Seite 2 von 3
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 25. März 2008 10:54
von schmpa
Hm, habt Ihr jetzt diese Schale schon bekommen und verbaut ?
Verstehe nicht, warum die so teuer ist. Ich habe sie bei Audi gekauft für 105 EUR inkl. MwSt. (ist der Listenpreis) und sie funktioniert einwandfrei in der Werks FSE. Teilenummer 8P0051435GM.
Einziger "Nachteil" die Beleuchtung der Taste ist nicht grün wie bei Skoda sondern rot wie bei Audi...aber das ist mir ziemlich egal.
Oder hat Eure Schale eine grüne Taste und ist evtl. doch eine andere ?
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 5. April 2008 15:15
von Schraddi
Jo Ho, habe vor 2 Tagen die Ladeschale (ATC ...) vom Skoda-Händler abgeholt (129 € brutto). Naja, gleich angeklipst und Handy rein. Taste an der Halterung (Sprachwahl) leuchtet bei mir rot.
Ein großes Problem habe ich jetzt aber. Vielleicht kann mikr da jemand helfen von Euch.
Hatte vorher in einem anderen Fahrzeug ´ne Orginal Sony BT FSE und da funktionierte das mit dem auch auf dem Handy hinterlegten und speicherbaren "Sprachbefehlen" perfekt.
Dachte jetzt eigentlich, dass das hier mit der Skoda-FSE auch funzen würde. Sollte das wirklich nur so möglich sein, dass ich wieder alles einzeln in den installierten Speicher (1500 Kontakte) reinmurmeln muß?
Bin über Tips immer dankbar.
MfG

Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 5. April 2008 15:29
von Schraddi
Oh ich vergaß noch was zu fragen.
Nach dem einsetzen des Handys in die Schale wird der Bildschirmschoner nicht deaktiviert. Das gleiche gilt auch für die Beleuchtung, d.h. das Display verdunkelt sich nach paar Sekunden.
Kannte es von anderen Modellen, das hier nach Einsetzen in FSE auf "Dauerlicht" und "Tastensperre raus" umgeschalten wurde.
MfG

Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 5. April 2008 15:48
von schmpa
Stimmt und das finde ich auch gut so, denn bei Fahrten in der Dunkelheit hat es mich genervt wenn das Handy mich anleuchtet...
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 6. April 2008 01:20
von magic62
Schraddi hat geschrieben:Oh ich vergaß noch was zu fragen.
Nach dem einsetzen des Handys in die Schale wird der Bildschirmschoner nicht deaktiviert. Das gleiche gilt auch für die Beleuchtung, d.h. das Display verdunkelt sich nach paar Sekunden.
Kannte es von anderen Modellen, das hier nach Einsetzen in FSE auf "Dauerlicht" und "Tastensperre raus" umgeschalten wurde.
MfG

Das K810i macht es so, das K800i erst nach den letzteren updates. (habe beide im einsatz)
Einzig störende finde ich, dass man das handy gar nicht mehr sieht. Die tastaturbeleuchtung hätten die anlassen können.
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 6. April 2008 18:08
von Schraddi
Hallo,
hat denn nun jemand eine andere Lösung betreffs der Sprachbefehle eingeben, um über die eingebaute Skoda-FSE Sprachwahl zu haben. Funktionieren die im Handy gespeicherten Sprachbefehle denn garnicht mehr.
Im Handbuch steht, dass beim ersten Einsetzen des Handys in die Halterung die Kontakte aus dem Telefon "oder" der SIM-Karte in den Speicher der FSE automatisch übernommen werden. WIE ???!!!
Vielleicht hat jemand paar hilfreiche und verständliche Tips, auch mit Handgriffen erläutert.
Dank im voraus.
MfG

Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 6. April 2008 18:08
von Schraddi
Hallo,
hat denn nun jemand eine andere Lösung betreffs der Sprachbefehle eingeben, um über die eingebaute Skoda-FSE Sprachwahl zu haben. Funktionieren die im Handy gespeicherten Sprachbefehle denn garnicht mehr.
Im Handbuch steht, dass beim ersten Einsetzen des Handys in die Halterung die Kontakte aus dem Telefon "oder" der SIM-Karte in den Speicher der FSE automatisch übernommen werden. WIE ???!!!
Vielleicht hat jemand paar hilfreiche und verständliche Tips, auch mit Handgriffen erläutert.
Dank im voraus.
MfG

Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 4. Mai 2008 11:12
von schmpa
Habt Ihr auch das Problem, dass sich das Handy immer an- und abmeldet wenn Ihr den Motor sowie Zündung ausschaltet und den Schlüssel stecken lasst ? Das nervt sehr...kann man das abstellen ?

Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 4. Mai 2008 21:33
von El_Bacchus
Ja. Hab mich auch schon darüber geärgert, leider keine Lösung.
Re: Handyadapter für Sony Ericsson K800/810i
Verfasst: 28. August 2008 11:10
von cookie
Hallo an alle
Ich bin günstig an ein gebr. K810i gekommen. Wie ist das nun mit dem Skoda-Adapter?
Gehen alle Funktionen? Wie kompliziert ist die Einrichtung? FSE mit BT ist werksseitig vorhanden.
Bin in dieser Sparte ein Neuling.
Gute Fahrt und knitterfreies Blech an alle Octis
Cookie