alterVerwalter hat geschrieben:
Mein Vater ihat ein Reifengroßhandel. Aus diesem Grund bietet es sich an, das ganze mal schön zu übertreiben und mir auf den blauen octavia rs goldene(!!!) oz ultraleggera in 8x20 ET 45 zu machen.
8er Breite und ET45 gehen normalerweise ohne Probleme....einige Mitglieder haben sogar ET35 drauf und mussten entweder NICHTS oder lediglich die Lasche im hinteren Radhaus (siehe Suchfunktion) ändern.
alterVerwalter hat geschrieben:
Das ganze hat sogar ABE und man muss mit der 225er Bereifung noch nicht einmal auf den Tüv, geil oder?
Wenn du das von deinem Vater hast, dann sollte dieser evtl. seinen Laden verkaufen. Wenn DU dieser Meinung bist, dann solltest du evtl. nochmal genau bei deinem Daddy nachfragen.
Denn selbst wenn die 20er OZ (was ich persönlich nicht glaube) eine ABE für den Octi haben, musst du trotzdem zum Tüv um die Reifengrösse abnehmen zu lassen. Einzige Ausnahmen:
1) Du hast ne Sondergenehmigung um nur die Felgen ohne Reifen zu fahren
2) Du hast ne Sondergenehmigung und die technischen Möglichkeiten um 18er Reifen auf ner 20er Felge zu fahren
3) Du hast den bisher einzigen ausgelieferten RS mit serienmäßigen 20 Zoll
alterVerwalter hat geschrieben:
Hat da jemand Erfahrung?
siehe Suchfunktion
alterVerwalter hat geschrieben:
Da das Auto über Firma geleast wird, kann ich auch net viel an Karosse machen.
Aber ich denke, wenn die Felgen ABE haben muss eigentlich genügend Platz sein, weil sobald das ganze in den Grenzbereich geht, gibt´s ja nur noch Gutachten.
Der verfügbare Platz und die Machbarkeit hängt unter anderem ab von der Reifengrösse, Reifenmarke, Fertigungstoleranzen, Tieferlegung, usw.
D.h. selbst wenn eine Felge eine ABE hat, heißt das noch lange nicht, dass sie auch ohne Probleme passt.
Aber was erzähl ich dir hier, das hast du sicherlich alles schon längst gewusst.
Was ich mich allerdings gefragt habe, wenn dein Dad wirklich nen Reifenfachhandel hat, wieso steckt ihr dann nicht einfach mal 20'' Felgen auf die Karre drauf und lasst einfedern. Normal sollte man da doch entsprechende Möglichkeiten haben das mal auszuprobieren. Dann sollte ein Fachkundiger auch relativ schnell erkennen können (bzw. eine Prognose abgeben können), was möglich ist und was nicht und wie's mit ner weiteren Tieferlegung aussieht.
Mfg Frank