Tagfahrlicht die Zweite

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Hotte1908
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 5. November 2007 10:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 - TDI - 103KW
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 361429

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Hotte1908 »

Goofykaterle hat geschrieben:Will ja auch was für die Umwelt tun indem durch TFL ich weniger Sprit verbrauche als wenn ich das normale Abblendlich anlasse. :o
Und was spricht tagsüber gegen das Fahren mit dem Standlicht? Mache ich meistens so und es gab noch nie Probleme.
Octavia 2, Team Edition, Limousine, 2,0 TDI-PD DPF, Black-Magic Perleffekt, Lieferung 14.01.2008
Variabler Ladeboden, CD-Wechsler, Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung, Wischwassersieb :P
Hurra, NIE WIEDER EINEN SCH**SS OPEL :motz:!
Benutzeravatar
puffy69
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 31. Dezember 2007 18:49

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von puffy69 »

- Can do!


clipinc.de/tipp.asp?UID=44316-88027
Es ist ne Internet- Radio Stream software von Tobit (kostenlose Freeware), die Internetradio automatisch mitaufnimmt, zuschneidet, bennent und als mp3 abspeichert.....das alles 100% legal
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Escape »

Hat ein bisschen was von Rallye-Auto. Hier gab es mal ein Fake mit einem RS, der so ähnlich aussah.
Goofykaterle
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 4. Februar 2008 19:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.6MPI 75KW LPG-Gasumbau (BRC)
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Goofykaterle »

Hab, glaube ich hier schon mal was gefunden.

Da ich den O2 (leider) noch nicht habe, :roll: kann ich noch nicht schauen, ob die passen könnten. Hört sich zumindest gut an, leider steht da nichts von einem Einbausatz oder eines Relais. Wenn sich dies mit dem Konzept von Bones verknüpfen läßt, hätten wir eine zugelassene und praktikable Lösung TFL zu intergieren. :D :D

http://www.ak-tuning.com/catalog/tagfah ... -2781.html

Style / Color: Chrom
LxHxT 112 x 24 x 38mm
Anschluß über 12V
extrem langlebige LED´s mit sehr hoher Leuchtkraft
einfache Installation dank justierbarer Halterungen
Top Qualität und Passgenauigkeit
100% wasserdicht
mit E-Prüfzeichen / zugel. im Bereich der STVZO
1 Satz LED-Tagfahrlichter (2 Stück) inkl. Anschlusskabel
Elegance 1.6 MPi, Black-Magic Perleffekt, Paket Licht & Design, PDC vorne, doppelter Ladeboden, Dachreling silber,Nichtraucherpaket, 17" Pallas, SunSet, schon mit durchgeführter Arbeitsanweisung 57C5, BRC-LPG Autogasanlage
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Pfoten weg!

Immer wieder diese Bauernfänger mit ihren Umschreibungen. :evil:
(Da steht, aus gutem Grund, nirgends, dass die Leuchten eine Zulassung als TFL haben, die Wortwahl ist nur so geschickt gewählt, dass das suggeriert wird.) :motz:

Diese Lampen haben eine e-Zulassung als Standlicht, aber NICHT als Tagfahrleuchten!!!

Sie haben eine viel zu kleine Abstrahlfläche (für TFL sind mindestens 40 cm² gefordert!), um jemals eine Zulassung als TFL zu bekommen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Goofykaterle
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 4. Februar 2008 19:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.6MPI 75KW LPG-Gasumbau (BRC)
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Goofykaterle »

Hallo Torsten,

habe den Anbieter mal angeschrieben. Mal sehen ob und was da zurückkommt.
Wie kommst du drauf, daß die Dinger nur eine Zulassung als Standlicht haben??? (Ich konnte das nirgends sehen).

Für mich war das eigentlich klar, daß dies TLF ist und nicht Standlicht. Wenn die 40 cm2 in Summe für beide Leuchten gelten, dann würde das ja passen. Wenn allerdings nur auf Eine, dann wiederum nicht.

Ein echter Sch.... ist das. Ich hab das jetzt so verstanden. Wenn TFL, dann muss es vom Kraftfahrt Bundesamt dafür eine Zulassung geben?
Elegance 1.6 MPi, Black-Magic Perleffekt, Paket Licht & Design, PDC vorne, doppelter Ladeboden, Dachreling silber,Nichtraucherpaket, 17" Pallas, SunSet, schon mit durchgeführter Arbeitsanweisung 57C5, BRC-LPG Autogasanlage
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Goofykaterle hat geschrieben: habe den Anbieter mal angeschrieben. Mal sehen ob und was da zurückkommt.
Wenn die Antwort kommt, dann bitte UNBEDINGT hier posten!
Goofykaterle hat geschrieben: Wie kommst du drauf, daß die Dinger nur eine Zulassung als Standlicht haben??? (Ich konnte das nirgends sehen).
Gaaanz einfach: "....mit E-Prüfzeichen / zugel. im Bereich der STVZO..." mehr nicht..... :wink:
Außerdem hatte ich schon (Mitte Dezember) einen Disput mit einem anderen Anbieter, der ebenfalls diese Leuchten (mit fast identischem Text) vertreibt.

Seine Antwort: ".....es ist bereits zusätzlich eine TÜV-Freigabe und eine Freigabe vom lichttechnischen Institut beauftragt, somit müssen Sie sich nicht Ihren Kopf zerbrechen ;)" (die Hervorhebung ist von mir).

Bisher gibt es keine neuen Erkenntnisse........


Gegenfrage: Wie kommst Du darauf, dass die "Dinger" eine Zulassung als Tagfahrlicht haben? (Ich konnte das nirgends sehen). :wink:
Goofykaterle hat geschrieben: Für mich war das eigentlich klar, daß dies TLF ist und nicht Standlicht.
Genau deshalb ist der Text auch so geschrieben! :roll:
Goofykaterle hat geschrieben: Wenn die 40 cm2 in Summe für beide Leuchten gelten, dann würde das ja passen. Wenn allerdings nur auf Eine, dann wiederum nicht.
Es sind 40 cm² pro Leuchte.
Goofykaterle hat geschrieben: Ein echter Sch.... ist das. Ich hab das jetzt so verstanden. Wenn TFL, dann muss es vom Kraftfahrt Bundesamt dafür eine Zulassung geben?
JEDE Leuchte muss eine Zulassung haben, sonst darfst Du sie nicht anbauen. Bei TFL müssen die Buchstaben "RL" (Running Light) auf der Scheibe eingeprägt sein.

Grüße
Torsten
PS: Du kannst sie ja anbauen und am Tage mit Standlicht fahren....... :wink:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Goofykaterle
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 4. Februar 2008 19:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.6MPI 75KW LPG-Gasumbau (BRC)
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Goofykaterle »

TorstenW hat geschrieben:Wenn die Antwort kommt, dann bitte UNBEDINGT hier posten!
Aber da kannst einen drauf lassen..... So schnell laß ich da nicht locker. Nicht weil ich die Dinger partout haben will, sondern weil´s mal wie immer ums Prinzip geht. Übringens nochmal Danke für deine rasche Aufklärung.

Ich gehe davon aus, daß, wenn´s mal so ein wirklich zugelassenes Teil gibt, du das dann auch gern verbauen würdest??
Torsten hat geschrieben:PS: Du kannst sie ja anbauen und am Tage mit Standlicht fahren.......
Gute Idee. Ich kann mir ja auch ein Flugzeug in die Garage stellen. Meinem Nachbarn sag ich dann aber nichts :rofl:
Elegance 1.6 MPi, Black-Magic Perleffekt, Paket Licht & Design, PDC vorne, doppelter Ladeboden, Dachreling silber,Nichtraucherpaket, 17" Pallas, SunSet, schon mit durchgeführter Arbeitsanweisung 57C5, BRC-LPG Autogasanlage
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Goofykaterle hat geschrieben: Ich gehe davon aus, daß, wenn´s mal so ein wirklich zugelassenes Teil gibt, du das dann auch gern verbauen würdest??
Nö. TFL Nordamerika auf den Neblern reicht mir völlig. Macht keine Arbeit und kostet nix............ :wink:

Grüße
Torsten
PS: Es gibt von Hella zugelassene LED-TFL, allerdings relativ teuer (um die 200 Öcken).
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Gorgse »

Ich glaube, bei Hella gibts Tagfahrleuchten mit Zulassung.

Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“