Seite 2 von 7
Re: Sportluftfilter und Schubumluftventil für RS??
Verfasst: 26. August 2008 10:39
von octaviarules
gut das wollte ich wissen
was die suche angeht, blow off ist nicht gleich SUV.......
hier steht genug über blof off drin aber über suv weniger ..
egal.
meine frage hast ja nun beantwortet, danke
Re: Sportluftfilter und Schubumluftventil für RS??
Verfasst: 26. August 2008 10:53
von turbo6n
Habe es auch nicht gleich gesetzt, aber es wurde meiner Meinung nach dort mitbehandelt.
Gruß
Turbo6N
Re: Sportluftfilter und Schubumluftventil für RS??
Verfasst: 10. April 2009 21:11
von Ludwig
Hallo,
ich hatte ebenfalls Probleme mit dem Schubumluftventil nach einem Tuning.
Das Ventil mit Index B+C hält höhere Ladedrücke nicht aus und wird unter Belastung undicht.
Im schlimmsten Fall zerlegt sich der Kolben oder die Mebrane!
Habe meines gegen die neue Revision G ersetzt und keine Probleme mehr.
Laut Auskunft meiner Werkstatt hat auch der S3/Leon, etc dieses Ventil, wenn auch an anderer Stelle im Motorraum.
Das Fehlerbild mag sehr unterschiedlich sein, nach Beschädigung der Membrane merklich oder weniger.
Bei mir war nach Ladedruckaufbau (Beschleunigungphase) ein plötzliches abfallen der Leistung mit einem gleichzeitigen Zischen zu vernehmen (hörte sich fast an, wie ein offenes Pop-off oder manchmal ein "Jammern").
Bei mir wurde KEIN fehler abgelegt!
Der Preis bei mir war 23€, im Vergleich uz den 100€+ beim 1,8T ein Klacks...
Gruß
Ludwig
Re: Sportluftfilter und Schubumluftventil für RS??
Verfasst: 17. April 2009 16:23
von T-Quattro
Hallo Ludwig,
kannst du bitte die Teilenummer von deinem neuen SUV posten. Ich habe aus dem GTI Lager folgenden Tipp bekommen:
http://tfsi-forum.de/viewtopic.php?f=64 ... &sk=t&sd=a
Re: Sportluftfilter und Schubumluftventil für RS??
Verfasst: 17. April 2009 18:28
von Ludwig
Hi,
Ja es gibt schon wieder eine neue Revision, leider wird die nicht beim RS verwendet, sondern es wird nur gegen eine
neue Type mit Membran getauscht (Teilenummer siehe unten). Wann die neue Rev. den Einsatz im RS findet weiß ich nicht.
06F 145 710 B oder C auf 06F 145 710 G
Das sollte eigentlich auch halten, Kostenpunkt 23€
Ich hab persönlich was gegen Kolbensysteme, insbesondere OEM Standardware. Kolbensysteme reagieren oft sehr empfindlich auf Schmierstoffmangel oder Verschmutzung. Ob das teil länger hält...k.A. Dann lieber ein gutes Aftermarketteil.
Eines fiel mir bei neuen GTI's auf, die Ventile sind wesentlich lauter. Leider hört man nicht nur gutes über das Teil (z.B. Turboloch wird größer, etc.)
Gruß
Ludwig
Re: Sportluftfilter und Schubumluftventil für RS??
Verfasst: 17. April 2009 21:17
von T-Quattro
hmm, du meinst also dieses hier:
es müsste eigentlich nur noch das im teilehandel geben.
Re: Sportluftfilter und Schubumluftventil für RS??
Verfasst: 17. April 2009 23:35
von Ludwig
Ja genau, sieht aus wie Rev. G. Verbaut war B oder C
Re: Sportluftfilter und Schubumluftventil für RS??
Verfasst: 19. April 2009 03:09
von Chicane
Das neue SUV sieht übrigens so aus
Da meine C-Version defekt ist, werde ich mir das D wohl zulegen oder eben die G Version. In den Ami-Foren liest man über das neue nichts Gutes und nichts Schlechtes, da frag ich mich, warum die G Version, womit es ja ebenfalls keine Probleme gab, ersetzt wurde? Jemand eine Ahnung?
Gruß
Re: Sportluftfilter und Schubumluftventil für RS??
Verfasst: 19. April 2009 11:54
von T-Quattro
Was solls denn Schlechtes über das neue Kolbenmodell geben? Der Spruch mit der fehlenden Gummidichtung oder das man Kolbenventile fetten muss?
Naja, ich sags unverblühmt, Amiforen sind nicht gerade technisch berauschend, die bauen z.B. auch RS4 Einspritzventile ein, obwohl der Strahlwinkel nicht stimmt und so weiter.
Bisher gabs keine Probs mit dem Kolbenmodellen, nur die "Zischer" können sich ihre offenen Turbokillerventile in Wind schreiben -das passt das neue Ventil nicht zu 100% rein. Somiz kommts zu Verlusten.
Bitte schreibt nur eigene Erfahrungen und nicht ich habe gehört oder ein Freund eines Freundes.
Mir ist es egal was ihr einbaut aber bitte nur reale Erfahrungen posten, sonst wirds Blödsinn.
Es gibt im übrigen ein SUV von VW-Motorsport aber das ist zu teuer und man kommt kaum ran.
Das Modell welches ich oben mit Bild gepostet habe, hat lediglich eine verstärkte Membran. Und Membrane können reißen.

Re: Sportluftfilter und Schubumluftventil für RS??
Verfasst: 1. Mai 2009 22:22
von Ronny RS
Mittlerweil verrecken die SUV öfter, hatten die Woche schon wieder 3 Stk. werde mal nen pic die Tage von so eim defekten reinstellen