Was gegen Kratzer ?
Re: Was gegen Kratzer ?
ich hab letztens im Radio von einem sogenannten "Autospezialist" gehört, dass diese "Kratzer/Schlieren" nach der Waschstraße garkeine Kratzer im Lack, sondern der Abrieb der Bürsten sein soll, der sich angeblich recht leicht mit Lackreiniger entfernen lassen soll.
Ich weiß nit wie ich das bewerten soll, außer dass ich mein Auto bisher noch nicht mit Lackreiniger behandelt habe, deswegen will ich von meiner Seite mal noch nicht sagen, ob es Quatsch ist, cool wärs natürlich.
Was haltet ihr von dieser Aussage?
nidom
Ich weiß nit wie ich das bewerten soll, außer dass ich mein Auto bisher noch nicht mit Lackreiniger behandelt habe, deswegen will ich von meiner Seite mal noch nicht sagen, ob es Quatsch ist, cool wärs natürlich.
Was haltet ihr von dieser Aussage?
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was gegen Kratzer ?
Auch Lackreiniger ist was für Profis. Gleichmäßiges Auftragen mit konstantem Druck will gelernt sein. Ob Du es richtig gemacht hast oder nicht, sagt Dir gleich das (Sonnen)Licht.
...die Embleme bleiben dran.
Re: Was gegen Kratzer ?
es gibt aber doch auch Lackreiniger der "angeblich" sehr leicht auch für Laien zu verarbeiten ist.
Kaputt machen kann man damit ja wohl nix, oder? Es kann eben nur sein, dass das Ergebnis nicht ganz so überzeugend ist?!
Kaputt machen kann man damit ja wohl nix, oder? Es kann eben nur sein, dass das Ergebnis nicht ganz so überzeugend ist?!
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Was gegen Kratzer ?
Lackreiniger greift den Lack extrem an. Eine professionelle Aufbereitung kostet bei uns auch so um die 150,-Euro. Innen und Aussenpflege. Musst mal googlen und telefonieren. Die bleibt aber auch sehr lang erhalten und sieht eben echt Profimäßig aus.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was gegen Kratzer ?
Nö, kaputtmachen kann man nichts. Die Optik ist danach, mit Verlaub, für'n A---h. Nach zwei Versuchen bei zwei verschiedenen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller mit nicht unbedingt preiswerten Markenlackreinigungsprodukten bei dergleichen Lackfarbe, die ein für mich unbefriedigendes Ergebnis brachten, überlasse ich das anderen.
Die Möglichkeit, daß ich für solcherart Tätigkeit ungeeignet bin, sehe ich allerdings auch und will niemandem den Spaß am Selbermachen nehmen.
Die Möglichkeit, daß ich für solcherart Tätigkeit ungeeignet bin, sehe ich allerdings auch und will niemandem den Spaß am Selbermachen nehmen.

...die Embleme bleiben dran.
Re: Was gegen Kratzer ?
...was heißt denn "unbefriedigendes Ergebnis"?
@nidom, was meinst Du mit "Autospezialist"?
@nidom, was meinst Du mit "Autospezialist"?
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was gegen Kratzer ?
Es war empfohlen, den Reiniger gleichmäßig mit kreisförmigen Bewegungen aufzutragen. Der Lack war auch super sauber. Kreisförmig, bei Lichte besehen.solII hat geschrieben:...was heißt denn "unbefriedigendes Ergebnis"?
...die Embleme bleiben dran.
Re: Was gegen Kratzer ?
Du hast direkt unter der Sonne gearbeitet (die Karosse war aufgeheizt) oder du hast das Mittel zu lange einwirken lassen oder aber auch einfach nur das falsche Produkt verwendet.
Die kreisenden Bewegungen ergeben sich ja automatisch.
Die kreisenden Bewegungen ergeben sich ja automatisch.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Was gegen Kratzer ?
Ich denke Autopflege ist so eine Wissenschaft für sich. Der eine hat es als Passion für sich entdeckt, der andere hasst es. Bei mir ist es zweiteres. Bevor ich Mittelchen kaufe, Zeit investiere und wie Herr Snow mit dem Ergebniss unzufrieden bin, gebe ich das Fahrzeug in professionelle Hände und erfreue mich am Ergebniss.
Ich bin dann mal weg.
Re: Was gegen Kratzer ?
@solII : damit meine ich, dass der den ganzen Tag Fragen im Radio rund um das Thema Auto beantwortet hat und nach Angaben des Radio Senders eine sehr kompetente Person auf diesem Gebiet sein sollte. Den Namen hab ich mir leider nicht gemerkt, aber es ist noch garnicht so lange her.
welchen Lackreiniger habt ihr schon selbst getestet und könnt ihn vielleicht weiterempfehlen?
Ich selbst habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Produkten von SONAX gemacht, was haltet ihr von dem hier: http://www.sonax.de/sonax-d/pflegetipp. ... uct=302200" onclick="window.open(this.href);return false;
Steht extra "spielend leichte Verarbeitung" dabei
welchen Lackreiniger habt ihr schon selbst getestet und könnt ihn vielleicht weiterempfehlen?
Ich selbst habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Produkten von SONAX gemacht, was haltet ihr von dem hier: http://www.sonax.de/sonax-d/pflegetipp. ... uct=302200" onclick="window.open(this.href);return false;
Steht extra "spielend leichte Verarbeitung" dabei

Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...