Climatronic Programmierung
Re: Climatronic Programmierung
Ich kann den Vergleich anstellen!!! :motz:
Meine Freundin hat die Climatronic im A3, nach 10 Minuten durchlesen der Bedienungsanleitung war ich so schlau wie vorher.
Außerdem bin ich kein schönwetterfahrer (ca. 45.000 km im Jahr) und ich liebe es wenn man direkt sieht für was welche Funktion ist (Mein Bestellter Octi ohne Regensensor Climatronik, Lichtautomatik und autom. Innenspiegel).
Jeder sollte sich überlegen ob man sich alles abnehmen lassen sollte oder es gerne selbst bedient, ich bin da eher von der einfach gestrickten Sorte.
Da ich viel im Auto sitze möchte ich nicht alles automatisch haben sondern es selbst in der Hand haben.
Aber jeder so wie er es gerne hätte.
Gruß Markus
Meine Freundin hat die Climatronic im A3, nach 10 Minuten durchlesen der Bedienungsanleitung war ich so schlau wie vorher.
Außerdem bin ich kein schönwetterfahrer (ca. 45.000 km im Jahr) und ich liebe es wenn man direkt sieht für was welche Funktion ist (Mein Bestellter Octi ohne Regensensor Climatronik, Lichtautomatik und autom. Innenspiegel).
Jeder sollte sich überlegen ob man sich alles abnehmen lassen sollte oder es gerne selbst bedient, ich bin da eher von der einfach gestrickten Sorte.
Da ich viel im Auto sitze möchte ich nicht alles automatisch haben sondern es selbst in der Hand haben.
Aber jeder so wie er es gerne hätte.
Gruß Markus
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic Programmierung
Gerade DAS kann ich nicht verstehen. Wenn das Auto mitdenkt kann man sich besser aufs Wesentliche - das Fahren - konzentrieren.susetux hat geschrieben:Da ich viel im Auto sitze möchte ich nicht alles automatisch haben sondern es selbst in der Hand haben.
Genau...susetux hat geschrieben:Aber jeder so wie er es gerne hätte.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic Programmierung
Ganz ehrlich: ich würde den Fehler weder bei Audi noch bei der Bedienungsanleitung suchen. Gerade die CTs bei Audi/VW/Daimler/BMW sind intuitiv bedienbar und geben absolut keine Rätsel auf. Tatsache. Evtl. kannst Du Dein/Euer Problem mal schildern?susetux hat geschrieben:... Meine Freundin hat die Climatronic im A3, nach 10 Minuten durchlesen der Bedienungsanleitung war ich so schlau wie vorher. ...
Du bist der Allerserste, der behauptet eine manuelle Klima sei komfortabler als eine CT. Das ist schon ungewöhnlich. Das jemand den Mehrpreis für die CT für nicht gerechtfertigt hält, ist ein Argument was sich jeder für sich selbst überlegen muss.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Climatronic Programmierung
Wie gesagt, ich hatte zwei Wochen eine Ambiente-Standardausführung als Leihwagen. Am Tag wo ich meinen O2 wieder abgeholt habe, hat das Autofahren wieder richtig Spaß gemacht. Man war mit der Temperatur im Fahrzeug zufrieden, musste nicht am Spiegel rumspielen, da der Hintermann einen blendete und auch, wenn der Regensensor bei Skoda ein manchmal ein bissel komisch reagiert, ich will den auch nicht mehr missen.
Gerade solche Sachen sollte man sich durch die kleinen Helferchen abnehmen lassen und dafür habe ich gern den Mehrpreis gezahlt. Gut, wo weniger drin ist, da kann auch weniger kaputt gehen.
Wer aber sagt, man versteht die Climatronic intuitiv nicht und braucht dann noch ein langes Studium der Betriebsanleitung... sorry, da liegt ein Layer-8-Problem vor.
Grüße
Frank
Gerade solche Sachen sollte man sich durch die kleinen Helferchen abnehmen lassen und dafür habe ich gern den Mehrpreis gezahlt. Gut, wo weniger drin ist, da kann auch weniger kaputt gehen.
Wer aber sagt, man versteht die Climatronic intuitiv nicht und braucht dann noch ein langes Studium der Betriebsanleitung... sorry, da liegt ein Layer-8-Problem vor.
Grüße
Frank
Re: Climatronic Programmierung
also ich kann das alles nicht verstehen... auch wenn der thread grad ein wenig abdriftet, aber 1. gibts bei der climatronic ja nix zu "programmieren" sonder nur ein paar knöpfchen zu drücken oder drehen...
und 2. bin ich mit der ct weitaus besser zufrieden als mit der ct meines alten golfs...
das einzige was ich je verstelle ist die temp, und in der übergangszeit zwischen "auto+econ" oder nur "auto" wenns wärmer is...
beste ct die ich je hatte (und um nix schlechter als die "zugfreie" im passat, ich habe den vergleich!)
in der firma haben wir O2 mit manueller clima... :motz: da is man dauernd am rumschrauben, damit die temp passt, und im gegensatz zu meinem laufen auch immer wieder mal die scheiben an... :motz:
normale clima is besser als climatronic
danke für nen sehr frühen 1. april *lol*
und 2. bin ich mit der ct weitaus besser zufrieden als mit der ct meines alten golfs...
das einzige was ich je verstelle ist die temp, und in der übergangszeit zwischen "auto+econ" oder nur "auto" wenns wärmer is...
beste ct die ich je hatte (und um nix schlechter als die "zugfreie" im passat, ich habe den vergleich!)
in der firma haben wir O2 mit manueller clima... :motz: da is man dauernd am rumschrauben, damit die temp passt, und im gegensatz zu meinem laufen auch immer wieder mal die scheiben an... :motz:
normale clima is besser als climatronic
Re: Climatronic Programmierung
Manche Leute haben echt Probleme...
Ok, Ok, ich geb´s zu! Ich nutze auch eine CT, mein Innenspiegel wird grün (liegt nicht an der Fahrweiße
) und meine Wischer gehen auch von selbst an, inkl. Licht.
Aber was soll ich machen, war halt schon dabei...und ich leb noch!
Find´s genauso komisch, wie alle Anderen CT Benutzer, was an der CT soooo kompliziert ist, bzw. an der manuellen Clima so toll ist...
Hier im Forum hat einer nen netten Satz in der Signatur:
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es meist besser wäre, den Fahrer zu wechseln. (oder so ähnlich)

Ok, Ok, ich geb´s zu! Ich nutze auch eine CT, mein Innenspiegel wird grün (liegt nicht an der Fahrweiße

Aber was soll ich machen, war halt schon dabei...und ich leb noch!
Find´s genauso komisch, wie alle Anderen CT Benutzer, was an der CT soooo kompliziert ist, bzw. an der manuellen Clima so toll ist...

Hier im Forum hat einer nen netten Satz in der Signatur:
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es meist besser wäre, den Fahrer zu wechseln. (oder so ähnlich)
Auch ein Auto ist nur ein Mensch!
Octavia² V/RS TDI Combi
blackmagic perleffect, var. Ladeboden, SunSet, PDC hinten, Wischwassersieb, Gurtpeitschenummantelung, H&R 35mm, SW Blenden, TFL auf NS, Sony MEX-BT5000 mit SE W880I 2GB, usw.
Octavia² V/RS TDI Combi
blackmagic perleffect, var. Ladeboden, SunSet, PDC hinten, Wischwassersieb, Gurtpeitschenummantelung, H&R 35mm, SW Blenden, TFL auf NS, Sony MEX-BT5000 mit SE W880I 2GB, usw.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic Programmierung
Kann ich so bestätigen. Allerdings ist die CT im Passat genauso wenig bzw. viel eine zugfreie Klima wie die im O². Die Zugfreiheit beschränkt sich auf das unter der Frontscheibe befindliche Gitter - sowohl im O² als auch im Passat. Diese Zugfreiheit kann man IMHO eh nur selten genießen, da die Klappen meist anders stehen müssen um die gewünscht Temp zu halten.smc_stefan hat geschrieben:... beste ct die ich je hatte (und um nix schlechter als die "zugfreie" im passat, ich habe den vergleich!) ...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Re: Climatronic Programmierung
passat hat schon noch ein paar austrittsdüsen mehr...
an der b-säule und ich glaub sonst noch 2 - 4 mehr, aber soo deutlich besser ist sie nicht, da hab ich mich echt über die im o2 gefreut...
an der b-säule und ich glaub sonst noch 2 - 4 mehr, aber soo deutlich besser ist sie nicht, da hab ich mich echt über die im o2 gefreut...
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic Programmierung
Nur weil es die Düse an der B-Säule gibt, ist das noch lange keine zugfreie Klima. Da werden ein paar andere Premissen gesetzt. Schau mal in eine S-Klasse, Pheaton oder A8 - da gibt es groooooße Gitter (und Düsen für die schnelle Abkühlung bei Fahrtantritt) wie in guten Flugzeugen.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.