Seite 2 von 4

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 24. August 2009 12:38
von BlackBeauty
zur not einfach mal den senor genauer betrachten ob einen da ein oder zwei augen anschauen :D

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 25. August 2009 13:23
von amboss6
So, ich habe mal nachgesehen.
Sind die beiden hellen Punkte links und rechts im Spiegelfuß Lichtsensoren?
Was ist den das rechts in der Spiegelrückseite? Sieht aus wie eine Leuchtdiode.
IMG_6363_a.jpg
IMG_6363_a.jpg (19.69 KiB) 3580 mal betrachtet

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 25. August 2009 13:33
von AlexanderK
Das im Spiegelgehäuse dürfte der Lichtsensor für den abblendenen Spiegel sein. Kannst du aber ganz einfach ausprobieren - wenn es hell ist, einfach mal das Ding vorne zu halten, eigentlich müsste der Spiegel dann abblenden.

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 25. August 2009 14:30
von hennetdi
Falsch....

Der Spiegel wird nur abblenden wenn es von hinten blendet. :roll: Folglich ist das der Lichtsensor. Die Sensoren in der Scheibe sind meines Wissens nach die Regensensoren.
Die Sensoren für die Spiegelabblendung befinden sich unter dem Spiegelglas des Innenspiegels in dem Rahmen!


mfg

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 25. August 2009 14:32
von Escape
hennetdi hat geschrieben:Die Sensoren für die Spiegelabblendung befinden sich unter dem Spiegelglas des Innenspiegels in dem Rahmen!
Ja, da auch. Das Löchlein vorn ist der Vergleichssensor. Für die Spiegelabblendung...

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 25. August 2009 14:35
von loucie
ehm....

die automatische abblendung funktioniert meines wissens nach über das Tageslicht des Lichtsensors.
Ab da wo der Lichtsensor automatisch das abblendlich einschaltet, werden auch die Spiegel abgeblendet (sofern Schalter am Spiegel eingeschaltet ist und die grüne LED leuchtet)

der Blendet also nicht erst ab wenn was "blenden" könnte sondern permanent.

kann man auch kontrolliern in dem man ihn im dunkeln ein und ausschaltet.

der Regensensor beinhaltet auch den Lichtsensor und das Teil kost 125 Euro ca.
Der Lichtschalter kostet 76 Euro

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 25. August 2009 14:51
von Escape
loucie hat geschrieben:Ab da wo der Lichtsensor automatisch das abblendlich einschaltet, werden auch die Spiegel abgeblendet (sofern Schalter am Spiegel eingeschaltet ist und die grüne LED leuchtet). der Blendet also nicht erst ab wenn was "blenden" könnte sondern permanent.
Es gibt einen Lichtsensor für das Automatiklicht im Regensensorgehäuse. Der klebt an der Scheibe. Dieser Sensor unterscheidet sogar zwischen Licht von oben und Licht von vorn, und über einen Algorithmus, den ich hier nicht weiter erläutern möchte, um den Rahmen des Threads nicht zu sprengen, unterscheidet das Ding einigermaßen zwischen einer Brücke und einem Tunnel und identifiziert sogar Alleen.

Es gibt zwei weitere Lichtsensoren im Innenspiegelgehäuse - einer hinten neben der schwach leuchtenden grünen LED, einer nach vorn weisend. Diese Sensoren sind nur für die Spiegelabblendung zuständig. Sie messen die Differenz zwischen Lichteinfall vorn (Umgebungshelligkeit so ganz allgemein) und hinten (Lichteinfall furch die Heckscheibe). Und ja, der Spiegel blendet bei Dunkelheit generell leicht ab, aber die Abblendung wird deutlich stärker bei Lichteinfall von hinten.

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 25. August 2009 15:13
von loucie
Woher beziehst du die Info?

In der Praxis blendet doch eher das überholende Auto im Seitenspiegel.Wenn ich nun rechte spur fahre und auf der linken fährt jemand ist der lichteinfach net mehr wirklich von hinten.
Ich konnte auch kein Unterschied feststellen im Seitenspiegel wenn man ein Auto hinter sich hat (Fernlicht!) oder nur das gleiche Fahrzeug mit Standlicht hinter einem steht.

Ist nur mein eigener Praxistest gewesen. Lass mich gern belehren.

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 25. August 2009 15:16
von amboss6
Damit wär der erste Teil meiner Frage schon mal geklärt.
Wenn Regensensor vorhanden, ist auch der Lichtsensor für Automatiklicht vorhanden.
Kann ich den Lichtschalter ohne diese Funktion nun durch einen mit "AUTO" ersetzen, Funktion z. B. per VCDS aktivieren...und das Automatiklicht funktioniert dann; oder fehlen da irgendwelche Anschlüsse, wenn nur der normale Lichtschalter ohne "AUTO" verbaut ist?

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 25. August 2009 15:25
von Escape
loucie hat geschrieben:Woher beziehst du die Info?... Lass mich gern belehren.
Zum Beipiel hier, siehe Seiten 59/60 und Seite 74.