Seite 2 von 3

Re: Wieviel Vorlauf wenn die Bremsen-Warnleuchte angeht??

Verfasst: 26. Februar 2008 14:15
von Babyracer
.

Re: Wieviel Vorlauf wenn die Bremsen-Warnleuchte angeht??

Verfasst: 26. Februar 2008 14:21
von MR Action
Also Sensor gibts nur einen und der sitzt vorne Links... Das es für hinten auch einen gibt wäre mir ganz neu...

Müsste jeder Octi ab dem Facelift haben... Meine (BJ99) hats auch nicht gehabt... ;)

Grüße, Micha...

Re: Wieviel Vorlauf wenn die Bremsen-Warnleuchte angeht??

Verfasst: 26. Februar 2008 14:47
von Babyracer
.

Re: Wieviel Vorlauf wenn die Bremsen-Warnleuchte angeht??

Verfasst: 26. Februar 2008 16:48
von kimba
Sicher das es nur einen für vorne gibt und nicht auf beiden Seiten einer verbaut ist, würde zumindest mehr Sinn machen. Selbst die Tatsache das der Sensor nur für einen Belag ist birgt Gefahren. Bei meinem Audi war mal der Sattel fest, so dass ich nur mit dem Belag gebremst habe der direkt vom Kolben betätigt wurde. Der war natürlich irgendwann hinüber, während der andere noch top aussah.

Re: Wieviel Vorlauf wenn die Bremsen-Warnleuchte angeht??

Verfasst: 26. Februar 2008 17:06
von L.E. Octi
Es gibt wirklich nur einen für vorne und das blos auf einer Seite.

Re: Wieviel Vorlauf wenn die Bremsen-Warnleuchte angeht??

Verfasst: 26. Februar 2008 22:23
von Snow-White
Sicher doch LEO. Wäre es nicht bloß eine Seite, wären es wohl ihrer zwei? :wink:

Re: Wieviel Vorlauf wenn die Bremsen-Warnleuchte angeht??

Verfasst: 27. Februar 2008 07:22
von LuckyMan
Na dann werde ich mal vorsichtshalber in der Werkstatt vorbeirutschen und die Beläge kontrollieren lassen. Durch die mittlerweile knapp 15.000 KM im Gespann-Betrieb könnten auch die hinteren Beläge schon ein wenig mitgenommen sein.

Danke soweit für die Infos...

Re: Wieviel Vorlauf wenn die Bremsen-Warnleuchte angeht??

Verfasst: 1. März 2008 20:01
von tintifaxxx
Ich war bei 108.000km zum (erstmaligem) Scheiben- und Belagswechel vorne in der Werkstatt. Die Bremsleuchte ist NICHT angegangen gewesen, obwohl die Beläge nur mehr ca. 1mm Reststärke gehabt haben und sogar das Zuleitungskabel in den Bremsbelag schon durgeschliffen war. Kommentar vom Mechaniker: "Der hätte eigentlich schalten müssen..." Fehlerspeicher leer. Aso nicht auf die Kontrollleuchte verlassen, sondern gelegentlich optische Kontrolle durchführen.

Re: Wieviel Vorlauf wenn die Bremsen-Warnleuchte angeht??

Verfasst: 1. März 2008 20:49
von Babyracer
.

Re: Wieviel Vorlauf wenn die Bremsen-Warnleuchte angeht??

Verfasst: 4. März 2008 07:08
von LuckyMan
Hallo Leute...

Ich war gestern beim Freundlichen...meine Bremsbeläge haben noch knapp 4 mm...sollten also lt. Meister noch ein wenig halten.

Mal schauen, ob ich die 150.000 mit einem Satz Bremsbeläge hinkriege 8) 8)