Seite 2 von 2
Re: Motortemperatur steigt nur langsam an
Verfasst: 4. Oktober 2007 07:46
von Fraenke
Quax 1978 hat geschrieben:Naja ruhiges Gewissen ist fraglich. Von einem Benziner erwarte ich schon eine schnellere Erwärmung als von einem Diesel. Würde trotzdem mal eine Skoda-Werkstatt aufsuchen und evtl. bekannte Probleme hinterfragen.
Naja, ruhiges Gewissen ist auch übertrieben. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass der Freundliche nur Fehler findet, die offensichtich sind, also irgendwas "richtig" kaputt ist. Alles andere hat zu einem herumdoktern am Auto und zu Frust beim Fahrer geführt. Und für die bekannten Probleme habe ich doch dieses Forum hier

! Das Forum ist in dieser Richtung 1000x besser als die Werkstatt (und ich habe schon ein paar ausprobiert).
Nächste Woche lasse ich noch den Fehlerspeicher auslesen und wenn da nichts drin steht warte ich halt ab, was passiert. Und bis dahin muss ich mir ein ruhiges Gewissen einreden
Gruß Frank
Re: Motortemperatur steigt nur langsam an
Verfasst: 8. April 2009 10:43
von Oliver
Ist bei mir auch so ähnlich. Das Auto wurde von der Wassertemperatur her einfach nicht warm als es draussen Temperaturen um den Gefrierpunkt hatte. Heute ist die Anzeige wieder Flott auf die 90°C gestiegen und dort geblieben bei 13° Aussentemperatur. Möglicherweise isses vielleicht doch normal beim RS. Was habt ihr da so für Erfahrungen?
Re: Motortemperatur steigt nur langsam an
Verfasst: 8. April 2009 13:59
von Alfred
Also wenn du nicht gerade nur 2-3 Km stop and go im Winter fährst, muß der Motor auch bei läppischen 0° C Außentemperatur nach wenigen Km (beim Diesel bissel mehr) ordentlich heizen und die Anzeige in der Mitte stehen. Selbst bei fast 20° C unter Null ist mein 1.6 O1 nach wenigen Km mollig warm geworden, die Anzeige dann natürlich auch in der Mitte (morgens in EF-Melchendorf, 3-4 Km in der Stadt und dann auf eine 4-spurige Ausfallstraße zur A71).
MfG Alfred
Re: Motortemperatur steigt nur langsam an
Verfasst: 8. April 2009 14:41
von Oliver
Naja, heizen tut der Motor (der Innenraum wird warm). Aber die Wassertemperatur steht nicht genau auf 90° sondern bleibt im Bereich darunter ohne zu pendeln.
Im Fehlerspeicher ist noch nix aufgetaucht was etwas damit zutun haben könnte und Kühlwasser ist auch genug drauf. Einen neuen Kühlmitteltemperaturgeber hab ich parat aber der Austausch soll wohl ziemlich fummelig sein.