Seite 2 von 2
Re: habe mir meinen neuen RS TDI endlich abholen dürfen :-)
Verfasst: 10. September 2008 07:04
von ThomasB.
Moin!
Das Hoch und runter hast Du geschenkt bekommen. Das ist die automatische Leuchtweitenregulierung, die der Gesetzgeber vorschreibt, damit Du keinen blendest. Ein Sensor misst den Beladungszustand und justiert dann die Scheinwerfer.
Bi-Xenon = Ablend
und Fernlicht in Xenon.

Re: habe mir meinen neuen RS TDI endlich abholen dürfen :-)
Verfasst: 10. September 2008 08:19
von lukecohn
Willkommen hier bei uns. Wenn Du Dein neues Auto aber weiter ausfährst (235 km/h in der Einfahrphase) dann wird der Verbrauch wohl kaum runtergehen und dem neuen Motor wird das auch nicht so gut gefallen. Nicht jammern wenn der erste Ölwechsel dann schon viel früher als erwartet kommt.
Re: habe mir meinen neuen RS TDI endlich abholen dürfen :-)
Verfasst: 10. September 2008 11:21
von mol-ds185
ich habe ihn ja langsam eingefahren, dann nach und nach . bei 600KM Fahrstrecke !
trotzdem fährt er sich super und ich bin überglücklich mit meinen neuen Auto , ich bin vorher einen 316i compact gefahren und war da schon sehr zufrieden vom Fahrverhalten und jetzt den , dazwischen liegen Welten . Das mit den Ölverbrauch habe ich schon gehört das ich das nicht schaffe bis zum nächsten Ölwechsel, denn diese Motoren sollen ja doch ein bisschen Öl verbrauchen, aber das stört mich nicht ganz so stark.
Danke für den Tip mit den Bi xenon , aber was bedeutet denn sonst das Bi Xenon???
Danke schonmal für eure netten Antworten.
Gruß
mol-ds185
Re: habe mir meinen neuen RS TDI endlich abholen dürfen :-)
Verfasst: 10. September 2008 11:51
von mcloud
mol-ds185 hat geschrieben: Danke für den Tip mit den Bi xenon , aber was bedeutet denn sonst das Bi Xenon???
Danke schonmal für eure netten Antworten.
Gruß
mol-ds185
Erst mal Glückwunsch zum Auto...
Bi Xenon heißt, wie das Wort es schon sagt, Bi=zwei ---> Abblendlicht
UND Fernlicht Xenon

Re: habe mir meinen neuen RS TDI endlich abholen dürfen :-)
Verfasst: 10. September 2008 12:15
von Kevin MX
mol-ds185 hat geschrieben:ich habe ihn ja langsam eingefahren, dann nach und nach . bei 600KM Fahrstrecke !
einfahren heißt auch nicht warmfahren ....sondern ganz einfach die ersten 1500 bis 2000 Kilometer den Motor nicht so hoch drehen.....fertsch.... 8)
P.S. übers einfahren gibts auch nen Thread hier im Forum...
Re: habe mir meinen neuen RS TDI endlich abholen dürfen :-)
Verfasst: 10. September 2008 18:08
von Tueftler
Hallo und herzlich willkommen,
lass es langsam angehen. Die relevanten Motorteile sollten sich erst aufeinander einspielen. Nach den 1500/2000km kannst Du ihn dann ausfahren. Ich hatte auch Schwierigkeiten mich zu zügeln, da ich vorher auch nicht so viel Drehmoment und Leistung hatte. Siehe Threads Motor warmfahren und Einfahrphase.
Inzwischen habe ich mich auch daran gewöhnt:
Sollen doch die anderen links vorbeibrettern oder den "Herrmann" spielen.

Ich grins dann und weiß von meiner Power und genieße diesen Gedanken. Wenn es dann mal juckt, dann eher auf der Landstrasse und da genieße ich die Kurvenfahrten

. Ich habe eher ein ungutes Gefühl auf der AB bei 230/240 km/h (lt. Tacho) [hatte ich schon mit erhöhten Puls

]. Da brauch nur einer rausziehen (LKW / oder PKW) und man kann es kaum erbremsen. Physik ist allgegenwärtig und da hilft keine super Sicherheitsaustattung, wenn die Knautschzone/Verformung ihren freien Lauf nimmt.
Also in diesem Sinne...
Immer eine knitterfreie und blitzerfreie Fahrt, damit auch Morgen der Octi noch Spaß macht. Viel Spaß noch mit Deinem RS TDI.
Gruss Tüftler
Re: habe mir meinen neuen RS TDI endlich abholen dürfen :-)
Verfasst: 11. September 2008 22:32
von Octi-CH
Hallo Fans,
ich habe mein RS TDI DSG seit Mitte Juli abgeholt und bin schon 7000km gefahren. Hell begeistert!
Es schaltet und waltet nach Herzenslust. Ich hatte beim Bestellen das Gefühl, dass ich später irgendwo noch die Lenkradschaltung besorgen muss. Heute vermisse es sicher nicht. Im "S" wartet das Ding gierig auf "go". Es ist wirklich nicht einfach sich zu zügeln wenn man nur mit einem Druck das Auto entfesseln kann.
Im Alltag meist auf "D" gestellt und mit viel Landstrasse und Autobahn: Anzeige 5.7L Durchschnittsverbrauch: allerdings beim Nachrechnen an der Tankstelle sind es schlicht 5.9 bis 6.0 L. (CH max 120km/h

) Offenbar ist es ein allg. Problem, dass Bordcomputer aus VW-Küche gerne Schönfärberei betreiben (Die spez. Felgen scheinen da nicht allzu viel auszumachen)I
Was ich im Weiteren noch sehr schätze ist die ruhige und feine Art zu reisen wenn man nicht gerade Lust hat die Kurven zu kratzen. Und wenn die Strecke frei ist ..... wahre Freude. Trotz Tieferlegung noch akzeptable Federung
Werkstattbesuch? Ja um zu plaudern und Kaffe trinken, sonst Alles in bester Ordnung.
Schicke noch eine Foto von meinem Bijou (leider sieht man zu wenig dass Dach und Felgen dunkel gespritzt sind)
Re: habe mir meinen neuen RS TDI endlich abholen dürfen :-)
Verfasst: 12. September 2008 18:19
von Quax 1978
Grüezi Octi-CH und Moin Moin aus dem Norden. Hättest Dir für Deine Vorstellung schon einen eigenen Thread aufmachen können.

Aber ich freue mich, dass Du zufrieden bist und wünsche Dir auch weiterhin unfallfreie und sorgenfreie Fahrt und viel Spaß hier bei uns, sowie am Octi.

Re: habe mir meinen neuen RS TDI endlich abholen dürfen :-)
Verfasst: 14. September 2008 22:39
von Octi-CH
...... Hättest Dir für Deine Vorstellung schon einen eigenen Thread aufmachen können.

Aber ich freue mich, dass Du z....
Herzllichen Dank, ich hätte es gern gemacht wenn ich "geschnallt" hätte wie das funktioniert....
sorry