Obwohl er dann bei manchem Golffahrer nie mehr zum Einsatz kommt
Regensensor ! Wer von Euch hat schon einen neuen bekommen ?
- vogue
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 30. Mai 2006 14:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 22000
- Spritmonitor-ID: 0
Weiß nicht ob ich "AB" hab, aber nach der Funktionsweise denke ich schon, denn er funzt super. Wischt wie ich es will.
Manchmal muss ich ihn mal neu aktivieren, wenn er aus dem Dauerwischen nicht raus will, aber danach läufts wieder.
Manchmal korrigiere ich auch die Empfindlichkeit, dann korrigiert sich auch meistens eine evtl. Störung.
Manchmal muss ich ihn mal neu aktivieren, wenn er aus dem Dauerwischen nicht raus will, aber danach läufts wieder.
Manchmal korrigiere ich auch die Empfindlichkeit, dann korrigiert sich auch meistens eine evtl. Störung.
O3 Combi RS TFSI stahlgrau
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015
vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015
vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11373
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
AB ist der aktuelle, der vernünftig funktioniert. Der AE war kurzzeitig im Einsatz (Ende 06), der ist totaler Schrott!
Der T war auch ganz ok, der S davor...........
Alles vor S war ein Lotteriespiel.
Ich habe einen mit Index M drin (Ende 04) und der funktioniert so, wie ich es von einem Regensensor erwarte.
Glück gehabt.
Lediglich der Lichtsensor hat so seine Eigenwilligkeiten, aber da ich eh TFL anhabe, ist mir das wurscht.
Grüße
Torsten
AB ist der aktuelle, der vernünftig funktioniert. Der AE war kurzzeitig im Einsatz (Ende 06), der ist totaler Schrott!
Der T war auch ganz ok, der S davor...........
Alles vor S war ein Lotteriespiel.
Ich habe einen mit Index M drin (Ende 04) und der funktioniert so, wie ich es von einem Regensensor erwarte.
Glück gehabt.
Lediglich der Lichtsensor hat so seine Eigenwilligkeiten, aber da ich eh TFL anhabe, ist mir das wurscht.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
@TorstenW--->
Wo kann ich diesen Index nachlesen um zu wissen welchen Sensor ich verbaut habe?
Zumindest zu meinem Modell muss ich sagen das es noch nutzloser als ein Aschenbecher ist.
Was wäre es schön wenn der Regensensor optional angeboten werden würde. Ne INtervallschaltung war doch was Feines.
Wo kann ich diesen Index nachlesen um zu wissen welchen Sensor ich verbaut habe?
Zumindest zu meinem Modell muss ich sagen das es noch nutzloser als ein Aschenbecher ist.
Was wäre es schön wenn der Regensensor optional angeboten werden würde. Ne INtervallschaltung war doch was Feines.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Vielen Dank für die schnellen Antowrten !
Jetzt bin ich um einiges schlauer.
Die einzigen Fragen die ich mir noch stelle sind:
Kann ich einen Austausch des Regensensors bei meinen Freundlichen erzwingen, nur weil ich damit unzufrieden bin ? Oder kann der sich quer stellen und sagen dass das Ding für ihn o.k. ist und er keinen Handlungsbedarf sieht.
Wie sieht die Rechtslage des Kunden dabei aus ? Weis das einer ?
Gruß
Mastermax
Jetzt bin ich um einiges schlauer.
Die einzigen Fragen die ich mir noch stelle sind:
Kann ich einen Austausch des Regensensors bei meinen Freundlichen erzwingen, nur weil ich damit unzufrieden bin ? Oder kann der sich quer stellen und sagen dass das Ding für ihn o.k. ist und er keinen Handlungsbedarf sieht.
Wie sieht die Rechtslage des Kunden dabei aus ? Weis das einer ?
Gruß
Mastermax
- DerLexus
- Alteingesessener
- Beiträge: 832
- Registriert: 1. November 2005 11:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 Tsi
- Kilometerstand: 35000
- Spritmonitor-ID: 0
Mein
sagte/zeigte mir das es im aktuellen ETKA 3 Regensensoren gibt, den M, T und AB. Nur beim M steht der Zusatz für Wärmeschutzglas, welches ich habe.. allerdings hab ich nen T drin, kennt sich da jemand aus. Ist es im Prinzip egal und SAD/VW hat einfach bei den neueren den Zusatz weggelassen?
Bekommt man eigentlich immer den aktuellen wenn ein Ersatzteil bestellt wird, oder kommt man evtl vom Regen in die Traufe (<- wie passend!)
Bekommt man eigentlich immer den aktuellen wenn ein Ersatzteil bestellt wird, oder kommt man evtl vom Regen in die Traufe (<- wie passend!)
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn das Teil nicht das macht was es soll kann er sich nicht rausreden.Mastermax hat geschrieben:Vielen Dank für die schnellen Antowrten !![]()
Jetzt bin ich um einiges schlauer.
Die einzigen Fragen die ich mir noch stelle sind:
Kann ich einen Austausch des Regensensors bei meinen Freundlichen erzwingen, nur weil ich damit unzufrieden bin ? Oder kann der sich quer stellen und sagen dass das Ding für ihn o.k. ist und er keinen Handlungsbedarf sieht.
Wie sieht die Rechtslage des Kunden dabei aus ? Weis das einer ?
Gruß
Mastermax
Bei mir hat der Wechsel definitiv Besserung gebracht.
Kann ja nicht sein das er wie verrückt wischt und anschließend nicht mehr.
Meiner war da sehr launisch.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
