Seite 2 von 5
Re: Geräusche (Klappern) beim Starten, 1,6 FSI
Verfasst: 21. August 2009 16:18
von pikofreak
Hallo,
die Auto Bild hatte von 2005 bis 2007 mal einen Octavia 1.6 FSI im 100.000 Kilometer-Test. Nach knapp 102.000 km haben die den in alle Einzelteile zerlegt und auf Verschleiß geprüft. Auffällig war, daß die Laufbuchsen leichte vertikale Riefen hatten. Die waren aber nicht durch Kolbenkippen entstanden sondern durch Ölkohle die sich an den Einlassventilen abgelagert hatte und stückchenweise vom Kolben mitgeschleift wurde.
Von Klappergeräuschen hatten die Redakteure nichts geschrieben.
Der Octavia hatte den Test übrigens mit Note 1 abgeschlossen und den 3. Platz in der Gesamtliste belegt.
Schöne Grüße
pikofreak
Re: Geräusche (Klappern) beim Starten, 1,6 FSI
Verfasst: 31. August 2009 20:57
von bert2
Ich lese auch mal etwas ueber Benzin, Euro 95 oder 98. Vielleicht has es auch damit zutun. Bei mir steht aber in der Klappe vom Benzintank 95 angegeben. Wie ist das bei euch ?
Re: Geräusche (Klappern) beim Starten, 1,6 FSI
Verfasst: 1. September 2009 20:27
von pikofreak
Ja das finde ich seltsam. In meiner Tanklappe steht auch ROZ 95. In der Betriebsanleitung steht ROZ 98, wobei ROZ 95 möglich ist, aber dann halt mit Leistungseinbuße.
Mein

vertritt die Aussage der Betriebsanleitung. Er hat gegen ROZ 95 nichts einzuwenden, ist aber der Meinung, daß der 1.6 FSI auf ROZ 98 ausgelegt sei.
Re: Geräusche (Klappern) beim Starten, 1,6 FSI
Verfasst: 3. September 2009 13:03
von bert2
Autobild schrieb in seinem Dauertestbericht: [quote] Auffällig sind die deutlichen Ölkohlerückstände an den Einlassventilen. An den Laufflächen der Zylinder sind bereits leichte Riefen erkennbar, verursacht durch mitgezogene Ölkohle. [unquote] Hat das zu tun mit moegliche Verschmutzung des Benzins oder mit der Oktanzahl UND ist das dann verantwortlich fuer dieses Geraeusch ?
Re: Geräusche (Klappern) beim Starten, 1,6 FSI
Verfasst: 3. September 2009 13:07
von eckenwetzer
Das ist denkbar! Wenn da solche starken Ablagerungen sind, ist sogar auch ein Kompressionsverlust möglich.
Re: Geräusche (Klappern) beim Starten, 1,6 FSI
Verfasst: 3. September 2009 13:07
von Christian_K
wodurch wurden denn diese rückstände verursacht? ÖL? Verrußung?
Re: Geräusche (Klappern) beim Starten, 1,6 FSI
Verfasst: 3. September 2009 13:44
von eckenwetzer
...ich habs geahnt...
Re: Geräusche (Klappern) beim Starten, 1,6 FSI
Verfasst: 3. September 2009 13:55
von Christian_K
schön für dich!
Re: Geräusche (Klappern) beim Starten, 1,6 FSI
Verfasst: 3. September 2009 13:55
von the stand
was hast du geahnt??
Re: Geräusche (Klappern) beim Starten, 1,6 FSI
Verfasst: 3. September 2009 13:59
von eckenwetzer
Lies Dir mal so Christians Postings durch...
Aber btt.: Ölkohleablagerungen am Einlassventil entstehen durch Öl, das an den Schaftdichtungen vorbeigekommen ist oder durch Öl aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung. Vermeiden kann man das meiner Meinung nach, wenn man dem Motor mal hin und wieder richtig die "Sporen" auf der AB gibt.