Seite 2 von 2

Re: Verbrauch 2.0 TDI OHNE DPF

Verfasst: 21. September 2007 20:27
von w0tan
serdarg hat geschrieben:vielleicht solltest du etwas langsamer oder schneller fahren. sprich entweder im 5. gang so 100-110, oder im 6. gang 140-150. da ist die drehzahl und wirkungsgrad am besten.
Optimal sind bei mir 1500 und 2250 u/min, ergibt gangunabhängig 3-5l/100km, auf AB auch knapp 140 (6l) bzw knapp 160km/h (6,5-7l) .

225/45/R17 Pegasus.

Re: Verbrauch 2.0 TDI OHNE DPF

Verfasst: 22. September 2007 17:37
von el_Øpt1m1st@
Hi, ich bin diese Woche von meinem Wohnort nach Berlin, dann über die A9 nach Nürnberg und über die A9 / A4 nach Meissen. In meinem BC stand eine Durchschnittsgeschwindigkeit um die 100 km/h. Auf freien Strecken bin ich 140 km/h gefahren, sonst habe ich mich immer um die 10-20 km/h über den angegeben Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten.
Von Nürnberg bis Meissen hatte ich 2 Staus mit zähfließendem Verkehr von je ca. 10 km.
Vom Verbrauch meines O² bin ich ganz angetan. Ca. 6,4 l finde ich klasse. Ich nutze meine GRA ausgiebig.

Leider ist der Preis für einen Liter Diesel in letzter Zeit unangemessen gestiegen. In und um Berlin steht er kurz vor 1,25 €. Wo soll das noch hinführen?

Re: Verbrauch 2.0 TDI OHNE DPF

Verfasst: 26. September 2007 23:30
von Master of Octavia
Habe gestern Nacht versucht eine extreme Sparfahrt hinzulegen.
Habe also mit fast Vollgas beschleunigt und bei maximal 2000/min geschaltet.
Bin im Ort mit ca. 60 im 5.und ausserhalb mit ca.110 Km/h im 6.Gang gefahren. Zusätzlich habe ich versucht fast immer per Motorbremse zu bremsen (Schubabschaltung) und nie den Tempomat genutzt.
Die Strecke war ca. 15 km lang und davon 50% Stadtverkehr.
Habe den Verbrauch auf 4,8 Liter im Schnitt (lt. BC) runterbekommen. Wie gesagt liegt mein Verbrauch sonst bei 6,5 Liter (Wird auch so bleiben - war ziehmlich Spaßarm und fühlte mich wie ein Verkehrshindernis). :wink:

Re: Verbrauch 2.0 TDI OHNE DPF

Verfasst: 27. September 2007 08:32
von magura
Ist der Verbrauch durch Nutzung des Tempomats eigentlich höher?

Der Momentanverbrauch ändert sich jedenfalls nicht...

Re: Verbrauch 2.0 TDI OHNE DPF

Verfasst: 27. September 2007 10:52
von Snow-White
magura hat geschrieben:Ist der Verbrauch durch Nutzung des Tempomats eigentlich höher?
.
Die einen sagen, der Verbrauch sinkt. Die anderen, er bleibt im wesentlichen gleich. Wiederum welche behaupten, ersteigt ein wenig.

Haupteinflußfaktor ist und bleibt die Fahrweise. Hiermal mein Verbrauch von 2006 als Kurve über das Jahr, gemittelt ca. 5,3 errechneter Durchschitt bei ca. 60 tkm Fahrleistung.


Bild

Die Piks sind wohl selbsterklärend.

Re: Verbrauch 2.0 TDI OHNE DPF

Verfasst: 29. September 2007 12:26
von magura
....5,3 l in Schnitt, das werde ich nie hinkriegen, wie soll dass denn gehen??

Gestern hatte ich wieder 6,4 laut BC bei einer Strecke von 90 km mit 82 km Autobahn. Da bin ich nicht schneller als 130 gefahren. Es hat allerdings geregnet...aber ob das jetzt einen so großen Einfluß hat glaube ich nicht. Morgens bin ich die gleiche Strecke bei gleicher Fahrweise mit 5,6 l gefahren. Irgendwie kann ich mir den Unterschied von 0,8 l nicht erklären.
Möglicherweise wird der BC immer ungenauer, je weniger Treibstoff noch im Tank ist ?!

Re: Verbrauch 2.0 TDI OHNE DPF

Verfasst: 21. Oktober 2010 09:55
von takew
Bei mir ist es so -49000 km /30% bahn, 40% land, 30% stadt/,der Verbrauch liegt bei 6.0l/100km(Octavia 2.0 TDI ohne DPF Combi)