Fragen rund um den Regensensor
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Regensensor
So sieht der neue (gute) aus:
- Dateianhänge
-
- DSC03675.JPG (28.65 KiB) 14693 mal betrachtet
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
- TWC
- Alteingesessener
- Beiträge: 580
- Registriert: 17. September 2006 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,6 MPI Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Regensensor
den hab ick
Gruß....TWC

VCDS vorhanden
Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012



VCDS vorhanden
Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Regensensor
Ja, das ist der Neue, der bei mir perfekt wischt. Ist ja auch erst der dritte Sensor......
Aber so wie der funktioniert, so hab ich es mir vorgestellt!
Aber so wie der funktioniert, so hab ich es mir vorgestellt!
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
Re: Regensensor
der mit raute ist definitiv AB , der mit den runden dioden ist AE oder was anderes, aber auf keinen fall AB.dg9ffm hat geschrieben:Hallo,
bei meinem Octavia war auch der AB-Regensensor verbaut und hat die gleichen Probleme gemacht wie bei dir.
Dank meinemkonnten wir klären, daß bei den AB Sensoren zwei verschiedene existieren, die auch anders aussehen. Daher hat er den neuen AB-Sensor (andere Firma als der alte) bestellt und eingebaut. Funktioniert nun alles tadellos.
Selbst die Lichtautomatik schaltet jetzt früher und schneller (empfindlicher).
Sprich doch mal deine Werkstatt darauf an....
Gruß aus Wertheim/Main
Peter
wenn du die dioden hast und dein

- happywood
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 6. September 2006 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDi DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 158631
Re: Regensensor
Moin Illeillegut hat geschrieben:So sieht der neue (gute) aus:
kann man nich so gut erkennen, auf´m Druck sieht man´s kaum.
Kannste ma ohne Blitz machen, der spiegelt sich zu stark ??
Bei mir is def. ne Diode in der Mitte.
Hab heut beim

NIX passiert ... :motz:
In dem Autohaus muß ich mich nur ärgern.
Genauso bat ich vorgestern bei der Terminvergabe zur Inspektion um Korrektur der Spritverbrauchsanzeige (zeigt zuwenig an)
Zitat:
" Ja, da muß ich mal sehen, ob das überhaupt geht."
Da muß der Kunde dem Meister des Autohauses schon sagen, was machbar ist oder nicht.....
Traurig, traurig, da fragt man sich was die heut zu Tage für ne Ausbildung haben.
Und mit solchen Leuten soll die Wirtschaft laufen !??
Grüße
Frohwalt
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
- happywood
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 6. September 2006 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDi DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 158631
Re: Regensensor
Hey,Hrhon hat geschrieben:
der mit raute ist definitiv AB , der mit den runden dioden ist AE oder was anderes, aber auf keinen fall AB.
wenn du die dioden hast und deinbehauptet, es sei schon der neue AB, dann hat er entweder keine ahnung oder er verarscht dich, um dem papierkrieg zu entgehen. ich finde beides mehr als nur traurig.
ich habe den Ausdruck gesehen, den er mir aufgrund meiner Fahrgestellnr gezogen hat
definitiv stand dort AB !
Aber wie einige hier schon sagten, der eine Herstelller hat den mit der Diode in der Mitte und der neue Lieferant fertigt den RS ohne Diode (das ist der "gute")
Morgen lauf ich dort auf jeden Fall auf....
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
Re: Regensensor
war der ausdruck die auslesedaten aus dem steuergerät oder war das eine "sollte verbaut sein" liste?
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Regensensor
Ist schon schwierig nen Foto von ner Spiegelnden Oberfläche zu machen 
Bei mir war zuerst auch ne Diode in der Mitte.Der Sensor war total schrott.

Bei mir war zuerst auch ne Diode in der Mitte.Der Sensor war total schrott.
- Dateianhänge
-
- DSC05705.JPG (41.11 KiB) 2688 mal betrachtet
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
- happywood
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 6. September 2006 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDi DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 158631
Re: Regensensor
Letzteres !Hrhon hat geschrieben:war der ausdruck die auslesedaten aus dem steuergerät oder war das eine "sollte verbaut sein" liste?
Das sollte laut FZ Ident nr verbaut sein.
Das Auto stand vorm Laden
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
- happywood
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 6. September 2006 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDi DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 158631
Re: Regensensor
Hey Illeillegut hat geschrieben:Ist schon schwierig nen Foto von ner Spiegelnden Oberfläche zu machen
Bei mir war zuerst auch ne Diode in der Mitte.Der Sensor war total schrott.
DANKE DIR !!
Das Foto reib ich dem Kd Berater morgen unter die Nöse.

Übrigens, Spiegelungen kannst Du mit nem Polarisationsfilter eliminieren (kurz Polfilter) !
Gibt es mit Gewinde, wird vor die Optik geschraubt.
Ist ne tolle Sache !!
z.B. Glas und Wasseroberflächen verlieren ihre "Schrecken"

grüße
Frohwi