Seite 2 von 3

Re: Umbau 1,8 TFSI/ TSI; meine Erfahrungen mit einer LPG Anlage

Verfasst: 24. November 2010 16:35
von Klinke
Danke für deinen ausführlichen Bericht. Der hilft mir schonmal weiter bei der Motorwahl. :)

Re: Umbau 1,8 TFSI/ TSI; meine Erfahrungen mit einer LPG Anlage

Verfasst: 24. November 2010 16:48
von Scholly523
Intressantes Thema wäre vieleicht auch mal für mich etwas.
Mit was fährst du genau ? Erdgas oder 'Autogas ? Und was kostet der Liter so ?
Hast du dir mal ausgrechnet was du im Jahr damit sparst ?

Gibt es Erfahrungen ob dieses für den Motor besser oder eher schlechter ist? bzw. Langzeiterfahrungen?

Gruss Mike

Re: Umbau 1,8 TFSI/ TSI; meine Erfahrungen mit einer LPG Anlage

Verfasst: 24. November 2010 16:50
von Octi2000
Richtig, dank massig an Umrüstberichten von Fahrern, die alle schon mindestens 100.000 km fehlerfrei und ohne Zusatzkosten (Reparaturen, Schäden) unterwegs sind, kann man so eine Umrüstung getrost guten Gewissens empfehlen. :)

Re: Umbau 1,8 TFSI/ TSI; meine Erfahrungen mit einer LPG Anlage

Verfasst: 24. November 2010 18:02
von Klinke
Mit was fährst du genau ? Erdgas oder 'Autogas ?
Da es sich um eine LPG-Anlage handelt, mit Sicherheit Autogas. :)

@Octi2000

Ist doch schön das dich niemand belangen wird, wenns schief geht. :)
Ginge es nach 100.000km, fehlerfrei und ohne Zusatzkosten; dürfte man wohl keinen Motor aus dem VW-Konzern fahren. Allein dieses Forum spricht da Bände. :lol:

Re: Umbau 1,8 TFSI/ TSI; meine Erfahrungen mit einer LPG Anlage

Verfasst: 24. November 2010 23:39
von Octavialter
@Scholly523

Der Liter LPG kostet hier in Berlin momentan zwischen 65 und 69 Cent. Bei meiner Kilometerleistung von ca 18 000 km pro Jahr spare ich etwa 760 €. Also hat sich die Anlage nach 3-4 Jahren selbst bezahlt.

Ob LPG für den Motor besser oder schlechter ist, lässt sich pauschal nicht beantworten.

Pluspunkte bei Gasbetrieb sind:

- keine Ölverdünnung wie bei Benzin
- keine Ablagerungen, da sehr saubere Verbrennung

Minuspunkt:

- Ventile werden nicht geschmiert

Wegen der fehlenden Ventilschmierung spritzen meine Anlage und die von taz29 ja auch Benzin zu. Bei anderen Anlagen kann man sich ein Additiv während des Betriebs zusätzlich einspritzen lassen. Da gibt es auch noch Unterschiede: Ein System kostet im Einbau ca 100 € und spritzt wahllos dazu. Ein anderes System kostet ca 300 € und dosiert nach Bedarf. Dann ist es noch davon abhängig, ob man gehärtete Ventilsitze hat oder nicht. Jedenfalls wird bei den "normalen" Anlagen (bei denen kein Benzin zugespritzt wird) empfohlen, 4000 U/min nicht dauerhaft zu überschreiten. Der 1,8 tsi ist bei dieser Drehzahl aber schon bei 190, was mir persönlich auch reichen würde aber diese Einschränkung gilt für mich ja nicht, für taz29 wohl auch nicht oder doch? Jedenfalls ist diese Drehzahlbegrenzung wohl auch der Grund dafür, dass die Autogasumrüstung in D so wenig genutzt wird. Bei Tempolimit 120 oder 130 wären 4000 U/min kaum einThema.

Habe alles nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben, wenn ich nicht selbst davon überzeugt wäre, hätte ich wohl kaum 2500 € für die Umrüstung ausgegeben. Falls ich etwas falsches geschrieben haben sollte: bitte korrigieren, möglichst ohne Häme.

Walter

Re: Umbau 1,8 TFSI/ TSI; meine Erfahrungen mit einer LPG Anlage

Verfasst: 24. November 2010 23:53
von Octavialter
Ups, da muss ich wohl doch was übersehen haben. Habe gerade den Vermerk: Motor: keine Angabe auf der Seite bemerkt. In meinem ersten Beitrag habe ich ja kein Geheimnis aus meinen Motordaten gemacht. Schließlich darf doch jeder wissen, dass ich einen 1,8 tsi 118 kW mit Motorcode CDAA fahre. Wie kriege ich das denn geregelt, dass das immer automatisch erscheint.

Walter

Re: Umbau 1,8 TFSI/ TSI; meine Erfahrungen mit einer LPG Anlage

Verfasst: 25. November 2010 00:00
von mojo73
--> Persönlicher Bereich --> Profil , dann alle gewünschten Eingaben vornehmen und anschließend abspeichern.

Re: Umbau 1,8 TFSI/ TSI; meine Erfahrungen mit einer LPG Anlage

Verfasst: 25. November 2010 00:45
von Octavialter
@mojo73

Danke

Walter

Re: Umbau 1,8 TFSI/ TSI; meine Erfahrungen mit einer LPG Anlage

Verfasst: 25. November 2010 14:25
von Taz29
@ Octavialter:

So wie Du es geschrieben hast ist, es vom Prinzip her richtig.
Wo hast Du denn die Anlage in Berlin einbauen lassen?
Meine Erfahrungswerte sind leider nicht so Positiv :evil: :cry: :evil: , da ich vor Gericht um den Ausbau klage.
Sobald die Geschichte mal erledigt ist, kann ich sie gerne berichten.

MfG
Taz29

Re: Umbau 1,8 TFSI/ TSI; meine Erfahrungen mit einer LPG Anlage

Verfasst: 25. November 2010 16:23
von Klinke
Ich bitte darum taz29. :)