Seite 2 von 3

Fotos von der wunderschönen Re***er-Farbe

Verfasst: 21. Februar 2007 22:03
von michelangelo77
Hallo Captain! Noch eines ganz kurz:
Hast du vielleicht schon mal ein Foto deines Neuen gemacht, das du ggf. hier einstellen könntest.

Ich bin irgendwie ein Fan der Farbe Cappucinobeige, einige Kollegen hier im Forum (und wohl leider auch meine Liebste) sind da allerdings gaaanz anderer Meinung, sogar Begriffe wie Rentner-Farbe oder "die Farbe kann ich mir dann mal später zulegen, wenn ich alt bin" sind gefallen.

Diese Diskussion ist wohl immer ein bisserl subjektiv, aber vielleicht helfen mir ja trotzdem deine Statements zu den unterschiedlichsten "Wetter- und Lichtsettings" die sich so bis dato ergeben haben...

Verfasst: 21. Februar 2007 23:18
von Cäptn Vara
Servus Michelangelo 77

Ich hab leider kein Foto von meinem neuen da er ja noch nicht da ist, er kommt ja erst in der 2ten Aprilwoche. Aber auf Skoda.de, ich glaube auch auf Skoda.at gibt es supertolle Bilder vom Cappuccinobeige, die man auch downloaden kann.

Zu dem Thema daß das die Pensionistenfarbe ist: Glaub ich nicht !!!!!!
Ich glaube:
1) Das hat was mit Werterhalt zu tun. Hier in Österreich ist diese Farbe aktuell und gefragt, das heist du kannst ihn jederzeit zu einem vernünftigen Preis --->schnell wieder verkaufen.
2) Schau dir mal die etwas optisch aufgemöbelten Fahrzeuge an: Blau, Schwarz das kann jeder, auch ein Golf, ein Passat, ein BMW, ein.........wasweisichnochalles!

Aber häng mal einen Spoiler an einen Cappuccinobeigen (Cappuccino das hat doch was italienisches und ist somit sportlich :lol: ),
Leg Ihn in dieser Farbe noch tiefer häng da und dort nach individuellem Geschmack noch was drann, Geh 15 Schritte zur Seite und dreh dich dann schnell zu deinem Auto um .
Ich Trau mich zu behaupten das diese Farbe mit AHA Effekt behaftet ist. Weils nähmlich nicht jeder hat, schon gar nicht im jungendlichem Stil mit Tuning da und dort.
Warum motzt der junge Automobilist sein Auto auf: weil er sich von der Menge abheben will und sich jung und dynamisch darstellen will. Wie macht er das? Ja sicher mit einem Auto das jeder hat ...........

Und selbst nackig sieht er nach jung und dynamisch und nach erfolgreich aus :o

L.G.Cäptn Vara

Ach ja und noch was: Geschmäcker andern sich !!
Du bist jetzt 30 jahre alt, du wirst dein Auto ca 5-7 Jahre fahren.
Möchtest du in 5 jahren mit einer Black or blue Spoilerlippe rumgurken oder vieleicht doch mit dem etwas Sportlicheleganterem fahren ?

da war ich wieder einmal...

Verfasst: 21. Februar 2007 23:55
von michelangelo77
...schusselig, habe in der eile irgendwie nicht gecheckt, dass du ja noch auf dein Auto wartest.

Nun ja, Blackmagic hat mir glücklicherweise schon meine Freundin ausgeredet, bei Cappucinobeige war mein Problem nur, dass viele Autos z.B. bei den Händlerangeboten oder http://www.weltauto.com definitiv falsch "beschriftet" sind, also gerne mal "braun" oder "goldmetallic" oder "saharabeige" heissen, obwohl sie die "neue" Farbe Cappucinobeige haben (und die finde ich sehr cool, im Gegensatz zu Saharabeige, die wussten schon, wieso sie diese Farbe wieder auflassen...).
Stonegrey ist mir zu Bläulich und Graphitgrau wäre zweite Wahl, vor allem, wenn ich ev. versuche einen Vorführer zu ergattern, sollte ich mich da ja nicht zu sehr fixieren...

Also dann, schönen Abend noch und bis dann, hoffe du meldest dich hier wieder, wenn dein Auto da ist...

Re: Neu aus ÖSTERREICH

Verfasst: 16. April 2007 19:24
von zip2000
Cäptn Vara hat geschrieben:Hi liebe Octavia-Freunde !

Der Liefertermin ist für die KW 15 festgelegt
Hallo Cäptn!

Hat dein Liefertermin gehalten und bist du mit deinem Neuen zufrieden?

Meiner sollte in der KW21 kommen... 8)

Verfasst: 17. April 2007 16:48
von Pampersbomber03
Dann möchte ich mich mal den Willkommensgrüssen anschliessen und Dir eine allzeit knitterfreie Fahrt wünschen.

Gruss Marco

Verfasst: 17. April 2007 17:02
von Sillek
Das ist ja mal eine Romanvorstellung...

also herzlich willkommen viel Freude spass und so weiter

Verfasst: 17. April 2007 18:54
von Chief
Viel Spaß mit Deinem O² wenn er denn da ist.

Mal bitte ganz kurz, was ist ein
Kotschützer
?!

Lt. der Treffer bei Google würde ich auf Schmutzfänger tippen.

Verfasst: 13. Juni 2007 14:15
von PACCO
Da ich auch einen Pacco bestellt habe, bitte ich um ein paar Fotos und Erfahrungsinfos. DANKE! :)

Verfasst: 13. Juni 2007 18:02
von Cäptn Vara
Servus Pacco!

Ich werde dir gerne ein paar fotos schicken!
wenn du mir eine PN mit deiner e-mailadresse schickst, mach ich das gerne.
zu den erfahrungen die ich habe mit diesem auto: derzeit 2300km
ich bin durchwegs zufrieden, bis natürlich auf ein paar kleinigkeiten.
:motz: 1:
es wurde mir leider nicht gesagt das die isofixvorbereitung am beifahrersitz sichtbar ist :o das heist ich hab jetzt 2 häsliche metallbügel auf der sitzfläche des Beifahrersitzes.
:motz: 2:
unter Cappuccinobeige metallic hab ich mir was völlig anderes vorgestellt in wahrheit ist meine farbe grau. da kann aber niemand was dafür ausser der prospekt, und ich selber. ich habe offensichtlich das alte Saharabeige für capuccinobeige gehalten.
:motz: 3
die xenonscheinwerfer sind meinermeinung nach etwas locker im gehäuse eingebaut. beim durchfahren eines schlaglochs fällt mir ein nervöses zittern der scheiwerfer auf.
:motz: 4
die sendesuchtaste für den radio am lenkrad funktioniert leider verkehrt.
dh wenn ich pfeil runter drücke sollte auch der in der sendeliste nächst unten gespeicherte sender aktiviert werden. macht es aber nicht, es kommt der nächst obere......... :o

aber sonst hab ich wirklich viel freude mit meinem auto!
der liefertermin wurde sogar um 14 tage vorgezogen

Subjektiv hab ich sogar den eindruck das mein 105PS besser geht als mein alter 110PS SLX
Dieselverbrauch liegt derzeit bei 6,5 l/100km lt MFA2

ansonsten bin ich mit auch mit meinem Händler sehr zufrieden.

L.G.Cäptn Vara

Verfasst: 13. Juni 2007 18:21
von Cäptn Vara
@Chief

Danke für deine Wünsche !

Zu "Kotschützer"

Du hast recht es sind Schmutzfänger, solche werden in der Wiener Umgangssprache als Kotschützer bezeichnet.
Umgangssprachlich wird im Wiener Dialekt sehr viel als "Kot" bezeichnet, nicht nur auch sogenannte "Hundstrümmerln"= Hundehaufen

A Kotlockn = eine Pfütze
A Kotdackerl = eine Fußmatte oder auch ein Fußabstreifer
wonst kotig bist = dann bist du Schmutzig
du konst oba a wem wos kotig sei = dann bist du jemandem was schuldig meist in zusamenhang mit geld

die aussprache erfolg als weicher Kot also kod. Würdest du das wort hart aussprechen währst du sofort ois zugrasta = als zugezogener meist ausländer oder auch ois gscheada = Landbewohner meist Bauern , entlarft werden.

Liebe Grüße
Cäptn Vara