1.6 FSI oder welcher Motor

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: 1.6 FSI oder welcher Motor

Beitrag von Schubee »

Nordlicht77 hat geschrieben:100PS hingegen erscheinen mir beim MPI etwas dünne (ohne den probegefahren zu haben)....
Es ist halt so eine Sache an was sich man gewöhnt hat. Wenn Dich das nagelde Geräsch des 1.4 TSI nicht stört, kann ich den von de Leistung her nur empfehlen, der geht richtig ab und dabei nicht so teuer. Den will man aber auch öfter treten, weil es eben Spass macht.
Der MPI ist grundsätzlich soviel anders vom Charakter her, dass man (ich) ihn nicht mal treten will. Fürs gemütlichere Fahren ist er ein guter Partner, und vom Geräusch her im Normalbetrieb wo der TSI nagelt hört sich der MPI allemal schöner an. Bis 2500/min ist er ausgesprochen leise. Er macht auch Spass, nur eben anders.
Wenn man ordentlich hintritt, dann nagelt der TSI auch nicht mehr, und der MPI klingt etwas kerniger. Ein 8V ist aber auch nicht für hohe drehzahlen ausgelegt.

Hier zwei Videos vom Beschleunigen des MPI im O2 und des FSI im Golf V.
Benutzeravatar
Grauer_Drache
Alteingesessener
Beiträge: 556
Registriert: 16. März 2008 19:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 FSI oder welcher Motor

Beitrag von Grauer_Drache »

Schubee hat geschrieben: Ich persönlich habe der FSI Technik kein Vertrauen und von daher interessiert mic hder Motor nicht, und würde ihn auch nicht kaufen.
was gibt es denn negatives zu berichten? Ich persönlich empfinde ihn auch als recht leise und kann mich seit 3 Jahren nicht beklagen. Bin aber natürlich neugierig, was es an Erfahrungen bei anderen gibt.
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
Nordlicht77
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 19. Februar 2009 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: kleiner FSI .-)
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 FSI oder welcher Motor

Beitrag von Nordlicht77 »

juschwien hat geschrieben:
Nordlicht77 hat geschrieben:
Nordlicht77 hat geschrieben:Weiß jemand ob die Stahlfelgen vom Golf 5 auf den Octavia 2 passen?
Ja die passen. Habe meine 16" Winterstahlräder von einem VW Touran drauf.

Gruß

Juschwien
Hat der 2.0 (1.6) die 15 oder 16 Zoll Bremse = notwenige Felgengröße?
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 FSI oder welcher Motor

Beitrag von neuhesse »

Nordlicht77 hat geschrieben:Hat der 2.0 (1.6) die 15 oder 16 Zoll Bremse = notwenige Felgengröße?
Beide vertragen Felgen ab 15 Zoll. Nach oben gibt es dann fast keine Grenzen.

Gruß
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.6 FSI oder welcher Motor

Beitrag von Lani »

Ein Blick ins Datenblatt verrät, dass alle Motorisierungen ( Ausnahme RS! ) einher gehen mit 280/260 Bremsscheiben. Zumindest beim aktuellen Modell.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
pikofreak
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 21. September 2008 10:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.6 FSI
Kilometerstand: 144

Re: 1.6 FSI oder welcher Motor

Beitrag von pikofreak »

Hallo,

ich habe heute mal auf die Drehzahl geachtet. Der 1.6 FSI dreht bei Tacho - 100 km/h im 5. Gang genau 2800 1/min.

Schöne Grüße

pikofreak
Octavia am 01.05.2017 verkauft. Mein bisher langlebigstes und zuverlässigstes Auto!
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 FSI oder welcher Motor

Beitrag von eq72 »

Hallo Nordlicht77,

ich kann da bisher nur aus meinen Erfahrungen sprechen.
Bis letztes Jahr hatte ich einen Octavia 1U mit einem 2.0 Motor und war über die (5) Jahre sehr zufrieden damit gewesen. Beschleunigung, auch bei höheren Geschwindigkeiten, vollkommen ausreichend. Auch mit Beladung alles kein Problem. Und der Spritverbrauch ist auch nicht so wahnsinnig hoch wenn man sich ein wenig zusammenreisst.
Letztes Jahr im November hatte mich ein anderer übersehen und bums musste ich mich letztendlich nach einem anderen umsehen. Das dies wieder ein Octavia werden sollte stand ausser Frage. Auch ich stand dann vor der Frage der Motorisierung und Ausstattung. Somit habe ich mir einen 1.6er (weiss nicht ob FSI oder MPI) und einen 2.0er FSI zur Probefahrt genommen. Fazit: den 2.0er habe ich ca. 3 Stunden durch den Verkehr und in Parkbuchten gescheucht und den 1.6er habe ich nur bis zur Landstraße bekommen und habe ihn nach ca. einer 1/4 Stunde wieder abgestellt. Ich war so enttäuscht von der Leistung das ich nichtmal weiter überlegen musste. Auch wenn ich durch mein Vorfahrzeug ein wenig verwöhnt war, fand ich mich in noch frühere Jahre zurückversetzt als ich noch meinen 1.6er Vectra unterm Hintern hatte.

Was mir aufgefallen ist, als ich nach meinen jetzigen gesucht habe standen in den drei Autohäusern, wo ich schaute, die 1.6er zu Hauf auf dem Hof. Vielleicht ist dieses Modell doch nicht ganz so beliebt, und ich glaube nicht das es an der Ausstattungslinie lag.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.6 FSI oder welcher Motor

Beitrag von Lani »

eq72 hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist, als ich nach meinen jetzigen gesucht habe standen in den drei Autohäusern, wo ich schaute, die 1.6er zu Hauf auf dem Hof. Vielleicht ist dieses Modell doch nicht ganz so beliebt, und ich glaube nicht das es an der Ausstattungslinie lag.

LG Rico
Ich glaub eher, dass der 1.6er die häufigst bestellte Maschine ist ( als Benziner ), sonst würden sich die Händler den nicht auf den Hof stellen.
Der 1.4er mit 80 PS ist wohl wirklich mit den 1,3 Tonnen maßlos überfordert, ab ' Elegance ' gibt's den 1.4er auch nichtmehr.
Damals gabs als Benziner 1.4, 1.6, 2.0 und 1.8 TSI. Der 2.0 FSI ist zumindest laut Datenblatt ein Schluckspecht, der 1.8 TSI doch ein gutes Stück teurer, und mit 160 PS wohl dem ein oder anderen unnütz zu stark. Als kompromiss bleibt der 1.6 MPI / FSI.

Hast du den 2.0 FSI zuerst gefahren, oder den 1.6 MPI? Ich glaube zu riesig sollte der Vergleich 2.0 115PS gegen den 1.6 105 PS nicht ausfallen ..
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 FSI oder welcher Motor

Beitrag von eq72 »

Lani hat geschrieben:Hast du den 2.0 FSI zuerst gefahren, oder den 1.6 MPI? Ich glaube zu riesig sollte der Vergleich 2.0 115PS gegen den 1.6 105 PS nicht ausfallen ..
Nein, ich habe den 1.6er zuerst gefahren, und der kam mir mit seiner Elegance Ausstattung mehr schwerfällig vor. Also ich hatte mehr oder weniger den direkten Vergleich zu meinem 1U.
Als ich dann in den 2.0 FSI gestiegen bin, war das dann schon eine andere Klasse.
Vom Spritverbrauch kann ich keine großen Erfahrungen beisteuern, nur das ich mit dem 1U so zwischen 6,8 und 9,2 Liter/100km auf der Fahrt zur Arbeit oder nach Hause gebraucht hatte und nun immer so zwischen 8,5 und 10,5 Liter/100km brauche.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Benutzeravatar
pikofreak
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 21. September 2008 10:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.6 FSI
Kilometerstand: 144

Re: 1.6 FSI oder welcher Motor

Beitrag von pikofreak »

Hallo,

ich möchte noch eine Erfahrung zum 1.6 FSI loswerden. Da es hier eher um Gebrauchtwagen geht wird das kaum eine Rolle spielen, ich möchte es aber trotzdem loswerden.

Bevor ich meinen Octavia gekauft habe, hatte ich eine Probefahrt mit einem 1.6 MPI gemacht. Der hatte gerade mal 30 km auf´m Tacho. Viele Erwartungen in die Leistung des Motors hatte ich nicht gesetzt, war bei der Probefahrt aber überrascht daß er gar nicht so schlecht geht.
Da kein 1.6 FSI zur Verfügung stand, dachte ich mir nur >schlechter als der 1.6 MPI kann er ja nicht gehen, also bestelle ich mir jetzt den 1.6 FSI auf gut Glück<. Laut Datenblatt sollte er ja deutlich sparsamer sein.

Als mein Auto dann da war, war ich nach der ersten Fahrt etwas schockiert! Der Motor kam kein bischen in die Gänge!!!
So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Ich dachte mir dann nur, erstmal einfahren und dann schaun mer mal...
Es hatte aber satte 4000 km gedauert, bis er seine totale Temperamentlosigkeit etwas abgelegt hatte. Mit den Fahrleistungen konnte ich zumindest leben, auch wenn ich mehr erwartet hätte.
Zu meiner Überraschung hatte er nach ca. 12000! km nochmal spürbar an Leistung zugelegt. Mit den jetzigen Fahrleistungen bin ich rundum zufrieden. Ich denke, mehr kann man von einem 1.6er nicht erwarten. Es hat aber lange auf sich warten lassen!

Wie gesagt, bei einem gebrauchten FSI wird das keine Rolle spielen. Die werden genügend Kilometer auf der Uhr haben. Aber ungewöhnlich fand ich es trotzdem.

Schöne Grüße

pikofreak
Octavia am 01.05.2017 verkauft. Mein bisher langlebigstes und zuverlässigstes Auto!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“