Das wirtschaftlichste ist es eigentlich immer den Wagen so lange zu fahren bis er definitiv Schrott ist. Das kann bei einem 7er BMW (ab 3.000 ccm) schon mal bis zu 1.000.000 km oder 30 Jahren dauern. Ab dem zwanzigsten Jahr rechnet sich alles nochmal, da die Steuereinteilung nach Hubraum und Schadstoffklasse entfällt.
Also wie man es macht ist fast egal, nur eines ist totaler Quatsch: sein Auto nach einem Jahr verkaufen. Ein Neukauf wird immer Geld kosten, wie viel hängt von jedem selber ab. Momentan bin ich auf dem Trip die Karre echt länger als 3 Jahre zu halten und es eher km-abhängig zu machen (die 250.000 hatte ich mir so eingebildet). Stelle mir lieber noch einen japanischen Sportwagen á la RX-8 in die Garage... 8)
JuergenII hat recht, der Octavia I wird auch nach der Einführung des neuen Modells nicht als Billig-Teil auf dem Markt gehandelt werden. Er wird weiterhin als preiswerte und eigentlich einzig faire Variante des Golf/Passat auf dem Markt seinen Platz behaupten. Für ihn spricht die Ausgereiftheit seiner Technik und die volle Sicherheitausstattung (ESP usw.). Mal ehrlich, wer braucht unbedingt Windowbags hinten?? Das einzige was sich auf den "Gebrauchtpreis" negativ auswirkt, ist der momentane "Massenabsatz" der Occi I - ihr wisst schon: Angebot & Nachfrage bilden den Preis. Der Golf V bietet grob betrachtet nur wenig Inovationen - wenn man es überhaupt so nennen kann. Bei Occi II wird es ähnlich werden, außer, dass das Design wahrscheinlich mehr überzeugt wie beim Golf. So lange die gebrauchten Golf/A3/A4/Passat auf dem Markt zu solchen Konditionen gehandlet werden wie bisher, mache ich mir um den Wertverlust unserer Fahrzeuge keine Gedanken...
@octavius.
"Keine Ansparafa geltend machen konnte?" Ich kann Dir nicht ganz folgen?
Gruß M.
wirtschaftliches Verkaufsalter
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ansparafa kann man nur beim Neukauf geltend machen.
D.h., in 2002 sagt man, dass man in 2003 o. 2004 einen PKW für XX T€ kauft und kann dann 40% von den XX T€ in 2002 als Ausgabe verbuchen.
Nur muss man das ganze spätestens in 2004 auflösen, sonst erhöht sich das zu versteuerende Einkommen um +12% x 40% x XX T€ Strafzahlung!
D.h., in 2002 sagt man, dass man in 2003 o. 2004 einen PKW für XX T€ kauft und kann dann 40% von den XX T€ in 2002 als Ausgabe verbuchen.
Nur muss man das ganze spätestens in 2004 auflösen, sonst erhöht sich das zu versteuerende Einkommen um +12% x 40% x XX T€ Strafzahlung!
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Verstehe! Das hatte mir mein Steuerb. auch mitgeteilt, kam aber für mich nicht in Frage.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.