
Standheizung springt nach starten nicht an
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Standheizung funzt nicht mehr - Hilfe?
Oder auch, weil der Fehler bekannt ist und Webasto nur ein paar Cent an Teile und eine kanppe Stunde für den Austausch kostet.
Naja, aber rechtzeitig wieder fit für den Winter.

Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Standheizung funzt nicht mehr - Hilfe?
Tach zusammen,
ich hole mal den Fred wieder hoch.
Gestern streikte nämlich meine Eberspächer. Sie sprang an, der Turbo setzte ein, und?
Aus die Kiste. Dreimal hintereinander. Abends habe ich es nochmal probiert, und sie lief durch.
Nun denn, ich bin jedenfalls heute Morgen eben zum örtlichen Stützpunkthändler gefahren. Der hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Dreimal Fehler R32. Das bedeutet eine Störung des Verbrennungsluftgebläses.
Nach Rücksprache mit Eberspächer heißt es abwarten, ob es noch einmal auiftritt. Dann ist auf alle Fälle Handlungsbedarf. Die STH funktioniert aber wieder, wie sie sollte. Fürs Fehlerauslesen habe ich natürlich nix bezahlt.
Grüßle vom Boe
ich hole mal den Fred wieder hoch.
Gestern streikte nämlich meine Eberspächer. Sie sprang an, der Turbo setzte ein, und?
Aus die Kiste. Dreimal hintereinander. Abends habe ich es nochmal probiert, und sie lief durch.
Nun denn, ich bin jedenfalls heute Morgen eben zum örtlichen Stützpunkthändler gefahren. Der hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Dreimal Fehler R32. Das bedeutet eine Störung des Verbrennungsluftgebläses.
Nach Rücksprache mit Eberspächer heißt es abwarten, ob es noch einmal auiftritt. Dann ist auf alle Fälle Handlungsbedarf. Die STH funktioniert aber wieder, wie sie sollte. Fürs Fehlerauslesen habe ich natürlich nix bezahlt.
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Standheizung funzt nicht mehr - Hilfe?
Ein frohes neues Jahr wünsche ich.
Nun ein Update:
Meine Standheizung hat nun endgültig den Dienst versagt. Ganz toll bei den Temperaturen.
Es wird jetzt das Verbrennungsluftgebläse erneuert. Ich bin gespannt, wie lange die Ersatzteilbeschaffung bei meinem Boschdienst dauert. Für die reine Arbeitszeit wird wohl irgendwas zwischen zwei und drei Stunden angesetzt. Das heißt, an einem Vormittag ist die Geschichte über die Bühne.
Ich werde berichten.
Grüßle vom Boe
Nun ein Update:
Meine Standheizung hat nun endgültig den Dienst versagt. Ganz toll bei den Temperaturen.
Es wird jetzt das Verbrennungsluftgebläse erneuert. Ich bin gespannt, wie lange die Ersatzteilbeschaffung bei meinem Boschdienst dauert. Für die reine Arbeitszeit wird wohl irgendwas zwischen zwei und drei Stunden angesetzt. Das heißt, an einem Vormittag ist die Geschichte über die Bühne.
Ich werde berichten.
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung funzt nicht mehr - Hilfe?
Mal was anderes: Bei drei unserer Autos ging gestern am Kälterecordtag die Standheizungen auch nicht. Bei den zwei Diesel war's ja klar: -27°C die ganze Nacht und der Diesel ist dick. Aber der Benziner? Das war tatsächlich das StHzg-Auspuffrohr mit einem kleinen Eispanzer verschlossen. Ich kam mir vor wie im Mittelalter, ohne geheiztes Auto.
So kann's also auch gehen...
Gruß M.

So kann's also auch gehen...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Standheizung funzt nicht mehr - Hilfe?
Sodele,
erst mal tach zusammen,
heute Morgen war es soweit. Ab in Werkstatt, und ein neues Verbrennungsluftgeläse wurde eingebaut. Jetzt funktioniert sie wieder. Jetzt wollen wir hoffen, daß das auch noch sehr lange so bleibt.
Übrigens habe ich den Schalldämpfer für die Verbrennungsluft auch gleich mit einbauen lassen.
Die Nachbarn werden es mir danken, hoffe ich.
Grüßle vom Boe
erst mal tach zusammen,
heute Morgen war es soweit. Ab in Werkstatt, und ein neues Verbrennungsluftgeläse wurde eingebaut. Jetzt funktioniert sie wieder. Jetzt wollen wir hoffen, daß das auch noch sehr lange so bleibt.
Übrigens habe ich den Schalldämpfer für die Verbrennungsluft auch gleich mit einbauen lassen.
Die Nachbarn werden es mir danken, hoffe ich.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung funzt nicht mehr - Hilfe?
bei mir ging im Dez. plötzlich auch nichts mehr.
Die Werkstatt meinte, nach 5J sollte man wohl lieber eine neue einbauen.
Und tausend Steine waren futsch
Die Werkstatt meinte, nach 5J sollte man wohl lieber eine neue einbauen.
Und tausend Steine waren futsch

- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung funzt nicht mehr - Hilfe?
Lass Dir nicht so einen Mist erzählen. Eberspächer und auch Webasto haben ein umfangreiches Ersatzteilsortiment. Bei meiner Frau war's ähnlich: Werkstatt wollte 250 € für den Austausch des Pumpengehäuses haben. Ich habe diem StHzg dann selber ausbaut und für 3,50€ neue Dichtungen gekauft. Fertig. 2h und schmutzige Hände + 12€ für die Hebebühne, 5€ Kühlflüssigkeit und eben die 3,50€ für die Dichtungen. Also Kopf hoch!
Gruß M.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung funzt nicht mehr - Hilfe?
@Mackson,
der Thread gibt mir auch zu denken.
Das ist schon die 2te Webasto, die weggeraucht ist. Die erste war noch auf Garantie und hielt 1 Jahr. Bei der nächsten werde ich dann lieber zu einem Webasto-Service fahren.
der Thread gibt mir auch zu denken.
Das ist schon die 2te Webasto, die weggeraucht ist. Die erste war noch auf Garantie und hielt 1 Jahr. Bei der nächsten werde ich dann lieber zu einem Webasto-Service fahren.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung funzt nicht mehr - Hilfe?
Mackson hat völlig recht...
Die Standheizung ist relativ einfach aufgebaut. Sämtliche Ersatzteile sind da verfügbar. Innerhalb der Garantiezeit musst Du natürlich zum Händler, aber hinterher würde ich jeden Bosch-Dienst mit Eberspächer-/Webastovertretung dem Händler vorziehen. Die haben meist mehr Ahnung.
Die Standheizung ist relativ einfach aufgebaut. Sämtliche Ersatzteile sind da verfügbar. Innerhalb der Garantiezeit musst Du natürlich zum Händler, aber hinterher würde ich jeden Bosch-Dienst mit Eberspächer-/Webastovertretung dem Händler vorziehen. Die haben meist mehr Ahnung.
Gruß, Thomas
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Standheizung funzt nicht mehr - Hilfe?
Da kan ich meinem Namensvetter nur zustimmen. Ich war allerdings gleich beim örtlichen Boschdienst. Zu meinem
nach Reutlingen (130km) wollte ich nicht hinfahren.
Dieser Boschdienst hat beide Vertretungen, sowohl Eberspächer, als auch Webasto.
Ich brauchte nur die Rechnung der Standheizung, ferner den Gerätepass, und gut war.
Nach zwei Stunden war die STH wieder betriebsbereit.
Grüßle vom Boe

Dieser Boschdienst hat beide Vertretungen, sowohl Eberspächer, als auch Webasto.
Ich brauchte nur die Rechnung der Standheizung, ferner den Gerätepass, und gut war.
Nach zwei Stunden war die STH wieder betriebsbereit.
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.