Seite 2 von 3

Verfasst: 15. Januar 2004 18:05
von Ima
jo also nu bin ich weiter,
war gestern und heute in 2 verschiedenen Städten, alle Tests bestanden außer das man was vom profil sieht! Fazit:nicht eingetragen!
Gibt es irgendso einen Gummi Mist den man als Radabdeckung benutzen kann?
Hat wer Erfahrung damit?

IMA

Verfasst: 15. Januar 2004 19:01
von Phil
Es gibt von Milotec einen Anklebe Satz dann sieht es auch nicht so aus als ob du es gleich wieder abbaust. Heißt irgentwie Kotflügel verbreiterung einen genauen Preis habe ich nicht kann man aber auch so beim Händler kaufen.
Musste mal Probieren!!

Gruß

Phil

PS: Kannst du nicht einfach auf die Spurplatten pfeifen???

Verfasst: 15. Januar 2004 20:03
von toni.wong
Sind die bei Ronal eigendlich nur beknackt oder wie? Bei allen Autos dieser Plattform wird ET 35 gefahren und die wollen ET 27 haben merken die es noch. Lass die scheiß Platten weg und lass es so eintragen das geht normalerweise auch. Und zur begründung kannst du ja angeben das sonst das profil raussteht, was nicht sein darf deshalb auch keine eintragung.

Michael

Verfasst: 16. Januar 2004 00:07
von MasterBerm
Habe auf meinem Octi 225/45-17er auf 8,5J Felgen mit ET35.

Muss sagen sieht total doll aus.

Mit der Eintragung wird es allerdings auch ohne Distanzscheiben nichts, wenn keine Tieferlegeung vorgenommen wird und eine Kotflügelerbreiterung montiert wird bzw. Radläufe ziehen.

Verfasst: 16. Januar 2004 00:29
von Ima
jojo vielen dank für eure antworten,
also tiefer ist er ja schon da gibbet keine probs mit,entweder ich lass die scheiben weg und hoffe das es nicht auffällt oder ich bau den verbreiterungs mist dran und nehm ihn wieder ab....
was würdet ihr denn machen?

Verfasst: 16. Januar 2004 10:45
von Richi Rich
Tja, wenn die Scheiben drann sind, merkt man das dann auch? Ich meine sieht das Teil dann breiter aus? Wären ja immerhin 16mm pro Achse. Wenn manns sieht, dann probiers mit den Verbreiterungen.

Wenn der Unterschied kaum zu bemerken ist, dann lass die Platten weg. Aber: Falls irgendwo was drinnen steht, das man die Felgen NUR mit den Platten haben darf, dann wirst du wohl oder übel die Verbreiterungen kaufen müssen.

Wo ist eigentlich Loadhelmchen? Gibts den noch? Der hat das auch so gemacht mit den Verbreiterungen. Vielleicht hat der sie ja noch, is aber ein Österreicher und ich habe schon länger nichts mehr von ihm gehört.

Gruß,
Richi

Verfasst: 18. Januar 2004 15:46
von Phil
Ich würde die Distanzscheiben einfach weglassen, hätte ich nicht mal ein Problem mit. Hatte auf meinen 205 er Baloon Reifen auch eine 40er Spurverbreiterung und die hätte ich im nachhinein wie sich rausgestellt hat nicht fahren dürfen bei der allgemeinen Kontrolle hat auch kein Polizist was gesagt!!!

Musst du aber immer selber wissen kann man keinem Abnehmen!!!

Gruß

Phil

Verfasst: 19. Januar 2004 07:20
von Ima
naja also die haben sich hier alles ganz genau angeschaut, nu mach ich eine kotflügelverbreiterung dran....
kann ich wohl eine alte von nem golf 3 benutzen?oder wird das nicht gehen,kennt sich jemand damit aus?weil ich die recht günstig bekommen kann,wird eh nur einmal montiert ;)))

ima

225/45 17

Verfasst: 19. Januar 2004 10:12
von TomTC
Hallo,

225/45 R17 sollten für eine Eintrag auf alle Fälle gehn, hat ja der RS auch oben.

Ich habe mir die Arbeit angetan und an meinem Octavia 225/40 R18 auf einer 8J18 Felge typisieren lassen.

nach ein paar kleinen Änderungen wurde es dann typisiert.

Änderung: Tüf vom Felgenhersteller vorlegen, Verbreiterungsleisten zur Abdeckung (30° Vorne und 45° hinten) Gewährleitungsschrteiben des Skodahändlers (Werkstätte), bei dem ich ihn gekauft habe, in der die Freigängigkeit gewährleistet wird.


Ist halt viel herumlaufen und knien.

Aber es hat geklappt.

Viel Glück Euch.

Verfasst: 20. Januar 2004 20:54
von Ima
aähmm, kann mir wer sagen ob nicht die Kotflügelverbreiterungen von einem Golf 2 oder 3 passen könnten? Wäre super,da die ja wie Sand am Meer zu bekommen sind;)