Seite 2 von 2
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Verfasst: 25. Januar 2009 12:55
von hennetdi
Wenn es so sein sollte, dann kann er dir ja immer noch den einen oder anderen Service versüssen!!
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Verfasst: 25. Januar 2009 14:36
von AutomatikFahrer
Den 2,0-FSI hat es sowieso nie mit DSG gegeben.
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Verfasst: 25. Januar 2009 17:46
von Mackson
Macht aber nix. Die Wandlerautomatik läßt gerade im Stop'n'Go schöner fahren, IMHO. Vom rangieren will ich garnicht erst anfangen.
Ace46 hat geschrieben:Übrigens, da es sich um mein erstes Automatikauto handelt noch folgende Frage. Sollte man an roten Ampel tendziell eher auf N oder P stellen, oder reicht D und bremsen aus. Belastet das den Motor und die Bremsen stärker oder kann man das problemlos machen?
Willste Sprit sparen, schalte halt im auf "N" im Stand. Da musst Du nicht über den R-Gang um auf "D" zu kommen = geht halt schneller, dafür musst Du eben den Fuß permanent auf der Bremse lassen (zumindest wenn die Straße nicht in Waage ist).
Gruß M.
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Verfasst: 25. Januar 2009 18:13
von Ace46
hennetdi hat geschrieben:Wenn es so sein sollte, dann kann er dir ja immer noch den einen oder anderen Service versüssen!!
Klingt prinzipiell gut, nur dass der Händler ca. 500km entfernt ist. Mal schauen, ob sich trotzdem was machen läßt.
Mackson hat geschrieben:Macht aber nix. Die Wandlerautomatik läßt gerade im Stop'n'Go schöner fahren, IMHO. Vom rangieren will ich garnicht erst anfangen.
Ist das DSG ruppiger in der Gasannahme oder was macht den Unterschied?
Auf jeden Fall nochmal danke an alle für die kompetente Unterstützung. Scheint ja ein recht ordentliches Forum zu sein.
Gruß
André
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Verfasst: 25. Januar 2009 18:40
von benutzer
Also ich habe Tiptronic gehabt und jetzt DSG
für mich kommt nurmehr DSG in Frage alles andere wäre ein Schritt zurück, zu 100%
Meine Meinung !!!!!!!!!
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Verfasst: 25. Januar 2009 19:17
von Mirko2002
Dann schreibe auch mal warum...
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Verfasst: 25. Januar 2009 19:47
von Mackson
DAS würde mich auch mal interessieren. Zumal eine Wandlerautomatik schon sein Vorteile hat, die aber nicht jeder braucht.
Ace46 hat geschrieben:Mackson hat geschrieben:Macht aber nix. Die Wandlerautomatik läßt gerade im Stop'n'Go schöner fahren, IMHO. Vom rangieren will ich garnicht erst anfangen.
Ist das DSG ruppiger in der Gasannahme oder was macht den Unterschied?
Ich hab's bei mir live in der Einfahrt, die bergan geht und ich muss/will gern knapp irgendwo davor fahren bzw. muss manchmal sehr langsam einbiegen/einparken/rangieren allgemein. Die Wandlerautomatik setzt den Wagen eben auch bergan (auf ebener Fläche sowieso) absolut sanft in Bewegung, also die Schwelle wo sich das Auto anfängt zu bewegen ist sehr gut zu dosieren. Liegt halt am Öl was die Kraft im Moment des Anfahrens überträgt. Beim DSG und jedem anderen automatisierten Getrieben ist genau diese Schwelle nicht so fein dosierbar. Mit viel Gedult geht's auch, aber das hat mit beim DSG-Passat genervt und bei allen drei Smarts auch.
Das DSG hingegen ist für schnelle, knackige Starts einfach besser, weil es sehr direkt die Kraft überträgt (normale Kupplung halt, nur automatisiert). Direktheit kann aber zum Nervfaktor werden, IMHO, genauso wie ein Sportfahrwerk mit seiner Härte/Direktheit nerven kann.
Gruß M.
PS: Jetzt springen gleich diverse Mopeds wieder an - jede Wette...

Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Verfasst: 26. Januar 2009 09:09
von benutzer
Mirko2002 hat geschrieben:Dann schreibe auch mal warum...
Das fahren mit der Tiptronic ist so gewesen als wenn ich mit einem Wagen fahre der eine rutschende Kupplung hat, wenn ich beschleunigen wollte, habe ich immer ein paar Sekunden vorher aufs Gas steigen müssen.
Mein Meinung !!!
Re: Automatik oder DSG - woran erkennt man was man hat?
Verfasst: 26. Januar 2009 09:58
von Mackson
Stimmt, bei älteren Autos ist das der Fall. Unser Passat 3BG hatte auch immer ein kleine Denkpause. Das liegt rein an der Motorsteuerung und bei TDIs an der Reaktionszeit vom Turbo (ausgenommen flotte BAB-Fahrt). Die neueren Wandlerautomatiken sind mit dem Motor knackiger und direkter abgestimmt. Absolut überzeugt hat mich das z.B. beim Tiguan 2.0 TDI - flott, flott, flott. Bin damals direkt vom DSG Passat in den Tiguan gestiegen und war doch sehr überrascht. Die Japaner stimmen ihre AGs schon länger direkter ab, allen voran Lexus & Toyota.
Gruß M.