Umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch
- AlFlanellhemd
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. April 2008 20:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9TDI BXE
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch etc....
Hat einer ne Ahnung, ob die kleinen Unterdruckschläuche alle Verbindung miteinander haben? (Wenn der Motor aus ist)? Ich könnte nämlich ein digitales Druckmessgerät bekommen (eigentlich um den Druckverlust in Gasleitungen zu bestimmen). Das wollte ich mal an einen der kleinen Schläuche anschließen, und dann müsste man doch sehen ob alles dicht ist odä?
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben!
- redthunderjunior
- Alteingesessener
- Beiträge: 301
- Registriert: 11. Mai 2007 13:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch etc....
...da hängen einige Magnetventile im System. Das wird so denke ich nicht gehen. Ist aber eine Idee. Man könnte die Schläuche (sehr aufwändig) aber sicherlich einzeln (bzw. entsprechende Abschnitte) abdrücken.
Octavia 2, 2.0TDI, 16V, 103kW, ohne DPF, Bj. 7-2006, Combi
Octavia 2, 2.0TDI RS 125kW, mit DPF, Bj. 1-2008, Combi
alle mit Kennfeldprogrammierung, HEX-CAN Ross Tech VCDS Original vorhanden
(weil sie auch im Fuhrpark sind: 2x Fabia 1.9 TDI je @148PS)
Octavia 2, 2.0TDI RS 125kW, mit DPF, Bj. 1-2008, Combi
alle mit Kennfeldprogrammierung, HEX-CAN Ross Tech VCDS Original vorhanden
(weil sie auch im Fuhrpark sind: 2x Fabia 1.9 TDI je @148PS)
- AlFlanellhemd
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. April 2008 20:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9TDI BXE
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch etc....
Sodele, alle Tips mal beachtet (außer Abdrücken der Schläuche). Ergebnis: Zwischenzeitlich war mal wieder alles normal, heute Stadtverkehr Rushhour 8,5l im Durchschnitt
Mir ging gerade durch den Kopf, eigentlich habe ich ja noch Werksgarantie bis Ende Mai, wieso mache ich (oder dankenswerter Weise Ihr) uns eigentlich einen Kopf..... Aber der
meint ja das Auto läuft 1a..
....HELP....
Mir ging gerade durch den Kopf, eigentlich habe ich ja noch Werksgarantie bis Ende Mai, wieso mache ich (oder dankenswerter Weise Ihr) uns eigentlich einen Kopf..... Aber der
....HELP....
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben!
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch etc....
Wat sacht der errechnete Verbrauch? Wieviel Kilometer hatter? Hypochonder?
...die Embleme bleiben dran.
- redthunderjunior
- Alteingesessener
- Beiträge: 301
- Registriert: 11. Mai 2007 13:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch etc....
Stadtverkehr und Rushhour (Stop-And-Go) würde ich jetzt mal sagen ist 7-8l ganz normal.
Mit DPF sind da auch mal bis 9l drin, gerade wenn er dann noch zusätzlich den DPF am regenerieren ist.
Mit DPF sind da auch mal bis 9l drin, gerade wenn er dann noch zusätzlich den DPF am regenerieren ist.
Octavia 2, 2.0TDI, 16V, 103kW, ohne DPF, Bj. 7-2006, Combi
Octavia 2, 2.0TDI RS 125kW, mit DPF, Bj. 1-2008, Combi
alle mit Kennfeldprogrammierung, HEX-CAN Ross Tech VCDS Original vorhanden
(weil sie auch im Fuhrpark sind: 2x Fabia 1.9 TDI je @148PS)
Octavia 2, 2.0TDI RS 125kW, mit DPF, Bj. 1-2008, Combi
alle mit Kennfeldprogrammierung, HEX-CAN Ross Tech VCDS Original vorhanden
(weil sie auch im Fuhrpark sind: 2x Fabia 1.9 TDI je @148PS)
- AlFlanellhemd
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. April 2008 20:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9TDI BXE
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch etc....
Snow-White hat geschrieben:Wat sacht der errechnete Verbrauch? Wieviel Kilometer hatter? Hypochonder?
Nachdem ich auch das in Erwägung gezogen habe und das Auto jetzt mal ne Woche gefahren bin, und bewusst die Verbrauchsanzeige völlig ausser acht gelassen habe, habe ich trotzdem festegestellt dass das Auto quasi in 2 "Betriebsmodi" fährt. Entweder so wie ich es von "früher" gewohnt bin (Ist keine Rakete, hängt aber satt und gleichmäßig am Gas, bei Konstantfahrt ohne Last reicht nur ein kaum merkliches antippen vom Gas um die Geschwindigkeit zu halten),
oder so wie es seit dem letzten Wechsel des Schlauchblocks überwiegend ist (das Auto braucht einfach mehr Gas um die Leistung zu bringen, Folge lauteres Motorengeräusch, höhere Drehzahl, spürbar "zäher" im Anzug.)
Der Werkstattmeister meines VERTRAUENS also nicht der
Habe den Fehlerspeicher auch mal mit einem alten VAG-com ausgelesen, da hatte er keine Fehler gespeichert.
Interessant wurde es , als ich mal ein ELM-Soft Diagnose-Interface mit der Software ScanMaster drangehängt habe. Gespeicherte Fehler: 0 Sporadische Fehler:0 - jetzt wirds interessant: Die ScanSoft- Software zeigt auch sog. "Freeze-Frame"- Daten an, d.h. wenn ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird, der zum Aufleuchten der MIL geführt hat, speichert das Steuergerät einige Statusdaten wie kmh drehzahl usw, wie sie zum Zeitpunkt des Fehlers waren. Friert sie also ein (freeze).
Da war ein Datensatz vorhanden. Es zeigt an, dass mal (leider ohne Datum) der Fehler P0018 aufgetreten sein muss, währenddessen aber keine anderen Daten gespeichert werden konnten. (Wie km/h, drehzhl usw). Da steht dann überall Error. Im Fehlerspeicher steht der Fehler aber nicht. Das heisst doch, dass jemand den Fehlerspeicher gelöscht hat, nur den dazugehörigen Freeze-Frame nicht ?
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben!
- AlFlanellhemd
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. April 2008 20:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9TDI BXE
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch etc....
redthunderjunior hat geschrieben:Stadtverkehr und Rushhour (Stop-And-Go) würde ich jetzt mal sagen ist 7-8l ganz normal.
Mit DPF sind da auch mal bis 9l drin, gerade wenn er dann noch zusätzlich den DPF am regenerieren ist.
Übrigens nen DPF hatter nicht.
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben!
-
picomint
Re: umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch etc....
Durch Verlernzähler automatisch gelöscht.
Zum Fehler P0018: Crankshaft Position Camshaft Position Correlation (Bank 2 Sensor A) .
Zum Fehler P0018: Crankshaft Position Camshaft Position Correlation (Bank 2 Sensor A) .
- AlFlanellhemd
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. April 2008 20:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9TDI BXE
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch etc....
WTF?
Das hieße aber dass der Fehler (was er auch immer bedeutet), nicht mehr vorhanden ist also auch nicht ursächlich für die von mir geschilderte Problematik sein könnte? Sie sehen mich ratlos...
Das hieße aber dass der Fehler (was er auch immer bedeutet), nicht mehr vorhanden ist also auch nicht ursächlich für die von mir geschilderte Problematik sein könnte? Sie sehen mich ratlos...
Ich kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben!
-
picomint
Re: umfangreiches Problem mit leicht erhöhtem Verbrauch etc....
Crankshaft = Kurbelwelle, Camshaft = Nockenwelle. Der alte Eintrag bezieht sich auf die Kurbelwellen-/Nockenwellenstellung, der 2. Zylinderreihe. Da der Sensor (irgendwann) keinen Fehler mehr gemeldet hat, hat das Steuergerät diesen Fehler absichtlich vergessen. Der Eintrag hat keine Bedeutung mehr und hat daher auch nichts mit dem aktuellen Problem zu tun.