Was für Reifen...

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
bigrun
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 7. März 2006 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von bigrun »

hi, bin am besten zufrieden mit Dunlop, hatte den SP2000 drauf (Werksseiteig) drauf gewesen. Hat sehr lange gehalten und für mich ganz wichtig, ruhig auf der Strasse und gut bei Nässe. Fahre seit letztem Sommer den Dunlop SP01. Ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Dimension:
225/45-17 Car:01RS

Auch die neunen Octis werden ab Werk mit Dunlop geliefert, zumindest bei meinem Händler.
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

In der aktuellen ADAC und Auto Zeitung sind übrigens grade Tests der aktuellen Reifen
Benutzeravatar
Octavia_00
Alteingesessener
Beiträge: 207
Registriert: 12. Dezember 2005 17:29

Beitrag von Octavia_00 »

Hallo

Ich fahr Nankang NS 2 225/45 17. Bin sehr zufrieden damit, gripp ist wunderbar, auf nasser fahrbahn halten sie gut. Wer fährt schon schnell im Regen?

Ich kauf nur noch Nankang.

Gruss Brani
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Und was machste wenn du nicht schnell fährst und dir nimmt einer die Vorfahrt bei Regen? Ist mir gerade heute passiert und ich musste bei 120 Bremsen und dann einen schönen Elchtest machen. Wünsche dir bei dem oder ähnlichem Viel Glück!!!
Aber vielleicht können deine Reifen ja doch mehr als man denkt. Achja was mir noch einfällt, der Bremsweg ist vielleicht auch bei Regen wichtig und da waren absolut nicht alle gut. Nur verstehe ich jetzt garnicht mehr, warum du deine Bremse umbauen willst. :lol:
Benutzeravatar
moose
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 22. Februar 2007 01:06

Beitrag von moose »

Hi,

ich empfehle Dir auch keinen speziellen Reifen, sondern das I-Net. Lies ein paar Testberichte (z.B. den vom ADAC oder Stiftung Warentest - dort hoffe ich einfach auf ein gewisses Maß an Objektivität) Google ist für solche Fälle wunderbar! Und ein guter Reifenhändler (vllt. einer mit kombinierter Autowerkstatt, der nicht nur vom Reifen lebt) sollte Dich auch gut beraten können, den vieles hängt auch von den Fahreigenschaften ab. Unterschiedliche Fahrcharakteristika benötigen unterschiedliche Reifen.

Im Übrigen fuhr ich auf meinen Saabs im letzten Sommer Kumho KU 31 225/45 R17 und war zufrieden! Es gibt bestimmt deutlich bessere Reifen, die auch bei Nässe extreme Fahrweisen erlauben oder 5000km länger halten, aber Preis/Leistung stimmten für mich insgesamt.

Gruß von moose
Octavia Combi V/RS TDi race-blau mit Green Sportlufi

https://fotoalbum.web.de/gast/the.poet/ ... ndes_Buero
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“