Seite 2 von 15

Verfasst: 19. Oktober 2003 17:11
von Zimmtstern
tja-und wenn man bedenkt dass unser octavia
erst ~ 2500 km aufem tacho hat....
hab die schwarzen flusen gesammelt und eingetütet-
schauen aus wie radiergummifetzen!!

tippe mal auf den kleber, mit dem die scheiben montiert werden!!
woher sonst kommen diese flusen??


edit:
mein freundlicher kannte das phänomen bislang noch nicht!!
aber da er mittlerweile weiss, dass wenn ich da was höre da auch was ist,
wird er sich kümmern!! :)
werde die tage mal mit dem octavia rumfahren und dann
wird getestet und eruiert!!
sonst leider nichts neues....
jemand von euch??

Verfasst: 20. Oktober 2003 13:04
von gr012908
Verdammt, ich habe das gleiche Problem. Dachte aber bislang, das wäre ein Ausnahmefall, da ich bis jetzt noch nichts darüber gelesen hatte. Scheint ja aber recht verbreitet zu sein. Es scheint aber nichts mit der Außentemp. zu tun zu haben, denn im Sommer war es auch. Das "Flusenproblem" hatte ich in diesem Zusammenhang jedenfalls nicht. Werde mal in Kürze meinen Händler befragen. Vielleicht kommt ja was dabei raus...

Verfasst: 20. Oktober 2003 13:18
von MellowD
habe auch das selbe problem.
gut zu wissen das man nicht der einzige ist. :-?
beim freundlichen wurde mal die leiste die an der a säule entlangläuft getauscht, aber leider ohne erfolg.
die jahreszeit is auf jeden fall unabhängig
aber mir is auch schon aufgefallen das dies meistens auftritt wenn der wind von links nach rechts über die scheibe bläst.
gehts euch auch so?


cya

Verfasst: 20. Oktober 2003 13:39
von insideR
Ich glaube ja an Verwirbelungen, die dadurch entstehen, dass der Scheibenwischer rechts auf Höhe der Fuge Kotflügel-A-Säule endet. Außerdem dann die Seitenleiste, die dort ein aerodynamisches Kleinbiotop verursacht. Wer fährt mal ohne rechten Wischer und bestätigt meine Theorie?
Hat schon mal jemand den Lüfterkasten ausgebaut? Die Flusen könnten Abrieb der Schaufeln sein. Obwohl, sein wann muß ein Lüfter eingefahren werden?
Ralf

Verfasst: 20. Oktober 2003 14:02
von Octi-Marc
@insideR:

Hallo Ralf, den Feldversuch kann ich mangels geeigneter Möglichkeiten (Zeit, fehlende Autobahn) momentan nicht simulieren.

Allerdings stellt sich für mich die Frage, ob es nun eine Sache ist, mit der man leben kann, oder ob ich befürchten muss, dass mir bei einer längeren Fahrt in den anstehenden Winterurlaub die Scheibe/o.ä. um die Ohren fliegt.

Aber wenn jemand eine Möglichkeit findet, diese lästigen Geräusche weg zu bekommen, wäre ich schon sehr dankbar.

Also, Aufruf zum Feldversuch.

Marc

Verfasst: 20. Oktober 2003 16:30
von insideR
Dir fliegt nix um die Ohren. Laß knacken, Alter.
Ralf

Verfasst: 20. Oktober 2003 18:26
von bundy
:evil:
Das mit dem höher drehen der Anschlaggummis der Motorhaube war's leider doch nicht. Das dussselige Geräusch ist immer noch da.

Die Werkstatt brauche ich erst garnicht fragen, da das Geräusch nicht immer da ist und garantiert dann alles ruhig ist.

Verfasst: 20. Oktober 2003 19:45
von insideR
Ja logisch, wenn du vorn den Anschlag hoch schraubst, kommt er hinten einen My tiefer und der Wischer hängt voll am Wind. Dreh wieder runter, außer ner verspannten Haube bringt es nur mehr Verbrauch. Dann lieber unter die Haubenhalter 3 Scheiben unterlegen, damit sie hinten hoch kommt und der Luftstrom am Wischer vorbeihaut.
Die ganz angefreakten können ja noch über die Spiegel nachdenken lassen, da is garantiert noch Potenzial.
Ralf

Verfasst: 20. Oktober 2003 20:44
von gertsch
hmm das geräusch hatte ich auch.
bei mir wars definitiv die leiste die an der scheibe entlang zum dach geht. einfach mal :o FEST :o reingedrückt und weg wars.
die krümel dürften normal sein und kommen offenbar vom werk mitgeliefert. die hat so ziemlich jeder und werden mit der zeit rausgeblasen..

Verfasst: 20. Oktober 2003 22:32
von lightlife1
Habe meine Octi leider noch nicht bekommen, vielleicht ja morgen.

Ist unter der Scheibe vielleicht ein grösseres Kunststoffteil wie z.B. Lüftungsschacht ?
Hatte das gleiche Problem am Sharan BJ 2002 - mein Werkstatt hat den Lüftungsschacht entfernt und mit speziellem Schaumstoff-Ersatzteilen nachgebessert.
Bei mir hat es geknarrt als würde gleich die ganze Scheibe kaputt gehen.

:D :) :( :o :-? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: