ja, Datensicherheit ist natürlich ein Thema und wenn die Versicherung mit drin hängt, wäre ich auch skeptisch. Das ist allerdings bei allen Systemen die kostenpflichtig von Dritten angeboten werden problematisch.
@ snow white: Imho wird die GPS-Position nur im Fall eines Unfalls gesendet, da sonst wohl der Datenschutz intervenieren würde. Da Du vermutlich - wie die allermeisten - ein Handy nutzt, weiß es Deine bessere Hälfte auch ohne eCall
@_OctiCombi_: bei eCall (in dem Link von escape) auf das ich mich bezog, handelt es sich um ein herstellerunabhängiges, europaweites System, welches den Notruf tatsächlich an eine Rettungsleitstelle absetzt. Diese kann die übermittelte Position in das Navi der Rettungswagen übertragen. Aber wie geschrieben: sehr hohe Investitionen sind notwendig, daher Zukunftsmusik.
Die herstellerspezifischen Lösungen oder Nachrüstlösungen übertragen die Meldung dann an die jeweilige Zentrale (z.B. des Herstellers oder des Anbieters bei dem man den Service bezahlt).
Alles über eCall ist hier zu finden.
Skoda Sat - GPS-Diebstahlortung, Unfallsensor, Notfalltaste
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Sat - GPS-Diebstahlortung, Unfallsensor, Notfalltaste
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- perfusor
- Alteingesessener
- Beiträge: 468
- Registriert: 9. Mai 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
- Kilometerstand: 26000
- Spritmonitor-ID: 362242
Re: Skoda Sat - GPS-Diebstahlortung, Unfallsensor, Notfalltaste
Hab mir mal die aktuelle Liste der Standorte angeschaut - lustig finde ich, dass der Vatikanstadt auch mit aufgeführt ist.Escape hat geschrieben:Kann man nachrüsten.
Seit wann klaut der Papst den Autos???
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin 

Re: Skoda Sat - GPS-Diebstahlortung, Unfallsensor, Notfalltaste
Ich denke, das Finanzgebaren der katholischen Kirche zu diskutieren täte diesem Forum nicht sehr gut.
Eine Möglichkeit wäre, per Twitter damit anzugeben, dass man eine Audienz hat und dies über das Ortungssystem zumindest nahezulegen.
Eine Möglichkeit wäre, per Twitter damit anzugeben, dass man eine Audienz hat und dies über das Ortungssystem zumindest nahezulegen.
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Sat - GPS-Diebstahlortung, Unfallsensor, Notfalltaste
Jo, Ingolstadt is calling...Evel Knievel hat geschrieben:das muss dann aber was Audi-internes sein (Notruf geht imho zu Audi-Callcenter o.ä.)
Das System kann per Hand oben an der Innenraumleuchte hinter einer Klappe durch Drücken eines Buzzers aktiviert werden, sieht aus wie im Flugzeug und funktioniert über GSM. Eine freundliche Stimme meldet sich dann freisprechenderweise aus den Lautsprechern der Radioanlage. War jedenfalls im S4 vom Kumpel so.
- TRC
- Alteingesessener
- Beiträge: 709
- Registriert: 24. Juli 2009 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.8 TSI -- DSG
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Sat - GPS-Diebstahlortung, Unfallsensor, Notfalltaste
Wenn meiner in 6 Wochen kommt überlege ich mir gerade so etwas anzuschaffen.
http://www.testberichte.de/p/gpsvision- ... richt.html
http://www.testberichte.de/p/gpsvision- ... richt.html
O² Combi FL 1.8 TSI DSG L&K in Arctic-Grün, BJ 10/09, Leder grau, AHK, Alarm, aASpAb FS, Dachr. silb., Amundsen, eGSHD, eBFS, GNTW, MMedia, PDC v. u. h., SouSys, Sunsafe, zus. AB h., Ganzjahresr. Goody. EV +, GV 5 J. u. etw. Zub.