Hallo zusammen!
Obwohl ich noch keinen Octavia Probe gefahren bin, ist meine erste Entscheidung schon recht fix: 4x4 (Winter in den Bergen!) und nicht DSG (da es die Kombination ja leider in dieser Klasse noch nicht gibt; siehe auch Thread "Schalter vs. DSG).
Bezüglich der Motorisierung war ich bislang, auch ohne Probefahrt, irgendwie auf den 140 PS Diesel fixiert, v.a. wegen des Drehmoments. Allerdings bin ich von meinem momentanen Gefährt diesbezüglich nicht verwöhnt
Inzwischen bin ich mir diesbezüglich nicht mehr sicher:
- Es ist noch der "alte" PD und in absehbarer Zeit wird auch Skoda da den CR bekommen. Irgendwas, das FÜR den PD spricht? Ein paar Stellen hinter dem Komma im Verbrauch machen es meiner Meinung nach nicht aus.
- Vielleicht reicht dann auch der kleine CR Diesel. Hat wer Erfahrung damit
und 4x4? Bin, wie gesagt, eher Cruiser als Hetzer, aber ein wenig Reserve wär schon schön.... obwohl nicht so wenige Km von meiner Frau in der Stadt auf dem Arbeitsweg abgespult werden.
- Da es im Jahr aber insgesamt nur zwischen 15 und 20.000 Km sind, denke ich auch an den Benziner, obwohl ich den Durchzug von unten eines Diesels mag. Hoch gelobt wird ja überall der 122 PS Motor, den es mit 4x4 aber nicht gibt. 160 PS für doch recht viel Stadtverkehr sind viele "Muckis", wie sieht es da REALISTISCH mit dem Verbrauch aus? Neben dem Umweltargument, das, zumindest den Verbrauch und CO² betreffend, für den Diesel spricht (aber: Partikel?), sind natürlich auch noch die höheren Servicekosten beim Diesel (Zahnriemen) dagegenzurechnen.
Dier Verstand tendiert zum kleinen Diesel, aber ....
Hat sich mit dieser Thematik schon jemand intensiver auseinandergesetzt?
Wenn Ihr einen 4x4 mit einem der aktuell angebotenen Motoren fährt (v.a. auch den kleinen Diesel),
würde es mich freuen, dazu Meinungen zu bekommen (ich weiß, die ersparen mir die Probefahrt und den persönlichen Eindruck nicht!)
Gruß, Alois