Höre ab und zu und Knistern/ Rascheln aus dem Bereich der B- Säulenverkleidung Beifahrerseite. Gestern in einer Baustelle einen Brummi überholt, da war es ganz exterm laut zu hören. Dann hat es endlich auch mal meine Frau gehört. Und nein, es war nicht der LKW, sondern die Vibrationen, die von ihm ausgingen.
Ansonsten nervt der Regensensor. Werde mal versuchen, ob sich die Scheibe außen mit Sidolin gut reinigen läßt und ob es dann besser wird. Ich habe diesmal in der Waschstraße extra ein Programm gewählt, bei dem Wachs nicht explizit erwähnt wird, im Gegensatz zu den anderen Programmen. Aber schon "inflagranti" sah es so aus, als würde doch etwas wachsartiges auf das Auto gesprüht. Und prompt schmiert der Wischer das Zeugs auch über die Scheibe und damit über den Sensor.
Sollte auch eine richtig saubere Scheibe nichts am Problem mit dem Sensor ändern, geht's zum Freundlichen damit.
Ansonsten dauerleuchten ab und zu mal die Lämpchen in den Türen.
Das Glühzeitsteuergerät wurde getauscht. Probleme handfester Art gab es damit aber nie. Das Motordiagnoselämpchen ging einfach nur an und aus, wie es wollte.
Seit Tausch kam das nicht mehr vor.
Tja, war noch was? Die Fahrertür fiel nur mit viel Kraft richtig ins Schloß, Tür wurde nachjustiert.
Die Heckklappe hat sich entweder selbst justiert oder ich habe meine angewandte Kraft im Arm angepasst.
Das Auto riecht immer noch wie neu, nur stört meine Frau das nicht mehr so, da sie mittlerweile im siebten Monat schwanger ist und zum Glück nicht mehr so empfindlich, was Gerüche angeht.
Die Tatsache, daß ich echt überlegen muß, um diese Liste zusammen bekommen, interpretiere ich als ein positives Zeichen.
