Seite 2 von 3

Verfasst: 3. Mai 2007 09:53
von Quax 1978
Octi RS hat geschrieben:
Barus hat geschrieben:Toll. Und der ganze Aufwand nur, um ein maschinell erstelltes Schreiben mit dem Inhalt - das Verfahren sei eingestellt - zu bekommen?
Dafür wäre mir die Zeit zu schade.
Dann ist deiner Meinung nach Fahrerflucht ein Kavaliersdelikt? :evil: Wenn alle so denken würden braucht man sich nicht wundern, wenn nach Parkplatzremplern die Leute sich einfach aus dem Staub machen. :motz:
Das meint er bestimmt nicht. Aber die Realität ist halt leider so, dass relativ selten etwas dabei rauskommt. Leider. :evil: Ging mir persönlich auch schon so. :motz:

Verfasst: 3. Mai 2007 10:04
von AutomatikFahrer
So was Ähnliches hat mein Bruder auch schon erlebt. Bei seinem Wagen wurde der Beifahrerspiegel von der Gehwegseite aus abgerissen. Auf der wache meinte der Beamte dort dann nur, da könne man nichts machen. Anzeige aufnehmen? Nö, nicht doch. Wer kommt denn schon auf so ne verwegene Idee. :motz: Auf den Hinweis meines Bruders, ob er (der Polizist) denn den Schaden bezahle, ga es nur Schweigen. Naja. :evil:

Verfasst: 3. Mai 2007 10:10
von Black RS
Kfz-Rechtsschutzversicherung via ADAC oder sonstige?

Anwalt nehmen. Beamten mit Dienstaufsichtsbeschwerde drohen.

Das ist eine echte Unverschämtheit.

Ich hatte mal einen ähnlichen Tathergang, da waren die Herren Polizeibeamten wesentlich agiler und haben sich sehr bemüht. War auch ein 1er Golf.

Zeit hin Zeit her. Das darf man sich als mündiger Bürger nicht bieten lassen, da geht es um das viel gescholtene Prinzip!

Ahoi!

Black RS! 8)

Verfasst: 3. Mai 2007 10:23
von Saratow
Black RS hat geschrieben: Beamten mit Dienstaufsichtsbeschwerde drohen.
Das ist das Ding mit "fff", ja? Formlos, fristlos, fruchtlos...

Verfasst: 3. Mai 2007 11:18
von Barus
Quax 1978 hat geschrieben:
Octi RS hat geschrieben:
Barus hat geschrieben:Toll. Und der ganze Aufwand nur, um ein maschinell erstelltes Schreiben mit dem Inhalt - das Verfahren sei eingestellt - zu bekommen?
Dafür wäre mir die Zeit zu schade.
Dann ist deiner Meinung nach Fahrerflucht ein Kavaliersdelikt? :evil: Wenn alle so denken würden braucht man sich nicht wundern, wenn nach Parkplatzremplern die Leute sich einfach aus dem Staub machen. :motz:
Das meint er bestimmt nicht. Aber die Realität ist halt leider so, dass relativ selten etwas dabei rauskommt. Leider. :evil: Ging mir persönlich auch schon so. :motz:
Genau.
Man könnte ja eine Umfrage starten, wie viele Anzeigen gegen Unbekannt bei Bagatellschäden zu einen Ergebnis führten...
Traurig, aber wahr.

Verfasst: 3. Mai 2007 11:23
von BlueScorpion
Hallo,

einem Kollegen ist fast das gleiche passiert, er fuhr innen und der außenfahrende Linksabbieger zog in der Kurve auf seine Spur und berührten sich natürlich.
Der Schuldige ist zwar nicht geflüchtet, hat sogar noch vor Ort zugegeben, dass es seine Schuld war usw, aber als es dann ums Eingemachte ging, hat er plötzlich behauptet, mein Kollege wäre ihm in die Seite gefahren, tja, was soll man dazu sagen.

@Octi RS - Nicht dass Dir das auch so ergeht, wenn Du den goldenen Golf doch noch ausfindig machen lässt.

Aber generell wäre ich auch dafür da hartnäckig zu bleiben und auf eine Anzeige zu drängen.

Mir persönlich ist mal folgendes passiert.
Ich komme mit meinem damaligen Marbella grad frisch vom TÜV und fahre mit 50-60km/h eine Hauptstr. entlang. Auf einmal schoss von rechts nach links ein Wagen über die Str. vielleicht 20m vor uns, aber so schnell, dass keine Zeit für welche Reaktion auch immer geblieben ist. Ich konnte später nur schätzen, dass der Wagen min. 70-80km/h oder noch mehr gefahren sein muss. Die Kreuzung war meiner Meinung nach wegen dichtgewachsenen hohen Gartenhecken sehr schlecht einzusehen.

Unter leichtem Schockzustand (was wäre passiert, wäre ich 3sek später vom TÜV losgefahren?¿) fuhr ich weiter und entdeckte den Wagen kurze Zeit später an einer anderen Kreuzung wieder. Ich mußte staubedingt genau vor dem Wagen, der wieder in einer Nebenstr. stand und wartete, anhalten, sodass ich genug zeit hatte, mir alles was mir wichtig erschien zu merken bzw. aufzuschreiben, also Wagentyp, -farbe, Kennzeichen, Frau am Steuer, Frisur eingeprägt.

Mit den Infos bin ich dann zur Polizei, die mir anfangs auch nicht wirklich Hoffnung gemacht haben, aber meinten, wenn ich nichts von denen höre, dann hat der- bzw. diejenige die Strafe angenommen, ansonsten wäre es wohl noch zu einer Gegenüberstellung gekommen.

Gruß
BluE

Verfasst: 3. Mai 2007 12:25
von Spenser
Mir ging es auch schon mal ähnlich ( hab es sogar gepostet ) mit einem Lückenspringer auf der Bundesstraße.
Gefährdung, Nötigung, Beleidigung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr..... hat den "Sherrif" nicht interessiert :motz:
Papierkram ist halt in Deutschland lästig.....

Das schlimmste ist, ich kenne einen von den "Grünen" persönlich. Das was der mir bei einem Bier erzählt ist hier nicht wiederzugeben ohne eine Panik in der Bevölkerung auszulösen.
Unsere Polizei hat im Moment mit Mafia ( die gibt es wirklich :o in Deutschland ) Krimimalität ect. ect. so viel zu tun, daß sie für diese Arbeit absolut überlastet und unterbesetzt ist. Da ist keine Möglichkeit für den normalen Polizeidienst für uns Normalbürger zwecks Diebstahl, Sachbeschädigung und andere "Kleine" Dinge mehr.

Am meisten beunruhigt hat mich der Satz: Das was in den Zeitungen steht ist nur die Spitze des Eisberges !
Aber wer nach 23°° Uhr RTL, Pro7 ect. Reportagen anguggt ( früher kann man sowas nicht zeigen ) sieht wie es wirklich in diesem unserem Lande zugeht.

Ich kann deshalb soche Reaktionen verstehen, auch wenn ich sie nicht gutheiße !!!!

PS: jetzt können mich alle, die mit der "Rosaroten Brille", ja gerne wieder verreißen was ich für ein "Schwarzseher" denn bin. Übrigens mein 1 Jahr alter Octi hat auch eine Fahrerfluchtdelle ( Einkaufen ect. ) !

Verfasst: 3. Mai 2007 13:26
von derLuka
Das ist wirklich mal eine riesige Frechheit....

Ist es nicht ( Ich mag mich irren) nicht auch für die Versicherung relevant das der Schaden bei der polizei registriert ist?? Bzw. kann Sie evtl. Regulierungen ablehnen wenn dies nicht der Fall ist?? ( Ich habe das nur grau im Hinterstübchen.....nicht gleich zerreissen wenn ich falsch liege)

Aber ich würde so etwas definitiv nicht auf mir sitzen lassen.

Warst du eigentlich alleine im Auto unterwegs?? Und der Andere auch?? Dann kann das schon angesprochende Problem auftreten, Aussage gegen Aussage...im Zweifel für den Angeklagenten....

Wenn der Verursacher auf einmal die Geschichte dreht kann es wirklich passieren das man mit Nichts wieder aus der Sache raus geht....außer einer neuen Erfahrung!

Verfasst: 3. Mai 2007 13:28
von skodafan2210
w0tan hat geschrieben:
Koepi hat geschrieben:Sonst kann du den Beamten dezent auf die Paragrafen 258 und 258a des StGBs hinweisen und dann freundlich nach seinem Namen fragen 8)
Dienstnummer nicht vergessen, die Auskunft steht dir zu und ist sinnvoll, sollte sich jemand anderes mit der Sache beschäftigen wollen.

Nicht unterkriegen lassen.
Ich bin, gerade bei solchen Dingen, oft der Meinung, "Wie man in den Wald herein ruft, so schallt es wieder hinaus."

Bevor ich nem (Polizei-)Beamten mit ner Dienstaufsichtsbeschwerde drohe, würde ich es vll. nochmal mit ein paar freundlichen Worten und Bitten versuchen.

Verfasst: 3. Mai 2007 13:58
von w0tan
skodafan2210 hat geschrieben:
Ich bin, gerade bei solchen Dingen, oft der Meinung, "Wie man in den Wald herein ruft, so schallt es wieder hinaus."

Bevor ich nem (Polizei-)Beamten mit ner Dienstaufsichtsbeschwerde drohe, würde ich es vll. nochmal mit ein paar freundlichen Worten und Bitten versuchen.
Das freundliche Vorbringen des Anliegens war zu diesem Zeitpunkt bereits ergebnislos abgeschlossen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Derartige Personen in ihrem Verhalten noch zu bestätigen, indem man übermäßig als Bittsteller für eine durch den Beamten zu erbringende Leistung auftritt, für die er bezahlt wird, halte ich für inakzeptabel.

Aber vielleicht bin ich auch nur streitlustig.