Seite 2 von 2
Re: Wieviel Prozent VW/Audi Teile befinden sich im Octi 2???
Verfasst: 20. Dezember 2007 21:41
von AIVATCO2005
Von einem MA bei einem Achszulieferer habe ich erfahren, dass die Teile schon getrennt werden. Teile mit "optischen Mängeln" gehen an Skoda und Seat, der Rest an VW und Audi.
Allerdings habe ich noch keine Gussgrate an Fahrwerksteilen o.ä. vom A3 und O² verglichen.
so long...
Re: Wieviel Prozent VW/Audi Teile befinden sich im Octi 2???
Verfasst: 20. Dezember 2007 22:12
von L.E. Octi
Sorry, aber das halte ich für ein Märchen bzw. so eine Stammtischparole.
Re: Wieviel Prozent VW/Audi Teile befinden sich im Octi 2???
Verfasst: 20. Dezember 2007 22:16
von AIVATCO2005
Es wurde mir in der Tat in der Kneipe erzählt, aber richtig Bier gab es erst danach! 8)
so long...
Re: Wieviel Prozent VW/Audi Teile befinden sich im Octi 2???
Verfasst: 22. Dezember 2007 23:54
von Octi RS
Die Gleichteilepolitik spart dem Konzern natürlich Kosten. Aber trotzdem hat jede Marke sein eigenes Gesicht. Und kenne genügend VW- und Audifahrer die niemals auf den Skoda oder Seat umsteigen würden. Schon allein aus Imagegründen. So würde ich sagen freuen wir uns doch, daß wir Octifahrer im Grunde den praktischeren, schöneren, größeren, und preiswerteren Golf fahren können, als das Original.

Re: Wieviel Prozent VW/Audi Teile befinden sich im Octi 2???
Verfasst: 24. Dezember 2007 01:59
von uhuwald
Stichwort PQ35 ... Golf und Octavia ahebn die selbe Basis

Re: Wieviel Prozent VW/Audi Teile befinden sich im Octi 2???
Verfasst: 24. Dezember 2007 10:07
von Theresias
Im Grunde ist die Fragestellung schon Murks, wen interessiert es denn wie groß der Anteil ist? Der wirklich springende Punkt ist doch das selbst die von Skoda selbst entwickelten Teile am Ende auf bekannter VAG Technologie basieren. Bis auf Karosserie bzw. Innenraum bedingte Anbauteile ist alles identisch, das bedeutet 99% dessen was sich im Motorraum findet ist bei VW/Audi ebenso zu finden. Ähnlich sieht es mit dem Großteil der Dinge hinter den zahlreichen Verkleidungen und Abdeckungen aus, am Ende werden nur der Optik wegen andere Teile verbaut und das ist auch gut so denn sonst würde man für die Schüsseln noch deutlich mehr zahlen. Plattform bzw. Baukasten nennt man das auch...

Re: Wieviel Prozent VW/Audi Teile befinden sich im Octi 2???
Verfasst: 29. Dezember 2007 23:26
von sebalexs
Wie gleich das unter der Haube alles ist, konnte ich heute mal im direkten Vergleich sehen
hier ein pdf mit Bildern
Re: Wieviel Prozent VW/Audi Teile befinden sich im Octi 2???
Verfasst: 30. Dezember 2007 00:07
von AIVATCO2005
Also ein bißchen mehr Phantasie bei der Anordnung der Teile wäre auch mal gut!
Ich würde aber den Skoda nehmen, da regnet es nicht rein!
so long...