Lautstärke des Schiebedach????

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

RS-Paul hat geschrieben:...man sollte aber den Aspekt der geringen Kopffreiheit nicht ganz vernachlässigen...für besonders große Fahrer kanns schon mal eng werden.
Also ab 2 Meter wird es knapp..
Alles darunter ( ich bin 190cm ) ist massig Platz.

Ich habe SD und kann nur jedem dazu raten!
Gerade jetzt wo die Sommer immer heißer werden!!!
Eisenhuhn
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 5. Juni 2006 11:20
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von Eisenhuhn »

Hallo kulpin, also du wirst ja nun nicht pausenlos mit >100 durch die Dörfer brettern. Wir haben Schiebedach und Klimatronic, und auf beides , ein jegliches zu seiner Zeit, möchten wir überhaupt nicht verzichten. Gönn dir das Dach und mach es bei über 100 einfach zu, es rauscht dann in der Tat ganz ordentlich.
haefbe
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 27. Mai 2006 23:10

Beitrag von haefbe »

RuHe hat geschrieben:Gerade jetzt wo die Sommer immer heißer werden!!!
Genau dann braucht man kein Schiebedach, sondern eine Klimaanlage.

Aber in den Übergangszeiten ist das Schiebedach optimal (keine trockene Luft von der Klimaanlage). Das geparkte Fahrzeug heizt sich bei geöffnetem Schiebedach viel weniger auf und der Regensenor schließt es automatisch. Selbst im Winter habe ich oft zur Heizung das Schiebedach schräggestellt.

Wer ein wenig Cabrio-Feeling haben will und nicht abgeschottet durch die Lande fahren will, wird sein Schiebedach nicht mehr missen möchten.

Und last, but not least, ist mein schwarzer RS-Himmel mit einem Glasdach viel freundlicher und heller.

Nach den Windgeräuschen habe ich nie gefragt - wohlbemerkt im geöffnetem Zustand (vom geschlossenen Schiebedach sind auch bei hohen Geschwindigkeiten und geöffnetem Schieber keine Windgeräusche wahrnehmbar). Je nach der Stellung (Schiebedach vollständig geöffnet) kann höchstens der Lattenzauneffekt störend wirken, aber dafür hat Skoda ja extra eine Sperre gesetzt.

Wenn es einen Wermutstropfen gibt: Das etwas zu klein geratene Dach. Beim Opel Astra gibt es ein zweiteilges Panoramadach - wäre beim Octavia auch eine tolle Sache.
Zuletzt geändert von haefbe am 19. Januar 2007 23:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5492
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Lautstärke des Schiebedach????

Beitrag von Jopi »

kulpin hat geschrieben:Hier geht es mir nicht um die Sinnhaftigkeit eines Schiebdach bei vorhandener Klimaanlage
Klingt wie: wozu brauche ich einen Balkon, wenn ich einen Kühlschrank habe. :-?


;)
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

haefbe hat geschrieben:Selbst im Winter habe ich oft zur Heizung das Schiebedach schräggestellt.
Nur schräg gestellt?

Es gibt doch nichts besseres als heizung auf HI und Schiebedach ganz offen.

Beim O1 Combi ist es bis 130 erträglich, bei 200 muß die musik schon recht laut sein, geht aber auch.
StVo gilt auch für die Anderen
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

RuHe hat geschrieben:
RS-Paul hat geschrieben:...man sollte aber den Aspekt der geringen Kopffreiheit nicht ganz vernachlässigen...für besonders große Fahrer kanns schon mal eng werden.
Also ab 2 Meter wird es knapp..
Alles darunter ( ich bin 190cm ) ist massig Platz.
Mit 207cm kommt mir kein Schiebedach in mein Auto :)
Es sei denn, ich kauf mal einen Geländewagen :wink:
Namgor
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 9. August 2004 16:30

Beitrag von Namgor »

Ich plane das Dämmglas verbauen zu lassen - unter Anderem auch aus dem Aspekt reduzierter Außen-Geräusche.

Wie verhält sich das Schiebedach im geschlossenen Zustand im Vergleich zu einem Fahrzeug ohne Schiebedach?
MFG Namgor

Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

also wenn es zu ist , dann merkst nicht das er eins hat :)
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
cjsupermoto
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 16. Oktober 2006 10:43

Beitrag von cjsupermoto »

Kann ich bestätigen!
Rechtslenker schulen das Rückwärtsfahren!
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Wenn der Himmel nach vorne geschoben ist merkt man gar nicht, daß man ein Schiebedach hat. :wink: Bei trüben Wetter habe ich immer den Himmel zurück geschoben um wenigstens die paar Sonnenstrahlen, die es gibt rein zulassen. :D
Octavia III RS LImo rallyegrün
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“