Jetzt mal ohne das ich SAD zuspielen will, weil ich ja selber von diesem Soundsystem fürchterlich geplagt war bis ich es komplett gegen meine eigene Lösung getauscht habe, so ist die Werbeaussage recht dehnbar.
"Perfekte Akustik wie im Konzertsaal" heiß nicht, daß dies bei jeder beliebigen Lautstärke sein muss. Es wird damit lediglich beworben, daß man ein Soundssystem hat, welches eine gute tonale Übertragunsqualität bietet. Das heißt, es ist also durchaus möglich diese Aussage zu machen ohne damit auch bestimmte mindest Pegel zu garantieren. Das kann also eine Lautstärke sein, die evtl. die meisten Menschen im Auto als Grundlautstärke beschreiben würden, bei der man noch sehr gepflegt mit normaler ruhiger Stimme im Stand (und ausgeschaltetem Motor) reden kann.
Fährt das Auto und es sind höhere Pegel notwendiig, entweder durch GALA oder eben durch den dreh am Lautstärkeregler, muss diese Aussage nicht mehr zwingend stimmen.
Es ist ein Verständnisproblem was hier vorliegt. Der Kaufer erwartet etwas, was der Verkäufer unter ganz anderen Bedingungen definiert. Und schon hat man unzufriedene Kunden.
Daher kaufe ich schon je her nach Möglichkeit mein Auto nur mit Radiovorbereitung oder eben mit dem Grundsystem was Serie ist.
Bei meinem RS war das dusselige optionale Soundsystem mit bei. Dafür war der O² RS echt ein Schnäppchen. Ich hab mich damit ein paar Monate arangiert, aber wie in meinem anderen Tread beschrieben, dann doch schnell getauscht.
Wenn der Händler das macht, dann nur weil er am Auto was verdient und den Kunden auch nach dem Verkauf halten möchte. Die Dämmung kostet 20-50 EUR und der Arbeitsaufwand für einen geübten Mechaniker liegt für die beiden vorderen Türen bei 1 bis höchstens 1,5 Std.
Rechnet jetzt selbst, das ist nicht so viel für den Händler, besonders wenn Azubis das dann machen, um die Demontage/Monatge von Verkleidungsteilen zu üben.
Es lohnt also nicht wirklich die Zeit und den Stress zu investieren, um evtl von SAD dann als Händler was zu bekommen. Da ist es anders letztlich genauso für den Händler, aber er kann mit schneller bürokratieloser Hilfe glänzen und einen zufriedenen Kunden sein eigen nennen, der dann gerne in die Werkstatt z.B. für Wartung und Inspektion kommt.
Mag sein das es die selten gibt, aber es gibt sie. Und einen darf ich mein nennen.

Darüber bin ich für mich sehr froh und fahre auch sehr, sehr gerne die 55 km einfache Wegstrecke in die Werkstatt zum Händler.
Händler die erst mauern und dann irgendwann nach viel Bohai doch einlenken, sind mir eh schon immer suspekt gewesen. Die sind auf momentanen Profit fixiert und haben es nicht verstanden, daß Kundenbindung ebenso wichtig ist.
Axso, "Perfekte Akustik" und "gescheite Dämmung" sind per Definition schon nicht zwingend zusammenhängend, aber oft eine gute sich ergänzende Symbiose. Weis aber jeder Tontechniker. Und es gibt manchen Konzertsaal, der sich sehr gut für "ruhige Stücke" eignet, aber wenn dynamische laute Konzerte gegeben werden, dann schnell arg "komisch" bis hin zu fürchterlich klingt.