Komisches Geräusch beim Starten

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15160
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von insideR »

Pino83 hat geschrieben:Naja, gehört zwar nicht zu meiner Frage betreffend des Geräusches beim starten des Motors, ....
Riemenspanner nochmal straffen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Ricman
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 29. Dezember 2007 22:55
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1,8 92kW
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Ricman »

Also am häufigsten macht der Anlasser die Geräusche kurz nach dem Starten. Besonders im kalten Zustand ist die Mechanik im Inneren sehr starr und im warmen nicht. Somit ist es durchaus möglich dass der Anlasser nur beim Kaltstart hängenbleibt (sägendes Geräusch)
Die anderen Möglichkeiten sind eher selten.
Am Besten mal unters Auto legen, jemand anderes lässt den Motor an und horchen wo das Geräusch herkommt :wink:

MFG Ricman
Front- u. Hecklippe rot, Lufteinlass Frontschürze schwarz, Mattig Scheinwerferblenden (Face), Scheiben schwarz foliert
Tomason TN1 17", Gewindefahrwerk AP ca. 45/35mm
Armaturenbrett teilw. schwarz lackiert

Projekt: Skoda Turbo für 1/4 Meile
Benutzeravatar
dave-sdt
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 1. November 2008 23:13
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 2.0l Benziner
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von dave-sdt »

Also hatte das gleiche problem und der von der Skodawerkstatt hat sich das mal angehört und gleich gesagt is der Anlasser!
Weil beim Starten ein Zahnrad in das Getriebe eindringt und es andreht.
Aber wenn feuchtigkeit im Anlasser ist und die feuchtigkeit dreck angezogen hat kann der Anlasser das Zahnrad nicht wieder schnell genug aus dem Getriebe ziehen und das Getriebe dreht dann den Anlasser an!
Was auf dauer zum verrecken des Anlassers führt.
Dann würd er euch fragen ob er es sauber machen soll oder lieber doch einen neuer bestellen soll.....
NEU!!!!!!!!!
Denn bei dem Reperierten wird nur die Dichtung gewechselt und die hält dann nur ca 11tkm hat er zu mir gesagt.
Und ausserdem Repkosten ca die gleichen wie neu Teil......

mfG dave-sdt
FOX Komplettabgasanlage, Innenbeleuchtung blau, Devil Eye´s in schwarz
Benutzeravatar
Pino83
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 29. April 2008 20:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 85 kW

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Pino83 »

Vielen Dank für die letzen beiden Antworten, die helfen mir sehr weiter!
Werde es mal weiter anhören und die Tage mal unters Auto legen beim
Anlassen, um genau zu hören wo das Geräusch weg kommt.

MfG

Pino
Skoda Octavia Combi, Bj 03/2000, 85 kW, 78 tkm seit MAi 2008 meiner, 18 ZOll mit 55/40er Federn seitdem gemacht
Annodazumal
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 29. Mai 2008 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Annodazumal »

Hallo zusammen,

habe auch seit kurzem ein komisches Geräusch nach dem Starten. Allerdings ist es eher 1-2 Sekunden nachdem der Wagen angesprungen ist und klingt in etwa so, wie ich es von früher her vom meinen Audi kannte, als ob ich voll eingelenkt hätte und die Servo pumpe am Anschlag arbeitet. Das Geräusch ist nach 4-5 Sekunden aber wieder weg. Tritt nur nach langer Standzeit >8-9h auf.

Könnte das auch von der Klima kommen?
Benutzeravatar
Ricman
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 29. Dezember 2007 22:55
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1,8 92kW
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Ricman »

@Annodazumal Ich denk mal das Geräusch ist ebenso der Anlasser! Erklärung siehe Beiträge vorher :wink:
Front- u. Hecklippe rot, Lufteinlass Frontschürze schwarz, Mattig Scheinwerferblenden (Face), Scheiben schwarz foliert
Tomason TN1 17", Gewindefahrwerk AP ca. 45/35mm
Armaturenbrett teilw. schwarz lackiert

Projekt: Skoda Turbo für 1/4 Meile
Benutzeravatar
Bio-Diesel81kW
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 18. Juli 2007 18:05
Modell: 1U
Bauart: Limo
Modelljahr: 2001
Motor: ASV
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Bio-Diesel81kW »

Moin!

Um mal auf die Diskussion mit den Riemen einzusteigen... :roll:

Die oberen beiden Abbildungen sind Keilrippenriemen oder auch Keilrippriemen genannt.
Manche sagen halt auch Keilrillenriemen dazu.(gibts wirklich, ich wollt´s selbst nicht glauben :o )

Das dritte Bild zeigt keinen Zahnriemen, sondern einen formgezahnten Keilriemen.
Zahnriemen sind flacher und breiter.
Hier nachlesen macht etwas schlauer :wink: ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Keilrippenriemen" onclick="window.open(this.href);return false;
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnriemen" onclick="window.open(this.href);return false;


MfG
...wenn der Klügere nach gibt, haben die Dummen das Sagen...
Annodazumal
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 29. Mai 2008 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Annodazumal »

Mal ne blöde Frage,

dave-sdt schrieb das ein Zahnrad ins Getriebe geht beim Starten :o

Wird der Motor über das Getriebe gestartet ???
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Babyracer »

Ja, an der Schwungscheibe/Zweimassenschwungrad/Einmassenschwungrad befindet sich aussen ein Zahnkranz. Die Scheibe ist fest mit dem Motor verbunden. Der Anlasser führt sein Zahnrad durch ein Öffnung im Getriebe auf diesen Zahnkranz und dreht dadurch den Motor, bis er anspringt.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Annodazumal
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 29. Mai 2008 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Annodazumal »

Alles klar, er geht lediglich ins Getriebegehäuse um den Motor zu drehen. Ich wunderte mich, was das Getriebe mit dem Startvorgang zu tun hat.

Danke für die Erklärung
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“