E-Mail an Skoda

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Ludwig
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 6. April 2007 17:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 89000
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-Mail an Skoda

Beitrag von Ludwig »

:evil:


Hallo,

ich habe eine Email geschrieben und die letzte Reaktion von Skoda war folgende:

'Vielen Dank für Ihre ehrlichen und offenen Worte, ihr Skoda-team'

das war der etwa-Wortlaut, einen Einzeiler (wahrscheinlich computergeneriert).

Ein paar Tage später habe ich einen bösen Anruf meines Händlers wegen "Rufschädigung" und "Verleumdung" erhalten, weil ich hinter seinem Rücken Skoda Deutschland aktiviert habe. Was gar nicht stimmte, weil ich das in seinem Autohaus erwähnt habe.

Anrufen brauchst bei Skoda auch nicht, die helfen nen Sch... weiter und meinen nur "schicken Sie ein Email oder einen Brief".
Bei Beschwerden habe ich bisher nur "Das ist aber sehr schade!" als Antwort erhalten oder "wenden Sie sich direkt an Ihre Werkstatt".

Ich hab mehr als die Nase voll von Skoda, insbesondere das man IMMER als 2.Wahl-Kunde bei VW/Audi Autohäusern behandelt wird und Skoda Händler im Nürnberger Raum anscheinend NUR verkaufen wollen und danach nix mehr von einem hören oder sehen wollen.


Seit 2 Jahren laufe ich einigen Garantiefällen hinterher, ohne Erfolg. Da bleibt mir auch nichts anderes mehr, als "Das ist aber sehr schade!" zu sagen. Ich persönlich habe mit VW/Audi und Skoda sowieso abgeschlossen, weiterempfehlen oder Mundpropaganda mache ich auch nicht mehr.


Gruß
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5491
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: E-Mail an Skoda

Beitrag von Jopi »

Ohne auch nur annähernd zu wissen, worum es ging und was Du - wenn schon nicht im Wortlaut, dann doch zumindest grob inhaltich und in welchem Ton - geschrieben hast, kann das hier niemand nachvollziehen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Ludwig
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 6. April 2007 17:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 89000
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-Mail an Skoda

Beitrag von Ludwig »

Hi

@Jopi:

-Feuchtigkeit in Scheinwerfern und Nebelscheinwerfer
-fusselnde sitze nach knapp 10'km
-jaulender Klimakompressor
-feuchte 3. Bremsleuchte
-klappernde Türverkleidung
...

ich war mit den sachen mehrfach in der Werkstatt und es wurden mir immer andere Ausreden aufgetischt.
Wobei die Werkstätten immer VW/Audi Händler waren...

Den genauen Wortlaut, solls vielleicht auch noch meine volle Anschrift und Unterwäschengröße sein?

Gruß
Ludwig
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5491
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: E-Mail an Skoda

Beitrag von Jopi »

Also warst Du wegen Kleinigkeiten bei Nicht-Skoda-Werkstätten.
Das spricht jetzt nicht gerade dafür, dass Dein Schreiben an Skoda mehr Hand und Fuss hatte.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-Mail an Skoda

Beitrag von Alfred »

Ach? Das sind also bei einem Neuwagen nur Kleinigkeiten? Dann fahr damit mal zum TÜV...

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5491
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: E-Mail an Skoda

Beitrag von Jopi »

Gegen was konkret sollte der TÜV denn etwas haben?
Seit wann muss ein Neuwagen zum TÜV?
Warum sucht man damit keine Skoda-Werkstatt auf, idealerweise vielleicht die, bei der man gekauft hat?
Was ist die Vorgeschichte?
Wie wurde die Mail formuliert?
Was stand drin?

Hier wird gegen SAD gewettert, aber niemand kann es konkret auch nur einigermassen nachvollziehen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-Mail an Skoda

Beitrag von Alfred »

Jopi hat geschrieben:Gegen was konkret sollte der TÜV denn etwas haben?
Seit wann muss ein Neuwagen zum TÜV?...
Gegen beschlagene Scheinwerfer z.B.. Von einem Neuwagen erwarte ich, dass er auch in einem Zustand ist, den der TÜV bei seiner späteren Überprüfung voraussetzt. Kann ja wohl nicht sein, dass nur der Umstand, dass ein Neuwagen nicht zum TÜV muß, als Freibrief für sämtliche Mängel herhalten soll. In einem geb ich dir allerdings Recht, eine VW-Werkstatt ohne Skoda-Lizens wäre in dem Fall wohl der falsche Ansprechpartner. Ist aber aus dem Posting nicht zweifelsfrei hervorgegangen, ob der VW- :D nicht doch auch für Skoda zuständig ist. Ansonsten hätte er sich ja die Disskusion mit dem Kunden wohl nicht ans Bein gebunden, sondern diesen gleich vor die Tür gewiesen...

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5491
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: E-Mail an Skoda

Beitrag von Jopi »

Bin jetzt kein Experte in Sachen Tüv und ich habe auch nicht gesagt, dass das ein Freibrief ist.
Ich habe gar kein Extrem verwendet.
Nur Ludwig verwendet Extreme, ohne diese nachvollziehbar zu machen. Das ist alles, was ich kritisiert habe.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Octi_2

Re: E-Mail an Skoda

Beitrag von Octi_2 »

Habe gleiches Problem.
Zuletzt geändert von Octi_2 am 28. September 2011 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-Mail an Skoda

Beitrag von skodafan2210 »

Tja ja - der Ton und die Musik....


Ach übrigens, für alle die es nicht wissen - Skoda Auto Deutschland baut die Autos nicht.
Dies mag für einige Fachleute einen Schock darstellen, aber ich bin mir sicher das es verkraftbar ist.
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“