Seite 2 von 2

Re: H&R 50mm Federn?

Verfasst: 22. Juni 2008 15:50
von Volkmann
Wollte meinen eigentlich nie Tieferlegen, aber man soll ja nie "nie" sagen...

Unseren Golf III haten wir mit Eibach-Federn gebraucht gekauft, und da war das Fahrgefühl ätzend (so "schaukelig"). Lag es evtl. daran, dass nur Federn verbaut wurden?

1. Was kostet das H&R Gewindefahrwerk 50 mm inkl. Einbau ungefähr?

2. Habe die 18"-Zenith mit vorne 40 und hinten 50 mm Spurplatten. Passt das dann mit dem 50mm-Fahrwerk??

Re: H&R 50mm Federn?

Verfasst: 22. Juni 2008 17:52
von der-dummkopf
Volkmann hat geschrieben:Wollte meinen eigentlich nie Tieferlegen, aber man soll ja nie "nie" sagen...

Unseren Golf III haten wir mit Eibach-Federn gebraucht gekauft, und da war das Fahrgefühl ätzend (so "schaukelig"). Lag es evtl. daran, dass nur Federn verbaut wurden?

1. Was kostet das H&R Gewindefahrwerk 50 mm inkl. Einbau ungefähr?

2. Habe die 18"-Zenith mit vorne 40 und hinten 50 mm Spurplatten. Passt das dann mit dem 50mm-Fahrwerk??
Federn sind nicht ganz so stramm wie ein Fahrwerk, es fehlen halt die Dämpfer.
Evtl waren die Federn oder Dämpfer schon alt

1. Ein Schraubi kriegst du in allen Varianten! Von 250 bis XXXXX.
H&R Dürfte vielleicht 700 kosten. Einbau je nachdem, meist werden 1-2 Stunden in der Werkstatt berechnet.
Ist aber selber auch kein Problem, musst nur Spur und beim Octi hinten und vorne Sturz einstellen lassen.
Das dürfte auch nochmal 70 kosten.
Dann noch der TÜV ca. 40 je nachdem.
2. JA das geht! Ich habe 8mal 19 ET45 drauf und bin 70mm runter, mehr geht beim O² nicht weil die Antriebswellen an den Achsschenkeln angehen. Gut musste ziehen, aber du hast andere ET und anderen Zoll und 50mm.
Einfach Lasche hinten entfernen und dann gehts!
Grüße

Re: H&R 50mm Federn?

Verfasst: 22. Juni 2008 18:21
von Volkmann
Ohne Ziehen? Schön! :D

Danke für die Antwort. Werd's dann wohl machen.

Re: H&R 50mm Federn?

Verfasst: 22. Juni 2008 21:49
von der-dummkopf
Bitteschön :D