Meine Batterie gondelt zur Zeit irgendwo um 12,2 V umher, startet aber trotzdem relativ gut.
Kompressionsprobleme können es ja auch nicht sein, oder?
Erhebliche Probleme beim Kaltstart
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
gleiches Problrm
Hallo,
mein Golf III TDI,235000, BJ94 kann auch erst nach 4 *30 sec starten und dann nur mit einer Nebelmaschiene (D.h. Weißer Rauch).
Wenn er warm ist dann sprinmgt er sofort an!!
Leider ist bei den vielen Starten auch noch mein Anlasser flötten gegeangen ( Die Karre sprang nicht mehr an)
und ich hab ihn in die Werkstatt.
1. Neuer Einbau des Anlassers
2. Startproblem immer noch vorhanden
3. Reagiert nicht immer auf das Gaspedal d.h wenn 100 fahre und auf 80 die Geschindigkeit absenke, dann kann es sein, dass ich nicht sofort wieder beschleuningen kann. Nicht immer. Die Karre ruckelt dann komisch.Sie bleibt konstant auf 80, bis ich weider irgendwann beschleunigen kann.
Weiß jamand an was das liegen kann ?
Die Werkstatt meint Dieselpumpe (Ca 500€
ich vergass.
Deiselfilter und Glükerzen bei 160000 km ( vor 4 Jahren ) erneuert.
mein Golf III TDI,235000, BJ94 kann auch erst nach 4 *30 sec starten und dann nur mit einer Nebelmaschiene (D.h. Weißer Rauch).
Wenn er warm ist dann sprinmgt er sofort an!!
Leider ist bei den vielen Starten auch noch mein Anlasser flötten gegeangen ( Die Karre sprang nicht mehr an)
und ich hab ihn in die Werkstatt.
1. Neuer Einbau des Anlassers
2. Startproblem immer noch vorhanden
3. Reagiert nicht immer auf das Gaspedal d.h wenn 100 fahre und auf 80 die Geschindigkeit absenke, dann kann es sein, dass ich nicht sofort wieder beschleuningen kann. Nicht immer. Die Karre ruckelt dann komisch.Sie bleibt konstant auf 80, bis ich weider irgendwann beschleunigen kann.
Weiß jamand an was das liegen kann ?
Die Werkstatt meint Dieselpumpe (Ca 500€

ich vergass.
Deiselfilter und Glükerzen bei 160000 km ( vor 4 Jahren ) erneuert.
235000 - 10 Jahre und .....
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 30. Juli 2004 16:43
@StefanI das kann auch noch schlimmer kommen
Aber eins ist es mit Sicherheit nicht, die Pumpe, wenn die Platt iss springt er nie an.
Glühkerzen werden es auch nicht sein.
Das Problem was du hast ist auf der Kurbelwelle zu finden mit sehr großer Warscheinlichkeit. Das Ritzel, welches den Zahnriemen antreibt wird mit großer Warscheinlichkeit ausgeschlagen sein. Fahr mal zu guten Motorschmiede deines Vertrauens und lasse das mal überprüfen
Glühkerzen werden es auch nicht sein.
Das Problem was du hast ist auf der Kurbelwelle zu finden mit sehr großer Warscheinlichkeit. Das Ritzel, welches den Zahnriemen antreibt wird mit großer Warscheinlichkeit ausgeschlagen sein. Fahr mal zu guten Motorschmiede deines Vertrauens und lasse das mal überprüfen
Hallo!
Ich hatte mal ähnliche Probs. Wenns kalt war lies sich mein Octi nur schwer anlassen, teilweise erst beim 2. oder 3. mal, und weißer Rauch kam raus beim anlassen.
War deswegen 3 mal beim freundlichen, und natürlich wars bei ihm die ersten beiden male nicht, erst beim 3. mal hat er es dann auch bemerkt und einen neuen Kraftstofffilter, Glühkerzen eingebaut und den Zündzeitpunkt neu eingestellt.
Seitdem springt er super an. aber es wird ja erst wieder Winter.
Zwar kommt ab und zu noch weißer Qualm raus, aber das stört nur die hinter mir. *g*
Gruß
Wolf
Ich hatte mal ähnliche Probs. Wenns kalt war lies sich mein Octi nur schwer anlassen, teilweise erst beim 2. oder 3. mal, und weißer Rauch kam raus beim anlassen.
War deswegen 3 mal beim freundlichen, und natürlich wars bei ihm die ersten beiden male nicht, erst beim 3. mal hat er es dann auch bemerkt und einen neuen Kraftstofffilter, Glühkerzen eingebaut und den Zündzeitpunkt neu eingestellt.
Seitdem springt er super an. aber es wird ja erst wieder Winter.


Gruß
Wolf
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Das Auto geht wieder
Hi,
@BurkhardtNDS: RICHTIG!!
Bei mir war es das Ritzel und die Kurbewelle
. Leider konnte meine Werkstatt es erst nachdem ich einen neuenb Anlasser hatte festestellen. Dazu kamen noch die Bremsklötze und Wasserpumpe ->>>> gute 750 € wech
Auto springt wieder super an. Kein weißer Qualm mehr.
Naja,wenn er jetzt noch 2 Jahre läuft, dann würde ich es noch verkraften
Das einzige Verrückte an der Sache ist, das ich als erstes Kaltstartprobleme hatte und somit ich zuerst an den Anlasser dachte (genau wie meine Werkstatt). Die Probleme mit dem Gas kamen erst ein paar Tage später hinzu.
Hoffe damit vielen das Geld für den Anlasser (220€) sparen zu können.
@BurkhardtNDS: RICHTIG!!
Bei mir war es das Ritzel und die Kurbewelle


Auto springt wieder super an. Kein weißer Qualm mehr.
Naja,wenn er jetzt noch 2 Jahre läuft, dann würde ich es noch verkraften

Das einzige Verrückte an der Sache ist, das ich als erstes Kaltstartprobleme hatte und somit ich zuerst an den Anlasser dachte (genau wie meine Werkstatt). Die Probleme mit dem Gas kamen erst ein paar Tage später hinzu.
Hoffe damit vielen das Geld für den Anlasser (220€) sparen zu können.
235000 - 10 Jahre und .....
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 21. Oktober 2004 21:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: ASV
was kosten denn die glühkerzen ?
und dauert der einbau lange? brauche ich nen spezialschlüssel oder einen normalen kerzen-schlüssel?
fragen über fragen!
gruß
fragen über fragen!
gruß
- Transporti
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 5. April 2004 17:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 100800
- Spritmonitor-ID: 0
@ Fronk,
schau Dir trotzdem die Vorglühsicherung noch einmal genau an. Nimm sie raus. Ich hatte auch mal alles andere im Sinn. Dann zum VAG gefahren. Der hat die Vorglühsicherung rausschrauben wollen und da war sie auch schon in der Mitte zerbröselt. Aufwand 2 Minuten..Neue rein. Karre startete sofort wieder.....
Gruß
transporti
schau Dir trotzdem die Vorglühsicherung noch einmal genau an. Nimm sie raus. Ich hatte auch mal alles andere im Sinn. Dann zum VAG gefahren. Der hat die Vorglühsicherung rausschrauben wollen und da war sie auch schon in der Mitte zerbröselt. Aufwand 2 Minuten..Neue rein. Karre startete sofort wieder.....
Gruß
transporti
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen