Seite 2 von 2
Re: Reißende Front - und Heckscheibe
Verfasst: 14. Januar 2009 12:14
von Cordi
Wie definierst du denn nen "kleinen Steinschlag" Der eine hat Glück und es passiert nix, der nächste eben pech.
Ich hatte innerhalb von knapp zwei wochen zwei steinschläge - davor und danach nie wieder...
Re: Reißende Front - und Heckscheibe
Verfasst: 14. Januar 2009 22:32
von rs46famulus
He he dazu mal ne kleine Anekdote:Hatte vor drei Jahren mal ne Reißscheibe dank meinem damaligen extrem harten Fahrwerk(H&R oder wie das heißt) und hab mir aufgrunddessen gleich ne neue einbauen lassen.. Und kaum 2 Wochen später "KRACK" (wie der gute Onkel von Carglass immer sagt),grinst mich ein Steinschlag an..Tja manchmal verliert man,und manchmal gewinnen die anderen... :motz:
Re: Reißende Front - und Heckscheibe
Verfasst: 17. Januar 2009 02:31
von don_philip
Hi, ich will mich nur kurz einmischen...
Wenn ein Unfall geschehen ist und die Scheibe unter Spannung steht, dann kann es ja sein, dass sie nach einiger Zeit reisst. Wegen minimalem Verzug der Karosserie, zB wenn man durch Schlaglöcher fährt etc..
Wenn aber die zweite Scheibe eingesetzt wird, wird sie ja nicht unter Spannung eingesetzt. Sie sollte also nicht aus dem Grund reissen und schon gar nicht , wenn man nichts falsch macht.. so wie ich....
Ich war vor 2 Jahren über Silvester in Rumänien und es wurde über ein paar Tage sehr kalt. Ich habe meine Heckscheibenheizung eingeschaltet und meine Heckscheibe ist einfach in 10000 Stücke zerplatzt.... Das ist Dummheit

Aber die Frontscheibe deines Kolegen scheint ohne jeden Grund zu platzen/reissen...
Das ist bestimmt keine Originalscheibe oder er wohnt auf dem Land und bekommt jeden Tag das Restliche des Traktorprofils präsentiert

MfG
Re: Reißende Front - und Heckscheibe
Verfasst: 18. Januar 2009 22:22
von rs46famulus
don_philip hat geschrieben:Hi, ich will mich nur kurz einmischen...
Wenn ein Unfall geschehen ist und die Scheibe unter Spannung steht, dann kann es ja sein, dass sie nach einiger Zeit reisst. Wegen minimalem Verzug der Karosserie, zB wenn man durch Schlaglöcher fährt etc..
Wenn aber die zweite Scheibe eingesetzt wird, wird sie ja nicht unter Spannung eingesetzt. Sie sollte also nicht aus dem Grund reissen und schon gar nicht , wenn man nichts falsch macht.. so wie ich....
Ich war vor 2 Jahren über Silvester in Rumänien und es wurde über ein paar Tage sehr kalt. Ich habe meine Heckscheibenheizung eingeschaltet und meine Heckscheibe ist einfach in 10000 Stücke zerplatzt.... Das ist Dummheit

Aber die Frontscheibe deines Kolegen scheint ohne jeden Grund zu platzen/reissen...
Das ist bestimmt keine Originalscheibe oder er wohnt auf dem Land und bekommt jeden Tag das Restliche des Traktorprofils präsentiert

MfG
Das lag bestimmt an dem Land,wo du warst..Die haben dir während der Fahrt einfach schnell die heile scheibe gegen ne kaputte ausgetauscht

Re: Reißende Front - und Heckscheibe
Verfasst: 20. Januar 2009 22:18
von don_philip