Seite 2 von 2

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 15. Januar 2008 18:25
von serdarg
Snow-White hat geschrieben:Der hier ständig zitierte Zusammenhang zwischen schnellfahren (nicht heizen) und bremsen erschließt sich mir nicht vollständig.
deine aussage erschliesst sich mir auch nüscht. was genau meinst du denn? was schnellfahren und bremsen miteinander zu tun hat?

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 15. Januar 2008 19:01
von Mulle1980
serdarg hat geschrieben:
Snow-White hat geschrieben:Der hier ständig zitierte Zusammenhang zwischen schnellfahren (nicht heizen) und bremsen erschließt sich mir nicht vollständig.
deine aussage erschliesst sich mir auch nüscht. was genau meinst du denn? was schnellfahren und bremsen miteinander zu tun hat?
Kann ich mich nur anschließen. Aber man kann ja net alles wissen, gelle?
Aaalso: wenn man schnell fährt, ist es logischerweise auch notwendig, die erreichte Geschwindigkeit wieder auzubauen. Und wie macht man das? Klar --> durch bremsen. Natürlich verschleißen dabei auch die Beläge schneller, da das Fahrzeug öfter aus einem höheren Geschwindigkeitsbereich verzögert werden muss --> Belagverschleiß steigt. Was lern´mer draus? Öfter mal ausrollen lassen, 3 Minuten früher aufstehen, dafür aber weniger an die Tanke fahren und auch weniger Bremsen, Reifen und sonstige Kleinigkeiten kaufen müssen...doch net blöd, oder? Klar, dafür kauf ich mir natürlich auch keinen RS, soweit is also alles relativ! Alles klar?

Gruß, Mulle

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 17. Januar 2008 11:30
von ojoj
Bin gerade über die 100.000 km Schwelle gefahren, bei der Inspekztion bei 97.000 km waren die Beläge noch 40%