Seite 2 von 3

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 25. Februar 2009 15:22
von superkappo
Hi,
aha für 10 minuten reicht aus?!
Habe mal hier im Forum gelesen das man das mind. 2 Std. machen soll.
Hi Andy kannst du mal den Ebaynamen vom Verkäufer schicken.
Weil dann hol ich mir auch eins, ich brauche USB Version da mein Laptop erst 1 Monat alt ist mit Vista und ohne Comport.

LMM Habe ich heute morgen eingebaut Fehler leuchtet noch da ich es nicht Resettet bekommen habe. Wollte mind. 20 ohne Rechnung andernfalls 24,86 mit Rechnung.
Ich glaube die haben mich zum letzten mal dort gesehen. Eigentlich war der :D wirklich immer super drauf und man konnte reden aber nun :evil: ?!
Grüssle

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 25. Februar 2009 16:57
von rock1
fehlerspeicher löschen über batterie abklemmen funktioniert NICHT, das ging vieleicht fürher mal bei golf 3 etc.. heutzutage werden die fehler in ein dauerspeicher abgelegt was das batt abklemmen recht wenig intressiert.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 25. Februar 2009 17:16
von Mummelratz
fehlerspeicher löschen über batterie abklemmen funktioniert NICHT, das ging vieleicht fürher mal bei golf 3 etc.. heutzutage werden die fehler in ein dauerspeicher abgelegt was das batt abklemmen recht wenig intressiert.
Wow. Der erste Beitrag und so ein kompletter Unfug!

Nur Fehler die sicherheitsrelevant sind werden nicht gelöscht! Stichwort Airbagsystem.
Alle anderen Fehler sind durch abklemmen der Batterie auch löschbar oder wenn der Fehler nach einer gewissen Anzahl von Motorstarts (Klemme 15 wird ausgewertet) nicht wieder auftritt.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 25. Februar 2009 18:10
von Andi_RS
Ich glaube diesen Verkäufer gibt es nicht mehr. Aus welcher Gegend bist du denn ?

Also mein :D wollte nie Geld von mir fürs löschen vom Speicher.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 25. Februar 2009 19:29
von rock1
Mummelratz hat geschrieben:

Wow. Der erste Beitrag und so ein kompletter Unfug!

Nur Fehler die sicherheitsrelevant sind werden nicht gelöscht! Stichwort Airbagsystem.
Alle anderen Fehler sind durch abklemmen der Batterie auch löschbar oder wenn der Fehler nach einer gewissen Anzahl von Motorstarts (Klemme 15 wird ausgewertet) nicht wieder auftritt.
naja fast richtig, wie gesagt mal batt abklemmen und die fehler sind gelöscht funktioniert nicht, die sporadischen fehler werden nach einer gewissen zeit (fahrzyklen) automatisch gelöscht, voraussetzung sie sind nicht mehr aufgetreten.

das einzige was hier unfug ist, ist das man die batt. abklemmt und die fehler sind gelöscht. :roll: die leute die es nicht glauben, können ja mal ein stecker abziehen wo dann ein fehler erkannt wird, dann batt abklemmen, und danach fehler auslesen. und man wird sehen der fehler ist noch da. Da kann man 30 min oder 300 min die batt abgeklemmt lassen , da passiert nix, und bei den heutigen fzg. produziert man durch batt abklemmen sogar noch fehlereinträge. (Unterspannung etc...)

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 25. Februar 2009 21:29
von superkappo
Hi,
bin aus Erdmannhausen.
Für alle Sternfahrer (AMG) bei Affalterbach.
Genauer ca. 15km von Stuttgart entfernt.

Habe Batterie abgeklemmt... siehe da hat doch funktioniert der Fehler ist vorerst weg.

Werde mich melden was passiert.
Grüssle

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 26. Februar 2009 09:31
von rock1
klar die MIL ist erstmal aus, der fehler ist aber immer noch im Fehlerspeicher.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 28. Februar 2009 06:37
von RS Michi
Wen interessiert ein Fehler der nicht mehr angezeigt wird bis er wieder auftaucht? Es geht doch erstmal nur um die Lampe im Display. Das wichtige ist kommt der Fehler wieder ist auch die Lampe wieder an, wäre schlecht wenn man sonst einen Motorschaden riskiert :wink:
Da ich übrigens kurz vor der ASU auch die Lampe letztes Jahr an hatte und ich den Fehler mit der Batterie gelöscht habe kann ich sagen der Fehler war ganz gelöscht, da dort vorher der Fehlerspeicher ausgelesen wurde.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 28. Februar 2009 15:14
von octavia_4x4
Grüsse,

ich hatte fast 2 Monate das gleiche Problem. Bei mir war auch die Leerlaufdrehzahl sehr unruhig. Habe Drosselklappe, Lambdasonde und bald noch den LMM gewechselt. Bis ein Kollege in einer freien Werkstatt die Abgaswerte überprüft hat und feststellte das zuviel Sauerstoff im System war. Nach kurzer Suche den defekten Schlauch gefunden. Motorkontrollleuchte ging auch nur jede Woche an und ca. nach 400 km Fahrtstrecke. Das liegt daran das der Fehler dreimal auftreten muss damit er im MSG hinterlegt wird.

Re: Motorkontrolleuchte beim RS leuchtet schon wieder....

Verfasst: 28. Februar 2009 15:28
von sNaKebite
Hallo,

ich fahre den 1,6L und habe genau das gleiche Fehlerbild. Einziger Unterschied, laut Fehlercode war Bank 1 zu fett anstatt zu mager.

Obiger Fehler tauchte erst nach dem Tausch des LMM auf. Wir haben jetzt die Drosselklappe gereinigt und dabei festgestellt, dass der Schlauch zum LMM völlig aufgelöst war. Also den Schlauch ausgetauscht, einmal das Steuergerät resettet und siehe da, zumindest bei der ersten Probefahrt vorhin trat kein neuer Fehler auf.

Ich hoffe nur, dass das jetzt auch so bleibt :)

Zumindest das Drehzahlproblem ist aufjedenfall schonmal behoben!