Seite 2 von 2

Verfasst: 30. Juli 2002 13:24
von DonRon
:evil:

Ich will meinen Octi auch endlich haben :heul:

Verfasst: 30. Juli 2002 16:22
von **KunaX**
Hi,Octi Fans!!!! 8)

@owanger
Na dann bin ich doch beruhigt,das ich nicht im Winter frieren muß.
Das mit der Zwangsabschaltung ist doch normal,oder!?
Habe bis jetzt noch keine Klima gehabt! :cry:

@DonRon

Fährst du immer noch mit dem Fabia durch die gegend!?
Wielange mußt du den jetzt auf deinen Octi warten !? :roll:
Wohl doch keine 10 Wochen,wurde der Octi den neu bestellt!!! :-?

Wenn's so ist Kopf hoch!!! Wird schon werden! Hast ja wenigste's ein Fabia! :lol:

Verfasst: 5. August 2002 12:54
von DonRon
Hallo Kunax

:-? Vier bis 6 Wochen muss ich nochmal warten also gegen ende August. :o

Verfasst: 5. August 2002 16:03
von owagner
**KunaX** hat geschrieben:
Das mit der Zwangsabschaltung ist doch normal,oder!?
Habe bis jetzt noch keine Klima gehabt! :cry:
Ja, bei niedrigen Temperaturen besteht wohl die Gefahr, dass der Kompressor Schaden nimmt (irgendwas mit Kühlmittel und einfrieren?)

Olli

Verfasst: 5. August 2002 16:39
von Gremlin
das problem ist, dass der verdampfer zu kalt würde. das kältemittel würde gefrieren und der verdampfer sich sowieso mit eis zusetzen

daher wird der klimakompressor ab 4° aussentemp abgeschaltet. auch bei manueller klimaanlage

ich hab letzhin mal das thermometer (und zwar ein sauteures) reingehalten.

climatronic auf LO

aussentemp: 31°
ausstritt mannanströmer mitte: 7°
austritt fussdüsen: 6°
austritt defrosterdüse: 10°
ausstritt wärmetauscher/verdampfer 3°

noch fragen ? :-)

CU Gremlin

Verfasst: 5. August 2002 22:32
von dan
Hi!

Beim Umstellen auf Umluft geht die Klimaanlage auch unter 4°C Aussentemperatur wieder in Betrieb. Natürlich erst wenn auch die Innentemperatur über 4° liegt.
So kann man auch im Winter den Fahrzeuginnenraum hervorragend entfeuchten.