tja tut mir leid
kann noch etwas dauern mit der datei
da ich krank ans bett gefesselt bin (und die datei auf nem anderen rechner liegt)
sobald ich wieder fit bin bekommt ihr sie
ps: vielleicht kann euch OktaviaCruiser helfen, der hat die datei schon bekommen
fotos ohne emblem
- Waldemator
- Regelmäßiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 6. Januar 2004 19:11
so, ich schliesse mich auch mal an!!! bräuchte ebenfalls die datei für die CNC-Fräse, aus welchem Stoff fräse ich das, allu? Edelstahl? oder Eloxalplatte?
Octi SLX 1,8T schwarzmetallik mit Lexus Klarglas - Bremsleuchten / Fussraumbeleuchtung Blau / Unterbodenbeleuchtung Blau / Innenraumbeleuchtung Blau
hier der auszug aus dem mail and den waldemator
==================
ich habe 4 stk aus 5mm starken edelstahl und 2 stk aus 2mm edelstahl bekommen,
die 2mm waren probeschnitte und an den kannten nicht sehr schön rund,
aber mit der richtigen einstellung denke ich sind die auch hinzubekommen
die 5mm starken sind aufpoliert und sehen aus wie verchromt,
das problem ist nur die befestigung,
ich hab einen freund damit beauftragt, der eines mal klopfte, dadurch aber leider die oberfläche unschön machte,
bei einem 2ten versuch hat er es gewalzt, das ging dann,
die 5mm sind einfach zu dick, meines erachtens, 3-4mm müsste die ideale dicke sein
das eblem wurde dann mal probehalber auf eine schwarze stahltplatte geklebt,
welche hinten 2 angeschweissete gewindestangen bzw schrauben hat und somit genau
in die originalen befestigungslöcher passt,
leider hielt der kleber nicht,
der nächste probeversuch wird sein, das das emblem an der stahlplatte punktgeschweisst wird
es steht etwas hervor (durch die 5mm tiefe und die platte)
damit man es super schön hinbekommt mein tipp
3-4mm edelstahl,
an der ecke abdrehen damit es dieselbe form hat wie das originale emblem,
walzen, da der grill leicht gebogen ist,
aufpolieren,
auf eine 1-1,5mm starke schwarze stahlplatte schweissen,
und auf diese hinten 2 gewindestangen bzw schrauben mit dem richtigen durchmesser schweissen um
das neue emblem in den originallöchern befestigen zu können
==================
ich habe 4 stk aus 5mm starken edelstahl und 2 stk aus 2mm edelstahl bekommen,
die 2mm waren probeschnitte und an den kannten nicht sehr schön rund,
aber mit der richtigen einstellung denke ich sind die auch hinzubekommen
die 5mm starken sind aufpoliert und sehen aus wie verchromt,
das problem ist nur die befestigung,
ich hab einen freund damit beauftragt, der eines mal klopfte, dadurch aber leider die oberfläche unschön machte,
bei einem 2ten versuch hat er es gewalzt, das ging dann,
die 5mm sind einfach zu dick, meines erachtens, 3-4mm müsste die ideale dicke sein
das eblem wurde dann mal probehalber auf eine schwarze stahltplatte geklebt,
welche hinten 2 angeschweissete gewindestangen bzw schrauben hat und somit genau
in die originalen befestigungslöcher passt,
leider hielt der kleber nicht,
der nächste probeversuch wird sein, das das emblem an der stahlplatte punktgeschweisst wird
es steht etwas hervor (durch die 5mm tiefe und die platte)
damit man es super schön hinbekommt mein tipp
3-4mm edelstahl,
an der ecke abdrehen damit es dieselbe form hat wie das originale emblem,
walzen, da der grill leicht gebogen ist,
aufpolieren,
auf eine 1-1,5mm starke schwarze stahlplatte schweissen,
und auf diese hinten 2 gewindestangen bzw schrauben mit dem richtigen durchmesser schweissen um
das neue emblem in den originallöchern befestigen zu können
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch