Seite 2 von 3
Re: Runflat-Reifen
Verfasst: 14. August 2007 15:49
von illegut
Ursus hat geschrieben:
Ich hatte mal einen Mini Cooper S, der war mit Runflats ausgerüstet und hatte auch "nur" eine Überwachung mittels ABS-Sensoren (ist beim Cooper S Serie ab Werk, also keine nachträgliche Bastelei). In der Betriebsanleitung stand auch eindeutig, dass ein schleichender Reifendruckverlust an 2 oder gar 4 Rädern nicht erkannt werden kann und somit eine manuelle regelmäßige Kontrolle erfordert. Ob das jetzt aber speziell für den Mini zugelassen war, ist eine andere Frage.
Hey noch einer aus´m MINI Quartier.
Hatte auch nen Cooper S in lecker Dark Silver.Kann das mit den ABS Sensoren und den EH2 Felgen unterschreiben.Reifendruckkontrolle weil man es unter normalen Umständen kaum merkt wenn man nen platten hat und EH2 ,daß man es nicht merkt wenn man nen platten hat.
Ist nebenbei ne riesen Sache dem Reifenwilli beim Reifen aufziehen zuzuschauen

.Bei mir wurden es immer mehr,bis sich 3 Mann draufgestemmt haben.
Man sollte auch nicht vergessen,daß der Komfort durch RunFlat Reifen sehr schrumpft und das der Wagen Spurinnen übelst nachlaufen wird.
Im Mini Forum haben deswegen etliche Leute auf normale Reifen umgerüstet.
Re: Runflat-Reifen
Verfasst: 14. August 2007 19:02
von cornfeld
Hallo,
vielen Dank für die reichhaltigen Antworten.
cornfeld
Re: Runflat-Reifen
Verfasst: 14. August 2007 20:03
von Ohhh-Two
Also ich fahre im Winter Runflat und habe keine Spezial-Alus.
Aber ne Reifendrucküberwachung nachgerüstet mit Hilfe von Torsten.
Die Sensoren brauchen keine extra Aufnahme, die werden einfach ins Loch des Ventils eingeschraubt.
Habe keine Probleme damit und bin voll zufrieden.
Re: Runflat-Reifen
Verfasst: 14. August 2007 20:41
von illegut
Solange du keinen Platten hast funzt es auch.
Spätestens wenn das der Fall ist rutsch der Reifen nach innen weg.
Es hat schon seine Gründe warum eine spezielle Felge verwendet wird.
In deinem Fall ist es rausgeschmissenes Geld

Re: Runflat-Reifen
Verfasst: 14. August 2007 20:45
von illegut
Hier nochmal für alle Ungläubigen und Intressierten:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwe ... unflat.htm
Re: Runflat-Reifen
Verfasst: 14. August 2007 20:53
von Ohhh-Two
Aber der ReifenFutzi wird das doch wissen oder? Hab ja alles dort gekauft und mir nur die Felgen ausgesucht.
Re: Runflat-Reifen
Verfasst: 14. August 2007 21:06
von illegut
Jupp,mit Sicherheit

.
Scheint wohl doch einer ohne Abschluß zu sein.
Glaub mir,im MINI Forum hatten wir mehr als genug kompetente Leute die es wissen müssen.Auch mein Link sagt alle was man zu RunFlat wissen muß.Wenn man etwas Googlet findet man noch mehr mit den Aussagen.Keine EH2 Felgen keine richtige Funktion.
Da haste dir nen Bären aufbinden lassen.
Re: Runflat-Reifen
Verfasst: 14. August 2007 21:10
von Ohhh-Two
Oder ich hab diese Felgen und weiss es nicht.

Re: Runflat-Reifen
Verfasst: 14. August 2007 22:12
von illegut
Steht einmal auf der Felge (bei der Grössenangabe) und in der ABE,Teilgutachten.
Re: Runflat-Reifen
Verfasst: 15. August 2007 13:43
von octavius
ich kann Dir nur von RFTs abraten. Zum einen wird bei der Entwicklung das komplette Fahrwerk auf die RFTs abgestimmt und zum anderen leidet der Fahrkomfort IMHO durch die steifen Außenflanken sehr. Ich habe RFTs von Michelin, die sind bei Seitenwind in Kombination mit einer Aktivlenkung und hohen Geschwindigkeiten echt gewöhnungsbedürftig, um es mal vorsichtig auszudrücken.