Seite 2 von 5
Re: Hersteller der Skoda Autoradios
Verfasst: 6. Mai 2009 17:21
von Raptor68m
... und das BOLERO?
Re: Hersteller der Skoda Autoradios
Verfasst: 6. Mai 2009 17:53
von akount
Raptor68m hat geschrieben:... und das BOLERO?
Blaupunkt afaik
Re: Hersteller der Skoda Autoradios
Verfasst: 8. Mai 2009 17:43
von Schubee
Nicht ganz!!
Das Swing und das Bolero kommen von Technisat!!! Wir fahren nur Skoda eben, verdienen somit scheinbar keinen Blaupunkt...
Die fast baugleichen RCD-310/510 in den VWs kommen von Blaupunkt!
Quelle: unser (ehemahliger

) Radiopapst

Re: Hersteller der Skoda Autoradios
Verfasst: 8. Mai 2009 22:56
von amboss6
Re: Hersteller der Skoda Autoradios
Verfasst: 8. Mai 2009 23:02
von Magister
Wir fahren nur Skoda eben, verdienen somit scheinbar keinen Blaupunkt...
falsch, weil ! Du Skoda fährst verdienst Du was besseres als Blaupunkt. Technisat ist vom Empfang bzw. Tuner her um Längen besser als Blaupunkt. Ich gäbe was drum ein Technisat zu bekommen. Da könnte mir Blaupunkt gestohlen bleiben. Nur weil Blaupunkt einen bekannteren Namen hat ist es nicht automatisch besser.

Re: Hersteller der Skoda Autoradios
Verfasst: 8. Mai 2009 23:06
von neuhesse
Wobei bei Technisat weder das Swing noch das Bolero aufgeführt sind.
Gruß
Re: Hersteller der Skoda Autoradios
Verfasst: 8. Mai 2009 23:25
von neuhesse
Magister hat geschrieben:Technisat ist vom Empfang bzw. Tuner her um Längen besser als Blaupunkt.
Technisat baut garantiert gute Empfangsteile. Ich hab mit denen keine schelechten Erfahrungen gemacht, auch bei anderen Produkten. Aber ein Blaupunkt mit TwinCeiver und DDA stellt meiner Meinung nach das Sahnehäubchen dar.
Gruß
Re: Hersteller der Skoda Autoradios
Verfasst: 8. Mai 2009 23:41
von Magister
naja, das Sahnehäubchen mußt Du aber auch bezahlen und ob der Unterschied spürbar ist? Kenne zwar nur das TS Radio, weiß aber echt nicht was das Blaupunktgedöns da noch reißen soll.
Mir scheint eher das der ganze technische Schnickschnack einen Marktvorteil bringen soll - klingt hochtechnisch und gut, keiner weiß was es genau sein soll und macht, aber jeder kauft es weil es halt technisch klingt. Ist wie mit den BP Navis - erstes Navi mit Videonavigation und Schildererkennung - klingt toll, nur völlig an der Praxis vorbei - funzt nämlich nicht. Teuer bezahlt das ganze aber unbrauchbar.
Re: Hersteller der Skoda Autoradios
Verfasst: 8. Mai 2009 23:45
von gschneider
Hallo, bin neu hier im Forum. Habe seit 8 Tagen den Octavia Ambiente mit dem Radio: "SWING", welches nachweislich von
Blaupunkt (Portugal) stammt.

- IMGP0696.jpg (78.4 KiB) 2509 mal betrachtet
Re: Hersteller der Skoda Autoradios
Verfasst: 8. Mai 2009 23:47
von neuhesse
Magister hat geschrieben:Teuer bezahlt das ganze aber unbrauchbar.
Tja teuer ist relativ. Da bin ich bereit für einen vernüftigen Empfang auch etwas auszugeben. Eins ist aber gewiss, unbrauchbar ist es nicht. Es funzt.
Gruß