Alarm Nachrüsten

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

RS Michi hat geschrieben:Ich kann das nicht unbedingt empfehlen. Ich habe eine Car Guard defender screen bei mir von meinem Freundlichen nachrüsten lassen, mit dem Ergebnis, das ich oft Fehlalarm habe. Jetzt hab ich richtig Kohle bezahlt und das ganze taugt nicht wirklich. Ist halt alles nicht ganz einfach mit Canbus :o meint mein Händler.
Hi, CAN-BUS im Octavia I? da ist keiner der was mit der Alarmanlage zu tun hat (ZV, Innen licht …)
Ich selber habe seit Jahren eine Crime Guard und keinerlei Probleme mit Fehl Alarmen. Selbst die Car Guard defender die ich im meinem alten SEAT hatte hat nie Probleme gemacht, nur die vorige von e..y! aber erläuter uns doch mal dein genaueren Fehlalarm, vielleicht sind nur die Sensoren zu feinfühlig eingestellt.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Also es war jedesmal die Alarmanlage deaktiviert sage ich schonmal im voraus
Ich wollte Reifenwechseln lassen und als mein Auto hoch gebockt wurde ging das Teil los und danach hab ich die wieder aus bekommen, aber bei jedem Motorstart ging das Teil wieder los.
Danach stand ich vor der Waschanlage und es machte immer piep etwas Pause Piep und irgendwann ging die dann richtig los. Ich glaube der Motor war auch hier wieder aus.

Bin für Hilfe sehr dankbar
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Ganz einfach, da wurden die Kabel vertauscht. :wink: Das heißt wenn du Schließt ist dein System entschärft. Wenn du aufschließt ist er scharf.

Denn Fehlalarme treten nur auf wenn das System scharf ist, wenn es deaktiviert ist kann auch kein Alarm ausgelöst werden.
Überprüfe mal den Anschluss der ZV von der CPU der Alarmeinheit. Sicherlich wurde nur die Kabel für schließen und öffnen vertauscht.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pampersbomber03 »

So seh ich das auch, da hat wohl jemand die Anschlüsse vertauscht. Hab selber auch die Defender von Car Guard drin und alles funzt. Bis auf das Manko der Innenlichtverzögerung - muss erst manuell schliessen, bevor ich sie schärfen kann, aber vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich wie ich das ändern kann.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Pampersbomber03 hat geschrieben:So seh ich das auch, da hat wohl jemand die Anschlüsse vertauscht. Hab selber auch die Defender von Car Guard drin und alles funzt. Bis auf das Manko der Innenlichtverzögerung - muss erst manuell schliessen, bevor ich sie schärfen kann, aber vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich wie ich das ändern kann.

Gruss Marco
Die Innenlicht Verzögerung sollte Deaktiviert werden, da eh im Octavia eine Innenlicht Verzögerung vorhanden ist. Man kann das Alarmsystem nur schärfen wenn das Licht aus ist, die CPU denkt sonst dass noch eine Tür geöffnet ist (da ja auch da das Licht an ist).

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pampersbomber03 »

Octi aus Halle hat geschrieben:
Pampersbomber03 hat geschrieben:So seh ich das auch, da hat wohl jemand die Anschlüsse vertauscht. Hab selber auch die Defender von Car Guard drin und alles funzt. Bis auf das Manko der Innenlichtverzögerung - muss erst manuell schliessen, bevor ich sie schärfen kann, aber vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich wie ich das ändern kann.

Gruss Marco
Die Innenlicht Verzögerung sollte Deaktiviert werden, da eh im Octavia eine Innenlicht Verzögerung vorhanden ist. Man kann das Alarmsystem nur schärfen wenn das Licht aus ist, die CPU denkt sonst dass noch eine Tür geöffnet ist (da ja auch da das Licht an ist).

Gruß
Octi aus Halle
Das heisst, über die Alarmanlage deaktivieren? Das dies möglich ist, weiss ich, aber dann muss ich doch auch erst warten bis das Licht aus ist - bevor ich scharfschalten kann oder?

Gruss Marco
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

nö, bei mir nicht. du kannst ja auch mit der Skoda FFB zuschliesen bei innenlicht an.
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Danke für die Hilfe schonmal, aber meinst du das auch wenn die Alarmanlage seperat zu schalten ist, also nicht über die Türverriegelung? Ich muß erstmal auch noch raus bekommen wo mein Händler das Modul verbaut hat, da ich ja nicht dabei war. Hat einer ne Idee schonmal? Ich denke ja mal irgendwo im Amaturenbrett.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Also ich fänd es logisch sie unterm Tacho beim Komfortsteuergerät mit zu verbauen, weil da ja einiges an Signalen schon rumwuselt, die man braucht...
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

..oder hinterm Diagnose Stecker, da ist der meiste platz.
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“