
Subjektiver Unterschied TDI <-> RS
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
na dann les dir mal den Post von Ivan genau durch.Segafrendo hat geschrieben:Sorry, aber die einzigen, der hier im Thread ein verwendbares Postings reingestellt haben sind caRSten und Dieselwiesel.
Mensch da sind einfach 70 PS weniger drin. Mach doch mal den vergleich mit der 1.6 16V maschne da hat der diesel leider 10 PS zuviel.
Und wie schon gesagt wurde... Äpfel mit Eiern....
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Also auch wenn der Vergleich bisschen komisch ist will ich auch mal meine Erfahrung schreiben da ich ja immer einen Leihwagen mit PD habe also 130 PS
Insgesamt ist der RS schneller da und weg aber bis 120 liegen beide fast gleich auf einziger unterschied ist das ich beim Benziner in einen gang weniger bin als beim Diesel... und einen Mikromüh schneller bin anderseits ist der Verbrauch beim Diesel halt um 2,1 l weniger ausser ich fahre ihn nur schnurre.... aber ich werde mir nie einen Diesel kaufen ausser 2,5 *fg*
Man sollte es also vorher entscheiden ob man einen leisen ruhiges Auto haben will oder ein Brummendes und im Verbrauch günstigeren aber insgesamt dann doch fast gleich kostenden..... je nach Fahrleistung....
PS: ich finde beide gut aber fühle mich mit meinen Benziner wohler
Insgesamt ist der RS schneller da und weg aber bis 120 liegen beide fast gleich auf einziger unterschied ist das ich beim Benziner in einen gang weniger bin als beim Diesel... und einen Mikromüh schneller bin anderseits ist der Verbrauch beim Diesel halt um 2,1 l weniger ausser ich fahre ihn nur schnurre.... aber ich werde mir nie einen Diesel kaufen ausser 2,5 *fg*
Man sollte es also vorher entscheiden ob man einen leisen ruhiges Auto haben will oder ein Brummendes und im Verbrauch günstigeren aber insgesamt dann doch fast gleich kostenden..... je nach Fahrleistung....
PS: ich finde beide gut aber fühle mich mit meinen Benziner wohler
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Wenn Du an (fuer dich!-wohl bemerkt) verwendbaren Postings interessieren bist, dann musst Du auch etwas konkretere Frage stellen - was genau Du vergleichen willst - und es muss etwas sein, was objektiv zu beurteilen ist. Dein Thread heisst aber: "Subjektiver Unterschied TDI <-> RS"Sorry, aber die einzigen, der hier im Thread ein verwendbares Postings reingestellt haben sind caRSten und Dieselwiesel.
Du konntest mindestens so hoefflich sein und schaetzen, dass wir Dir helfen wollen - auch wenn Du Birnen mit Aepfeln vergleichen willst. Den Spruch koenntest Du dir sparen koennen,

- eskimoo
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 21. Februar 2003 12:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
es gibt auch genügend andere verwendbare postings, aber die scheinst du wohl zu ignorieren...Segafrendo hat geschrieben:Sorry, aber die einzigen, der hier im Thread ein verwendbares Postings reingestellt haben sind caRSten und Dieselwiesel.
sei doch einfach froh das du nen gaaanz schnellen rs hast und dreh deine nadel bis zum anschlag.

persönlicher tip: fahr doch einfach mal nen 1.9 tdi 130 ps probe, dann kannst du deinen kollegen erzählen was der unterschied zwischen "scheinbar" und "reell" ist...
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
Bin leider noch keinen RS gefahren, aber der 130 PS Diesel fahre ich regelmäßig 
Der PD Diesel ist ab 2000 U/min sehr drehfreudig und bis ca. 3500 liegt auch wirklich Kraft an, die auch bei höheren Geschwindigkeiten noch für ordentlich Schub sorgt. Ab 180-190 km/h (laut Tacho) geht dann ein wenig der Schub aus. 210 km/h (laut Tacho) habe ich jedoch ohne lange Anlaufphase erreicht und es war noch mehr drin (habe aber aufgehört, da Winterreifen nur bis 210 ).
Sobald der Diesel warm ist, ist im Innenraum auch nur nur noch ein gleichmäßiges Brummen zu hören. Von Nadeln keine Spur - die Dämpfung vom Motorraum ist echt Klasse.
Mein Fazit:
130 PS TDI -> Empfehlung für Vielfahrer die auch Bergauf gerne mal überholen
RS: Viel Spaß mit noch mehr Topspeed (so habe ich zumindest die RS Beiträge hier im Forum gedeuetet)
Grüße
SchlachterHorst

Der PD Diesel ist ab 2000 U/min sehr drehfreudig und bis ca. 3500 liegt auch wirklich Kraft an, die auch bei höheren Geschwindigkeiten noch für ordentlich Schub sorgt. Ab 180-190 km/h (laut Tacho) geht dann ein wenig der Schub aus. 210 km/h (laut Tacho) habe ich jedoch ohne lange Anlaufphase erreicht und es war noch mehr drin (habe aber aufgehört, da Winterreifen nur bis 210 ).
Sobald der Diesel warm ist, ist im Innenraum auch nur nur noch ein gleichmäßiges Brummen zu hören. Von Nadeln keine Spur - die Dämpfung vom Motorraum ist echt Klasse.
Mein Fazit:
130 PS TDI -> Empfehlung für Vielfahrer die auch Bergauf gerne mal überholen
RS: Viel Spaß mit noch mehr Topspeed (so habe ich zumindest die RS Beiträge hier im Forum gedeuetet)
Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Da ich Äpfel mag und Birnen noch viel lieber, hier meine persönliche Meinung + Erfahrung (wobei die Betonung auf "fahrung" liegt!):
110PS TDI und RS direkt zu vergleichen, kann ich auch ohne die beiden gefahren zu sein: der RS ist, schneller und macht bei rasanter, sportlicher und reifenverschleissintensiver Fahrweise deutlich mehr Spaß, weil der RS einfach 70PS mehr hat. Dabei ist der Spritverbrauch zu vernachlässigen.
Habe 110.000 km einen 110er TDI gefahren und vielleicht 150 km einen RS (genau genommen zwei RS) gefahren. Bei normal sterblicher Fahrweise (der Satz Reifen hält dabei so um die 40.000 km) ist meiner Meinung nach der Unterschied so gering, das man sich einfach auf die nüchternen Werte konzentrieren sollte und wissen muß was man will:
Spritverbrauch: TDI (6L bei aggressiver Fahrweise sind ein Witz, unter 5L rel. leicht möglich)
Cruisen: TDI (ab 70 geht der 5. Gang gut zu nutzen und die Karre ist innen nicht zu hören)
Zügiges Überholen auf Landstr. und BAB bis 140 km/h: geht mit beiden sehr gut!
Überholen BAB über 140 km/h: geht mit dem RS eindeutig besser, da hilft auch kein runterschalten bei TDI.
Sportliches, schnelles fahren: RS (dazu braucht es PS, je mehr desto gut!)
Fahren mit hoher Last oder Anhänger: bin zwar noch keinen RS mit Hänger gefahren, aber ich würde sagen hier hat der TDI naturbedingt die Nase vorn, da ich einfach weniger Drehzahl und damit verbundene Schaltvorgänge brauche.
Ein Vergleich ob subjektiv oder objektiv läßt sich also ohne die persönlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen nur schwer anstellen...
Gruß M.
110PS TDI und RS direkt zu vergleichen, kann ich auch ohne die beiden gefahren zu sein: der RS ist, schneller und macht bei rasanter, sportlicher und reifenverschleissintensiver Fahrweise deutlich mehr Spaß, weil der RS einfach 70PS mehr hat. Dabei ist der Spritverbrauch zu vernachlässigen.
Habe 110.000 km einen 110er TDI gefahren und vielleicht 150 km einen RS (genau genommen zwei RS) gefahren. Bei normal sterblicher Fahrweise (der Satz Reifen hält dabei so um die 40.000 km) ist meiner Meinung nach der Unterschied so gering, das man sich einfach auf die nüchternen Werte konzentrieren sollte und wissen muß was man will:
Spritverbrauch: TDI (6L bei aggressiver Fahrweise sind ein Witz, unter 5L rel. leicht möglich)
Cruisen: TDI (ab 70 geht der 5. Gang gut zu nutzen und die Karre ist innen nicht zu hören)
Zügiges Überholen auf Landstr. und BAB bis 140 km/h: geht mit beiden sehr gut!
Überholen BAB über 140 km/h: geht mit dem RS eindeutig besser, da hilft auch kein runterschalten bei TDI.
Sportliches, schnelles fahren: RS (dazu braucht es PS, je mehr desto gut!)
Fahren mit hoher Last oder Anhänger: bin zwar noch keinen RS mit Hänger gefahren, aber ich würde sagen hier hat der TDI naturbedingt die Nase vorn, da ich einfach weniger Drehzahl und damit verbundene Schaltvorgänge brauche.
Ein Vergleich ob subjektiv oder objektiv läßt sich also ohne die persönlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen nur schwer anstellen...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
100 Punkte Mackson
besser kann man den Vergleich nicht darstellen .....
Grüsse Sillek
und aus dem letzeren Punkt kauft mein Spezl auch keinen RS weil er zuwenig ziehen kann
Grüsse Sillek
besser kann man den Vergleich nicht darstellen .....
Grüsse Sillek
und aus dem letzeren Punkt kauft mein Spezl auch keinen RS weil er zuwenig ziehen kann
Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..