Seite 2 von 7

Verfasst: 27. Februar 2007 09:01
von Dr. PuuhBaer
Es geht doch hier nur um RS-Fahrer...für alle anderen gibts u. a. diesen Thread.

Verfasst: 27. Februar 2007 09:26
von TheOidter
auch RS, Mod. 07, EZ 08/06, allerdings Benziner:

- sporadisches Dauerleuchten ZV (scheinbar behoben)
- Klappernde Türverkleidungen (halb behoben, manchmal klapperts noch)
- Geräusche aus der Tankgegend (Benzinpumpe gewechselt, kein Erfolg. Heute Kraftstofffilter getauscht, mal sehen obs das war)
- kleine Risse in den Scheinwerfern (aktuelles Thema, jedoch nicht lichttechnisch relevant)
- Klickern aus dem hinteren Bereich (bis heute nicht behoben)

alles nix wildes, ausser das Geklicker, das nervt tierisch (wenn man grad mal keine Musik hören will)

Verfasst: 27. Februar 2007 09:44
von sale120279
hallo,

EZ 16.01.07

km Stand 8513 am 27.02.

- Relais Gluechzeitsteuergeraet gewechselt, danach regelmaessig DPF-Leuchet an, so ca. alle 1500km

- Pfeiffen in den Lautsprecher beim Wechsel vom CD Titel oder CD allgemein

- knastern und klappern von der doppelten Sonnenblende beifahrerseite

- PDC piepte Regelmaessig wegen Nummerschildverstaerker, abgeschraubt danach piepen weg (durch Tip aus dem Forum hier)

das wars erstmal, wenn noch was kommen sollte schreibe ich es hier auf. Sonst macht das Auto einfach nur spass

Verfasst: 27. Februar 2007 14:20
von deshi
Morjen,

*auchmeinensenfdazugeb*

jetzt 8500km auf dem Tacho, EZ 12/06 (nicht EZ 07, hoffentlich darf ich trotzdem was schreiben :wink: ):

- Sitzbezug Fahrersitz unten erneuert (Fusselbildung)

- Sitzlehnenbezug Beifahrersitz erneuert (Fusselbildung)

- Türverkleidungen vorne abgedämmt (rappeln bei Bässen)

- Sonnenblende rechts knistert manchmal (einmal draufdrücken -> wieder i.O.)

- alle 4 Türaggregateträger abgedichtet (leichter Wassereinbruch)

- 3. Bremsleuchte erneuert (Wasser in Leuchte)

- leichte Rissbildung Scheinwerferreflektoren (ist so :wink: )


das wars bis jetzt...


Grüße uss Kölle

Micha

Verfasst: 27. Februar 2007 16:33
von magic62
Auch keine 07er zulassung, aber dafür 11-06.

Ausser glühzeitsteuergerät (wer hat dieses wort empfunden? :motz: ) rein gar nichts.

11800km seit 17.11 und mehr als zufrieden :lol:

Verfasst: 27. Februar 2007 16:46
von Jopi
Höre ab und zu und Knistern/ Rascheln aus dem Bereich der B- Säulenverkleidung Beifahrerseite. Gestern in einer Baustelle einen Brummi überholt, da war es ganz exterm laut zu hören. Dann hat es endlich auch mal meine Frau gehört. Und nein, es war nicht der LKW, sondern die Vibrationen, die von ihm ausgingen. ;)

Ansonsten nervt der Regensensor. Werde mal versuchen, ob sich die Scheibe außen mit Sidolin gut reinigen läßt und ob es dann besser wird. Ich habe diesmal in der Waschstraße extra ein Programm gewählt, bei dem Wachs nicht explizit erwähnt wird, im Gegensatz zu den anderen Programmen. Aber schon "inflagranti" sah es so aus, als würde doch etwas wachsartiges auf das Auto gesprüht. Und prompt schmiert der Wischer das Zeugs auch über die Scheibe und damit über den Sensor.
Sollte auch eine richtig saubere Scheibe nichts am Problem mit dem Sensor ändern, geht's zum Freundlichen damit.

Ansonsten dauerleuchten ab und zu mal die Lämpchen in den Türen.

Das Glühzeitsteuergerät wurde getauscht. Probleme handfester Art gab es damit aber nie. Das Motordiagnoselämpchen ging einfach nur an und aus, wie es wollte.
Seit Tausch kam das nicht mehr vor.

Tja, war noch was? Die Fahrertür fiel nur mit viel Kraft richtig ins Schloß, Tür wurde nachjustiert.
Die Heckklappe hat sich entweder selbst justiert oder ich habe meine angewandte Kraft im Arm angepasst. ;)

Das Auto riecht immer noch wie neu, nur stört meine Frau das nicht mehr so, da sie mittlerweile im siebten Monat schwanger ist und zum Glück nicht mehr so empfindlich, was Gerüche angeht.
:lol:


Die Tatsache, daß ich echt überlegen muß, um diese Liste zusammen bekommen, interpretiere ich als ein positives Zeichen. ;)

Verfasst: 27. Februar 2007 17:24
von DIGGER1380
MORGÄÄÄÄÄÄHN,

magic62 hat geschrieben: Ausser glühzeitsteuergerät (wer hat dieses wort empfunden? :motz: ) rein gar nichts.

Man könnte es fast als "Unwort" des Jahres 2006/2007 küren!!! :rofl:


Gut Scherz beiseite. Ich weiß das es nur um den RS geht, aber es gibt da ja zum normalen Oci doch die eine oder andere kleine Baugleichheit.

Meine "Mängelliste"
  • scheppern irgendetwas unterm Auto beim zuschlagen der Heckklappe (klingt wie Hitzeblech=>werde das demnächst mal beim :D vortragen)
  • schlecht/schwer schliessende Fahrertür (dito siehe oben) komischer Weiße ist es aber nur die Fahrertür
  • scheppernde Türverkleidung (Werde ich wenns wärmer ist selber dämmen)
  • sporatisches Dauerleuchten der Tür-LED (werde ich ebenfalls mal beim Händler vortragen)
  • was ich noch ne Weile Beobachten muß, ist die Verbrauchsanzeige im Maxi-DOT, durch Standheizungsbetrieb ist der Wert sowieso verstellt
Also alles Kleinigkeiten, die unbürokratisch abgestellt werden können.

MfG DIGGER

Verfasst: 27. Februar 2007 18:25
von Sven2
* Kotflügel/ Längsträger im Motorraum nur grundiert
* doppelte Sonnenblende knistert
* Tür vl: erhöhte Schließkraft
* Frontwischer schlagen zeitweise klackend gegen A-Säule -> Inzwischen behoben: Ursache: Wischerarm war nur handfest verschraubt und sprang auf der Verzahnung

Verfasst: 28. Februar 2007 14:30
von clexy
@all

freut mich doch sehr das hier eine rege beteiligung ist.
noch mehr freut mich das bis auf "kleinigekeiten" (ich weiß die können auch sehr nerven -bin auch ein ooooberbingeliger) bei skoda wohl langsam die lichter an gehen & sich was tut .......
erstaunlich ist schon das einige "macken" bei "allen" auftreten, was auf "serien-schlamperei" hinweißt ......
ist schon fraglich wie das so macher wagen durch die von skoda so viel gelobte "qualitätskontrolle" rutscht ......
aber im grossen & ganzen scheint der RS (der octi) ja ein tolles auto zu sein & diva wie der RS wohl ist/bissel sein will ..... hat er halt paar kleine macken ....... :motz: :wink:
freue mich nun um so mehr auf mein "white hunter" :rofl:

danke für euere rege teilname !!!!

clexy :wink:

Verfasst: 28. Februar 2007 20:31
von signos40
Unser blauer "Rennsemmel" wurde am 08.12.2006 zugelassen und hat jetzt ca. 7500km ohne Probleme hinter sich gebracht. :D

- kein knistern oder knacken.
- hin und wieder dauerleuchten der "Lämpchen" in den Türen.
- manchmal etwas eigenwilliger Regensensor.
- der Sitzbezug von der Fahrersitzfläche erneuert (Materialfehler)
- linker Aussenspiegel erneuert (Unfall; wurde an der Tanke abgefahren)


Das Glühzeitsteuergerät wurde noch nicht getauscht. Es ist noch eins von der alten Generration. Jedoch kein Mäusekino und auch das Auslesen des Fehlerspeicher gibt keine Gründe zur Sorge. Die Regeneration des DPF funktioniert ohne Probleme

@Jopi
Unser Auto riecht ebenfalls noch wie neu, jedoch stört es meine Frau gewaltig :-? . Sie ist im fünften Monat schwanger. Nach Deiner Aussage legt sich das ja dann. :wink: