RuHe hat geschrieben:Gerade jetzt wo die Sommer immer heißer werden!!!
Genau dann braucht man kein Schiebedach, sondern eine Klimaanlage.
Aber in den Übergangszeiten ist das Schiebedach optimal (keine trockene Luft von der Klimaanlage). Das geparkte Fahrzeug heizt sich bei geöffnetem Schiebedach viel weniger auf und der Regensenor schließt es automatisch. Selbst im Winter habe ich oft zur Heizung das Schiebedach schräggestellt.
Wer ein wenig Cabrio-Feeling haben will und nicht abgeschottet durch die Lande fahren will, wird sein Schiebedach nicht mehr missen möchten.
Und last, but not least, ist mein schwarzer RS-Himmel mit einem Glasdach viel freundlicher und heller.
Nach den Windgeräuschen habe ich nie gefragt - wohlbemerkt im geöffnetem Zustand (vom geschlossenen Schiebedach sind auch bei hohen Geschwindigkeiten und geöffnetem Schieber keine Windgeräusche wahrnehmbar). Je nach der Stellung (Schiebedach vollständig geöffnet) kann höchstens der Lattenzauneffekt störend wirken, aber dafür hat Skoda ja extra eine Sperre gesetzt.
Wenn es einen Wermutstropfen gibt: Das etwas zu klein geratene Dach. Beim Opel Astra gibt es ein zweiteilges Panoramadach - wäre beim Octavia auch eine tolle Sache.