Seite 2 von 41

Re: Bitte NUR TDI-DSG-Fahrer

Verfasst: 28. April 2009 15:44
von Octi2000
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen..... :)

Hast Du das Geld "über", kauft Dir was gefällt, ansonsten sparst Du mit der kleineren Maschine und Handschaltung am meisten.

Re: Bitte NUR TDI-DSG-Fahrer

Verfasst: 28. April 2009 16:29
von sevenelefen
Nur am Rande gefragt... Wieviele km fährst Du denn im Jahr? Soll es ein Neuwagen oder ein Gebrauchtwagen werden? Vielleicht... aber nur vielleicht könnte es ja auch ein 1,4er TSI mit DSG werden?


Ansonsten finde ich das DSG prima, nur mein TDI hat trotz Langstrecke DPF Probleme. Macht sich durch ruckeln bemerkbar.
Bin bisher 3 verschiedene Aotomatikgetriebe gefahren:
Wandlerautomatik - träge und lahm
Multitronic - chillig zu fahren, wirkt aber durch die Bauweise irgendwie wie Gummiband
DSG - zackig bis chillig, ein prima Fahren

Re: Bitte NUR TDI-DSG-Fahrer

Verfasst: 29. April 2009 21:37
von YioRock
sevenelefen hat geschrieben:könnte es ja auch ein 1,4er TSI mit DSG werden?
Auch das habe ich schon in Betracht gezogen!

Die Sache ist folgende, momentan fahre ich meinen Benziner mit Autogas. Das Tanken für 54ct macht mir sehr viel Spaß. Wenn ich mit meinem neuen Auto ähnliche Spritkosten/100km (aktuell ca. 5,50€/100km) hinkriegen könnte, würde mich das freuen!

Ich kann mich nicht entscheiden: Mehr Spaß durch DSG im kleinen TDI oder mehr Spaß durch 140PS dafür aber Handschaltung im großen TDI???!!! Wobei 6-Gang-Handschaltung ja schon mal ein Fortschritt wäre!

Gibt es das 6-Gang-Getriebe eigentlich als Option für den 1.9TDI?

Re: Bitte NUR TDI-DSG-Fahrer

Verfasst: 29. April 2009 21:39
von insideR
Nö.

Re: Bitte NUR TDI-DSG-Fahrer

Verfasst: 29. April 2009 21:59
von Mäxchen
Hallo,

ich hatte 3 Jahre lang einen 1.9 TDI DSG Touran gehabt & war mit der Motor/Getriebekombi auf den gesamten ~120.000km sehr zufrieden, ein eventueller Leistungsmangel wird durchs DSG mit runterschalten ausgeglichen, sobald man wieder normal rollt, wird blitzschnell hochgeschaltet, ein Mehrverbrauch zum Handschalter war kaum vorhanden,
aktuell fahre ich den 2.0 TDI mit DSG und DPF im Octavia Combi & speziell außerorts macht sich der 2.0TDI besser als der 1.9er, innerorts ist der Unterschied zwischen den Motoren gering (Leistung & Verbrauch)

im aktuellen 1.9 TDI DSG ist ja das 7Gang verbaut & damit wirst Du zufrieden sein :wink:

Grüße Lars

Re: Bitte NUR TDI-DSG-Fahrer

Verfasst: 29. April 2009 22:21
von neuhesse
Mäxchen hat geschrieben:im aktuellen 1.9 TDI DSG ist ja das 7Gang verbaut
Falsch! Der 1.9 TDI DSG hat das 6-Gang DSG mit 2 Naßlamellenkupplungen.

Re: Bitte NUR TDI-DSG-Fahrer

Verfasst: 29. April 2009 22:32
von YioRock
neuhesse hat geschrieben:
Mäxchen hat geschrieben:im aktuellen 1.9 TDI DSG ist ja das 7Gang verbaut
Falsch! Der 1.9 TDI DSG hat das 6-Gang DSG mit 2 Naßlamellenkupplungen.
Habe auch gesehen, dass VW dem 1.9TDI mittlerweile das 7-Gang-DSG zur Seite stellt.
Würde Skoda dies auch tun, wäre meine Entscheidung schon getroffen!

Ich fahre hauptsächlich Landstraßen, hin und wieder kürzere Autobahnstrecken (30 - 180km) und bin auch häufig in Kleinstädten unterwegs.
Auf der Landstraße macht der 2.0TDI bestimmt viel Spaß und wenn wir im Sommer in den Urlaub fahren, wäre es auch ein Fun den Skoda über die Bahn zu jagen...da hat der 1.9er wahrscheinlich eher das Nachsehen.
Aber vielleicht ist er ja doch die vernünftigere Variante, da ich ja schließlich kein Außendienstler bin, der jeden Tag über die deutschen Autobahnen fegt....

Kann mir nich mal jemand die Entscheidung abnehmen? :roll:

Re: Bitte NUR TDI-DSG-Fahrer

Verfasst: 29. April 2009 22:45
von Lani
1.9 TDI DSG: Getriebe 6-Gang-Automatikgetriebe DSG mit Tiptronic Funktion

Der kommende GreenLine wird den neuen 1.6 TDI CR haben, den gibt es zusammen mit dem 7-Gang DSG. Wäre das noch eine alternative für dich? Oder würde dir dieser zu ' schwach ' sein?
Ich würde an deiner Stelle die TSI's mal Probe fahren. Der 1.4 TSI wird dir leistungsmäßig sicher reichen, man könnte sagen gesunde Mischung aus 1.9 TDI und 2.0 TDI. Preislich liegt dieser ebenfalls ein gutes Stück unter den TDI's, vom Verbrauch her lässt er sich auf der Landstraße ebenso mit ± ø6,0 Litern bewegen bei deinem Fahrstil / Streckenprofil. Falls die Leistung dennoch nicht ausreicht: 1.8 TSI 8) .

Re: Bitte NUR TDI-DSG-Fahrer

Verfasst: 29. April 2009 22:45
von neuhesse
YioRock hat geschrieben:Kann mir nich mal jemand die Entscheidung abnehmen? :roll:
Was schiebst du dafür rüber?

Re: Bitte NUR TDI-DSG-Fahrer

Verfasst: 29. April 2009 23:05
von YioRock
neuhesse hat geschrieben:Was schiebst du dafür rüber?
Naja, das Rhein-Main-Gebiet ist ja nicht so weit weg!

Schieb du mir nen Octavia rüber und ich fahr dich damit wieder nach Hause! :D