Seite 2 von 9
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Verfasst: 31. Dezember 2009 10:51
von TorstenW
Moin,
Grüße
Torsten
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Verfasst: 31. Dezember 2009 12:49
von zi-TT-auer
0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Verfasst: 31. Dezember 2009 13:44
von neuhesse
Nein, ist der Nachfolger. Nennt sich FunLine und leuchtet soooooooooooooo schön. Zum Glück aber ausschaltbar. Der Umbau sollte aber dem selben Prinzip folgen. Wobei, die Autofun ist wie's scheint immer noch erhältlich.
So sieht eine Autofun aus.

- Autofun.jpg (7.64 KiB) 8053 mal betrachtet
Nicht zu verwechseln mit der Ausführung für DAB-Empfang.

- Autofun DAB.jpg (10.12 KiB) 8047 mal betrachtet
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Verfasst: 31. Dezember 2009 19:20
von TorstenW
Moin,
Von der Autofun gibbet nur noch Restbestände. Die Funline hat, bis auf diese dämliche blaue Beleuchtung, das gleiche Innenleben.
Grüße
Torsten
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Verfasst: 16. Januar 2010 16:56
von felix190
neuhesse hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht der Radiopapst, ich denke aber er nimmt es mir nicht übel wenn ich auf die Frage antworte. Habe ja vor einiger Zeit selber eine Autofun nach seiner Anleitung umgebaut.
Du benötigst eine UKW-Drossel von 40 μH und einen neuen Antennenstecker. Ich habe folgende Teile von Conrad verwendet.
UKW-Drossel: 501656 - 62
FMB-Stecker: 741124 - 62
Der Umbau ist relativ einfach. Von der Autofun wird der Speisedraht entfernt. Dieser wird aufgrund der Phantomspeisung nicht mehr benötigt. Dieses kann direkt im Verstärkergehäuse erfolgen. Dann wird die UKW-Drossel im Verstärkergehäuse zwischen dem Anschluß des Speisedrahtes und dem Antennendraht eingelötet. Der originale Antennenstecker wird entfernt und stattdessen der FMB-Stecker angebracht. Das ist die schwierigere Seite des Umbaues. Wer sich die sparen will, es soll auch Adapter von ISO auf Fakra geben.
Bei der UKW-Drossel geht da auch 47 µH oder ist das zu viel?
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Verfasst: 16. Januar 2010 17:14
von TorstenW
Moin,
Öhmmmmmm....47?!
Wo hastn den "krummen" Wert her? *koppkratz*
Aber der genaue Wert ist wurscht, alles über 40 ist ok. Je mehr desto besser, auch wenn man die (minimalen) Verbesserungen nur noch messtechnisch feststellen kann.
Grüße
Torsten
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Verfasst: 16. Januar 2010 17:21
von felix190
der typ bei dem ich es heute bestellt hat, sagte er hätte nur 47 iger im lager...hab mich auch gewundert bei dem wert...na mal sehen. vielleicht hat er sich nur verguckt

...aber wenn das auch geht ist ja super

Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Verfasst: 19. Januar 2010 22:42
von zi-TT-auer
0
Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Verfasst: 20. Januar 2010 08:48
von Lupole
Hallo,
okay, hier gehts um den Einbau einer Scheibenantenne (und den Umbau, damit diese funzt). Klar. Aber was heisst das für die Originalantenne? Abklemmen? Das Audience verfügt doch (zumindest in den MJ bis 2006/2007) nur über einen Antenneneingang, oder?
Den Threadtitel finde ich missverständlich, müsste dann doch eigentlich heissen "Ersatzantenne fürs Audience". Kann hier mal bitte wer Klartext reden? Danke schonmal

Re: Zweite Antenne für "AUDIENCE"
Verfasst: 20. Januar 2010 13:49
von neuhesse
Wieso ist der Titel missverständlich? Der TE hat ein Audience mit zwei Antenneneingängen eingebaut und brauchte Hilfe für die zweite Antenne. Das Audience mit zwei Antenneneingängen gab es erst ab Baujahr 2007 (Achtung nicht verwechseln mit MJ 2007). Wenn dein Audience nur einen Antenneneingang besitzt, bringt der Wechsel auf eine Autofun evtl. eine Empfangsverbesserung.
@ zi-TT-auer
Mal schauen ob ich's nachher auf die Reihe kriege.