Seite 2 von 5

Re: "Harte" Bremse

Verfasst: 16. März 2009 09:44
von dada1st
Das mit dem paarmal auf Pedal treten ist ja klar! Aber über Nacht, ohne das jemand aufs Pedal tritt, wird das Ding hart! Und soweit ich weiß bin ich kein Schlafwandler! :lol: Und es wird sich ja keiner die Mühe machen mein Auto zu knacken und paarmal das Padal treten um dann wieder nach Hause zu gehen! :rofl:

Re: "Harte" Bremse

Verfasst: 16. März 2009 09:53
von neuhesse
Das System wird einfach nicht hundertprozentig dicht sein. Der Unterdruck baut sich über mehrere Stunden ab. Ist aber eigentlich normal.

Re: "Harte" Bremse

Verfasst: 16. März 2009 09:56
von Roberto
Hey, das kenne ich! hatte ich bei meinem Scout auch ab und an über Nacht :o

Bei der Bremse verstehe ich keinen Spass und deshalb wurde er verkauft :wink:

Re: "Harte" Bremse

Verfasst: 16. März 2009 12:07
von dr_mordio
Die gleiche Frage wollte ich hier auch schon stellen.

Den mein alter O² hatte das in den ganzen 3 Jahren nicht.
Mein neuer hat das aber fast andauern.

Das Pedal ist wirklich steinhart und läßt sich morgens so gut wie garnicht bewegenEs geht erst wieder wenn die Zündung läuft.

Ist das den ein Problem? Ich meine von der Sicherheit her? Kann da noch mehr Druck verloren gehen, so das es während der Fahrt zum Sicherheitsproblem werden kann?

MfG
Alex

Re: "Harte" Bremse

Verfasst: 16. März 2009 12:32
von insideR
Nein.

Re: "Harte" Bremse

Verfasst: 16. März 2009 12:34
von smc_stefan
denke nicht dass das ein problem ist, kenne das von mehreren O2 und auch anderen VAG produkten (Golf 5, Touran). wird normal sein, hätte sonst sicher schon nen rückruf gegeben bei so vielen betroffenen autos.

meiner hat das auch ab und an, während der motor läuft funktioniert aber die bremse sehr gut, von daher habe ich keine bedenken...

Bremspedal hakt

Verfasst: 1. November 2010 10:53
von La Mano
Und hier noch eine Frage zu meinem neuen Octi!

Wenn ich morgens losfahre (Auto stand über Nacht) und dann das erste Mal auf die Bremse trete, muss erst so eine Art kleiner Widerstand im Bremspedal überwunden werden. Da fluppt es dann drüber, und er bremst auch normal. Wenn man dann gleich wieder drauftritt, ist alles ganz normal.

Benutzt man das Pedal aber einige Minuten nicht (z. B. bei Autobahn) und bremst dann wieder, dann ist der Widerstand wieder da. Je nach dem, wie lange man nicht gebremst hat, ist der Widerstand spürbarer. Am ehesten eben morgens oder nach der Arbeit.

Nun ist er ja gerade mal 5 Tage mit mir unterwegs. Kann sich das noch geben, bzw. kennt jemand das Phänomen?

Re: "Harte" Bremse

Verfasst: 1. November 2010 13:35
von mojo73
@La Mano
Ich habe dich mal hier angehangen.
Ich denke das du in diesem Thread mit deinem Problem gut aufgehoben bist.

Re: "Harte" Bremse

Verfasst: 1. November 2010 13:39
von RS200@raceblue
@La Mano
Ab zum :D .
Das ist definitiv nicht normal u. hat auch nichts mit Einfahrphase zu tun.
Also ich hätte keine Hoffnungen, dass sich das noch gibt.

Bremspedal hart nach kurzer Standzeit

Verfasst: 17. Januar 2013 18:30
von Christian_K
Hallo!

Ich hab ein kleines Problem mit meinem Octavia!

Heute ist mir aufgefallen dass mein Bremspedal nach Stillstand bei der Arbeit bretthart war! So wie wenn ich im Stillstand auf das Bremspedal trete und es nach 3-4 mal pumpen hart wird.

Heute wartete ich 5 min auf meine Freundin und siehe da gleich nach den 5 min war das Bremspedal wieder hart. Das Problem ist dass es sehr viel Kraft braucht um das Auto am Wegrollen zu hindern während dem Startvorgang.

Gleich nach dem Anlassen wird das Pedal wieder weich wie immer und es funktioniert alles problemlos.

Hatte dieses Problem schon mal wer von euch?

Vielen Dank für eure Hilfe.