Seite 2 von 2

Re: hoher (?) Ölverbrauch

Verfasst: 21. März 2008 19:06
von Babyracer
.

Re: hoher (?) Ölverbrauch

Verfasst: 21. März 2008 19:39
von alberto
Babyracer hat geschrieben:@alberto: Wann hattest du deinen Motorschaden? Es kann sein, dass sich noch Rest vom Kühlwasser im Auspuff befinden. Das ist dann weisser Rauch. Behalte mal dein Kühlmittelstand im Auge. Oder hast du einen neuen Motor bekommen?
Der Grund für den Motorschaden ist mir bis heute unklar, aber ich habe schon viele Spekulationen gehört... Hier ist alles beschrieben:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =4&t=28435" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

PS. Ich habe keinen Kühlmittelverlust festgestellt. Der Rauch riecht streng nach Diesel. Früher gab es gar keinen Rauch vom Auspuff.

Re: hoher (?) Ölverbrauch

Verfasst: 21. März 2008 20:15
von Kiran
Babyracer hat geschrieben:Und jetzt kommt kein Witz. In meinem schlauen Buch :wink: steht wirklich drin, dass das Fahrzeug nicht mehr wie 1 Liter Öl auf 1.000km verbrauchen sollte. Alles drüber wäre ein Hinweis auf Ölverlust. :rofl: :rofl: :rofl: Man steht in dem Buch manchmal ein Stuss drin.

Ich habe bei meinem mal das auch das 5W Öl eingefüllt. Das hat mein Motor wie Diesel gesoffen. Beim 10W40 Öl habe ich fast garkeinen Verbrauch, jedenfalls nicht zusoviel, dass ich etwas nachfüllen muss.

@alberto: Wann hattest du deinen Motorschaden? Es kann sein, dass sich noch Rest vom Kühlwasser im Auspuff befinden. Das ist dann weisser Rauch. Behalte mal dein Kühlmittelstand im Auge. Oder hast du einen neuen Motor bekommen?
Ich hatte mal nen Astra G, der hat das Öl auch gefressen wie nix. Laut der Werkstatt war 1l / 1000 km noch normal... Naja jedenfalls hat der Nachbesitzer dann bei 120 Tkm nen kapitalen Motorschaden...