Seite 2 von 3
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Verfasst: 13. August 2009 17:22
von nenso*
Octavia2.0FSI hat geschrieben:so habe mich nun mal erkundigt.." bei dem versuch die scheibe zu reparieren ( smart repair ) kann es in wenigen fällen dazu kommen das die scheibe reisst , wenn dies der fall sein sollte , muss der kunde beim austausch der scheibe die selbstbeteiligung bezahlen . "
Wer sagt das? steht dass auch in der Auftragsbestätigung oder wurde man drauf hingewiesen.
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Verfasst: 13. August 2009 17:28
von Octavia2.0FSI
ich habe mich bei einem scheibenfritzen informiert und mal nachgefragt "was wäre wenn" . eine große und bekannte firma deren namen ich aber nicht nennen will oder evtl. auch nicht darf. ich werde mich jetzt aber darum kümmern von meinem scheibenfritzen die auftragsbestätigung, die wir nicht erhalten haben , zu bekommen.
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Verfasst: 13. August 2009 17:30
von nenso*
Hast du eine RS-Versicherung oder bist im ADAC, die haben Anwälte dort Sitzen die können dir sagen ob dies Rechtens ist oder nicht.
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Verfasst: 13. August 2009 17:37
von devastor99
Hiermal ein Zitat aus den AGB von Carglass.
Gewährleistung bei Reparaturen
1. CARGLASS gewährleistet eine dem Stand der Technik entsprechende ordnungsgemäße Ausführung der Reparaturen. CARGLASS weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Reparatur von Fahrzeugverglasung nach der „Glass-Medic“-Methode die Möglichkeit besteht, dass die Reparatur sichtbar bleibt und/oder während oder nach der Reparatur das beschädigte Glas spontan weiter reißt. Gewährleistungsansprüche des Kunden bestehen in diesem Fall nicht. Beauftragt der Kunde infolgedessen CARGLASS mit dem Austausch der Scheibe, so erfolgt dieser auf Kosten des Kunden. CARGLASS erstattet in diesem Fall etwaige vorab gezahlte Kosten der „Glass-Medic“ Reparatur an denjenigen, der die „Glass-Medic“ Reparatur bezahlt hat.
http://www.carglass.de/AGB.2306.0.html
Diesen Passus finde ich ehrlich gesagt eine Frechheit gegenüber dem Kunden.
Wie es sich bei deinem Anbieter verhält musst du natürlich selber rausfinden.
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Verfasst: 13. August 2009 17:38
von nenso*
So hab mal einen bekannten angerufen, der macht das schon Jahre Beruflich. Du hast recht aber… Hast du eine Glasschadensanzeige unterschrieben? Da müsste drin stehen dass die Scheibe bei der Reparatur oder auch nach der Reparatur reißen kann. Falls das der fall ist muss deine TK zahlen, falls SB oder keine TK halt aus eigener Tasche.
Entweder hast du es nicht gelesen oder man hat dich nicht drauf aufmerksam gemacht.
EDIT:
devastor99 war schneller

Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Verfasst: 13. August 2009 17:43
von Octavia2.0FSI
also ja ich habe eine teilkasko mit 150,- selbstbeteiligung .
meine freundin hat den kram unterschrieben da die versicherung auf ihren namen läuft und hat leider nicht gelesen was da stand.werde aber morgen auf alle fälle hinfahren und eine kopie von dem reparaturauftrag fordern und dann werde ich merken ob das da erläutert ist. mündlich wurde es mir nicht gesagt. der schaden wurde vor ort begutachtet und er meinte es sei garkein problem.
nein, leider sind wir nicht im adac .
trotzdem vielen dank für euere mühen .
wenigstens wissen jez andere bescheid auf was sie bei sowas achten sollen.
ich werde aber auf jedenfall hier rein schreiben was dabei rausgekommen ist.
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Verfasst: 13. August 2009 22:43
von Snow-White
Snow-White hat geschrieben:Da gibt es sicherlich was kleingedrucktes von wegen Haftungsausschluß und so.
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Verfasst: 13. August 2009 22:46
von alexboss_84
Vielleicht hat er den Riss ja absichtlich (ausversehen

) gemacht. Eine Scheibe tauschen bringt mehr ein als Smart repair.
Habe schon oft von Solchen Fällen gehört, hoffe du hast Glück.
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Verfasst: 15. August 2009 15:03
von loucie
alter Falter....das merk ich mir jedenfalls für die Zukunft.
Re: Smart Repair misslungen..was nun !?
Verfasst: 19. September 2009 10:36
von Octavia2.0FSI
so wollte nochmal dazu schreiben das bis heute weder was von meiner versicherung, noch von der werkstatt gekommen ist. also denke ich mal das die werkstatt die kosten übernommen hat.