L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
Re: L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
@ Anonym:
Besten Dank für die Bilder, damit ist meine Wahl nun gefallen. Ich werde auch schwarz nehmen. Ist mir einfach zu heikel mit dem hellen Leder, denn wenn was passiert, sieht man es da sofort, schwarz ist einfach gnädiger. Hinzu kommt vielleicht noch, dass sich nach ein paar Jahren Falten usw. einstellen, das kann man ja immer wieder sehen bei älteren Autos mit Leder - nicht schön.
Oder hat noch jemand Bilder mit dem hellen Leder nach gewisser Nutzung?
Besten Dank für die Bilder, damit ist meine Wahl nun gefallen. Ich werde auch schwarz nehmen. Ist mir einfach zu heikel mit dem hellen Leder, denn wenn was passiert, sieht man es da sofort, schwarz ist einfach gnädiger. Hinzu kommt vielleicht noch, dass sich nach ein paar Jahren Falten usw. einstellen, das kann man ja immer wieder sehen bei älteren Autos mit Leder - nicht schön.
Oder hat noch jemand Bilder mit dem hellen Leder nach gewisser Nutzung?
Octi² Combi 2.0 TDI DSG DPF
Vorstellung
Steckbrief und Bilder
Bestellt am 12.10.09: Octi² Combi L&K 1.8 TSI DSG (gemunkelter Bau in KW 50. Update 21.10.: nun munkelt man von KW 46 (stimmte). Update 20.11.: Touchdown beim
)
Vorstellung
Steckbrief und Bilder
Bestellt am 12.10.09: Octi² Combi L&K 1.8 TSI DSG (gemunkelter Bau in KW 50. Update 21.10.: nun munkelt man von KW 46 (stimmte). Update 20.11.: Touchdown beim

- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
Leider nur eins von einem Wagen mit 191tkm:chrisma hat geschrieben:Oder hat noch jemand Bilder mit dem hellen Leder nach gewisser Nutzung?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... t=#p555111
Und jetzt kommst Du!

Re: L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
Wow, sieht wirklich toll aus!
Mann, Mann, Mann, ich weiß bald echt nicht mehr, was ich nehmen soll... :-/
Mittlerweile tendiere ich sogar fast wieder zu außen silber, auch wenn ich das jetzt schon habe, und eigentlich mal was anderes will (anthrazit grau metallic). Silber ist aber einfach total schick und so unempfindlich... Hm, silber mit hellen Sitzen? Na ja, anderes Thema.
Mann, Mann, Mann, ich weiß bald echt nicht mehr, was ich nehmen soll... :-/
Mittlerweile tendiere ich sogar fast wieder zu außen silber, auch wenn ich das jetzt schon habe, und eigentlich mal was anderes will (anthrazit grau metallic). Silber ist aber einfach total schick und so unempfindlich... Hm, silber mit hellen Sitzen? Na ja, anderes Thema.

Octi² Combi 2.0 TDI DSG DPF
Vorstellung
Steckbrief und Bilder
Bestellt am 12.10.09: Octi² Combi L&K 1.8 TSI DSG (gemunkelter Bau in KW 50. Update 21.10.: nun munkelt man von KW 46 (stimmte). Update 20.11.: Touchdown beim
)
Vorstellung
Steckbrief und Bilder
Bestellt am 12.10.09: Octi² Combi L&K 1.8 TSI DSG (gemunkelter Bau in KW 50. Update 21.10.: nun munkelt man von KW 46 (stimmte). Update 20.11.: Touchdown beim

- TRC
- Alteingesessener
- Beiträge: 709
- Registriert: 24. Juli 2009 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.8 TSI -- DSG
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
Ja ich weiß, die Entscheidung ist immer schwer. Ich habe hier auch einiges gelesen bevor ich meinen L&K in arctic-grün und hellem Leder bestellt habe. Hätte es schwarz noch in Komplettleder gegeben hätte ich vielleicht auch noch mehr überlegt, aber wenn schon Leder wollte ich nichts halbes. Wir hatten auch das Glück das beim Autokauf ein Gebrauchter L&K mit hellem Leder beim
stand, so konnten wir uns das mal anschauen und probesitzen und selbst meine Frau, die eigentlich kein Leder wollte, war danach überzeugt. Ich kann mir auch vorstellen, daß sich die hellen Sitze im Sommer nicht ganz so aufheizen wie die Dunklen.
Hoffe das ich die Entscheidung nicht bereue wenn er dann endlich in hoffentlich 2 Wochen da ist.

Hoffe das ich die Entscheidung nicht bereue wenn er dann endlich in hoffentlich 2 Wochen da ist.
O² Combi FL 1.8 TSI DSG L&K in Arctic-Grün, BJ 10/09, Leder grau, AHK, Alarm, aASpAb FS, Dachr. silb., Amundsen, eGSHD, eBFS, GNTW, MMedia, PDC v. u. h., SouSys, Sunsafe, zus. AB h., Ganzjahresr. Goody. EV +, GV 5 J. u. etw. Zub.
- Anonym
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 6. April 2004 17:57
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
Bei entsprechender Pflege und Vorsicht können helle Sitze ewig schön aussehen. Vor allem ist im Gegensatz zu meinem schwarz ein schöner Kontrast vorhanden. Hatte mal einen 328iA mit Leder Montana beige. Mit guter Pflege hast du dem Leder das Alter und die Km nicht angesehen. Hier mal ein paar Bilder. Diese habe ich kurz vor dem Verkauf gemacht im Sommer 2008 bei 115tkm, EZ: 12/1997.chrisma hat geschrieben:Wow, sieht wirklich toll aus!
Mann, Mann, Mann, ich weiß bald echt nicht mehr, was ich nehmen soll... :-/
Mittlerweile tendiere ich sogar fast wieder zu außen silber, auch wenn ich das jetzt schon habe, und eigentlich mal was anderes will (anthrazit grau metallic). Silber ist aber einfach total schick und so unempfindlich... Hm, silber mit hellen Sitzen? Na ja, anderes Thema.
- Dateianhänge
-
- Innenraum meines 328iger (3).jpg (190.96 KiB) 1267 mal betrachtet
-
- Innenraum meines 328iger (2).jpg (181.73 KiB) 1273 mal betrachtet
-
- Innenraum meines 328iger.jpg (205.46 KiB) 1267 mal betrachtet
BMW 530i LCI E39
und
Yamaha FZ8 Fazer
und
Yamaha FZ8 Fazer
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 1. Oktober 2008 13:33
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 325818
Re: L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
Zum Alcantara: Wie sind denn die Erfahrungen mit Elketrostatischer Aufladung? Bekommt mann also einen geputzt, wenn man aussteigt? Bei unserer Wohnzimmercouch im Winter ist das nicht unproblematisch und die Stoffbezüge bei meinen Vorgängerfahrzeugen ebenfalls. Ich bin auch deshalb zu Ledersitzen übergegangen
Zur Pflege der grauen L&K LEdersitze: Klar siehst du irgendwann eine Verschmutzung, das ist aber genauso wie bei unserer schwarzen Außenlackierung. Dreckig wird alles, nur fällt es unter bestimmten Voraussetzungen (Farbe) eher auf. Geputzt werden sollte also immer. Ich komme bei hellem Leder mit etwas ein bis zwei Sitzreinigungen aus, welche aber um Welten einfacher und unproblematischer sind als bei Stoffsitzen. Mit geeigneten Mitteln einfach abwischen, fertig! Und gegenüber Stofff oder auch Alcantara brauch ich eigentlich nie zwischendurch die Sitzfläche abzusaugen, da auf dem Leder keine Krümel oder Flusen hängen bleiben. Auch ein Vorteil!
Besser sieht es natürlich auch noch aus. Der hellgraue Innenraum ist einfach toll

Zur Pflege der grauen L&K LEdersitze: Klar siehst du irgendwann eine Verschmutzung, das ist aber genauso wie bei unserer schwarzen Außenlackierung. Dreckig wird alles, nur fällt es unter bestimmten Voraussetzungen (Farbe) eher auf. Geputzt werden sollte also immer. Ich komme bei hellem Leder mit etwas ein bis zwei Sitzreinigungen aus, welche aber um Welten einfacher und unproblematischer sind als bei Stoffsitzen. Mit geeigneten Mitteln einfach abwischen, fertig! Und gegenüber Stofff oder auch Alcantara brauch ich eigentlich nie zwischendurch die Sitzfläche abzusaugen, da auf dem Leder keine Krümel oder Flusen hängen bleiben. Auch ein Vorteil!
Besser sieht es natürlich auch noch aus. Der hellgraue Innenraum ist einfach toll

- perfusor
- Alteingesessener
- Beiträge: 468
- Registriert: 9. Mai 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
- Kilometerstand: 26000
- Spritmonitor-ID: 362242
Re: L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
Ich habe auch lange überlegt ob schwarz oder grau. Doch ich habe mir Gebrauchtautos mit Alcantara/Leder Combi angeschaut - von verschiedenen Automarken. Und alle hatten ab einer gewissen Laufleistung oder einem gewissen Alter, so kleine Knoten auf dem Alcantara und das sah bescheiden aus - abgesehen davon, dass ich genau sagen konnte, welche Sitzposition der / die Fahrer hatten.
Deshalb graues Leder. Und wenn Du mal genau schaust - es ist ja eigentlich schon fast weiß im L&K. Es wirkt freundlicher und eleganter, finde ich. Schwarz hat fast jeder. Mit der passenden Außenfarbe hat es einen richtigen wow-Effekt, finde ich.
Ich denke auch, alle 2 Wochen mit nem feuchten Lappen drüber, evtl. Lederpflege - und gut isses.
Ich trage eigentlich nur Jeans und mache mir da keine Sorgen. Und wenn du nach 5 Jahren bei genauem hinschauen eine Verfärbung entdeckst, sage ich , dein Lack wird auch nicht mehr der neueste sein....
Deshalb graues Leder. Und wenn Du mal genau schaust - es ist ja eigentlich schon fast weiß im L&K. Es wirkt freundlicher und eleganter, finde ich. Schwarz hat fast jeder. Mit der passenden Außenfarbe hat es einen richtigen wow-Effekt, finde ich.
Ich denke auch, alle 2 Wochen mit nem feuchten Lappen drüber, evtl. Lederpflege - und gut isses.
Ich trage eigentlich nur Jeans und mache mir da keine Sorgen. Und wenn du nach 5 Jahren bei genauem hinschauen eine Verfärbung entdeckst, sage ich , dein Lack wird auch nicht mehr der neueste sein....
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin 

- Jethro.Gibbs
- Regelmäßiger
- Beiträge: 115
- Registriert: 21. Dezember 2008 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI DPF BMM
- Kilometerstand: 253000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
Mittlerweile 216tkm. Ist nämlich meinerRonny12619 hat geschrieben:Leider nur eins von einem Wagen mit 191tkm:chrisma hat geschrieben:Oder hat noch jemand Bilder mit dem hellen Leder nach gewisser Nutzung?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... t=#p555111
Und jetzt kommst Du!

Ich habe alle L&Ks und werde auch alle L&Ks nur mit dem hellen Leder nehmen.
- Anonym
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 6. April 2004 17:57
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
Null Aufladung. Im Winter nicht kalt und im Sommer nicht heiß. Bei Kurvenfahrt kein Herumrutschen auf dem Sitz.black TSI hat geschrieben:Zum Alcantara: Wie sind denn die Erfahrungen mit Elketrostatischer Aufladung? Bekommt mann also einen geputzt, wenn man aussteigt? Bei unserer Wohnzimmercouch im Winter ist das nicht unproblematisch und die Stoffbezüge bei meinen Vorgängerfahrzeugen ebenfalls. Ich bin auch deshalb zu Ledersitzen übergegangen![]()
BMW 530i LCI E39
und
Yamaha FZ8 Fazer
und
Yamaha FZ8 Fazer
Re: L&K: Leder hell empfindlich? Hat jemand schwarz?
@ chevie:
Vielen Dank für das Bild, das ich noch nicht kannte. Da kann man wirklich am besten sehen, wie es tatsächlich aussieht. Sieht edel aus, stimmt.
Habe die Tage bestellt und mich nun trotz aller Bedenken für das helle Leder entschieden. Finde hell ja schon noch etwas schöner, meine Bedenken waren ja, ob es nicht anstrengend wird wegen Pflege. Da sagen die Leute hier und auch mein
, das sei gar nicht schlimm. Na ja, ich zweifel da immer noch, ob sich das nicht schöngeredet wird, aber nun werde ich es ja in Bälde selbst erleben, und wie es aussieht, auch gleich noch in der dreckigen Jahreszeit (man munkelt vom Bau in KW 50, was ich aber ebenso bezweifel).
Letztlich war es aber auch so, dass ich, weil ich ja beim gleichen Modell (abgesehen vom FL) blieb, das Auto an sich schon wohl anders als meinen jetzigen (s. Signatur) haben wollte. Deswegen anderer Motor, andere Ausstattungslinie, andere Außenfarbe und - um richtig konsequent zu sein
- halt auch innen andere Farbe. Quasi komplett konträr zum jetzigen. Da er nun außen dunkel wird, finde ich einen Kontrast zu innen auch reizend. 8)
Vielen Dank für das Bild, das ich noch nicht kannte. Da kann man wirklich am besten sehen, wie es tatsächlich aussieht. Sieht edel aus, stimmt.
Habe die Tage bestellt und mich nun trotz aller Bedenken für das helle Leder entschieden. Finde hell ja schon noch etwas schöner, meine Bedenken waren ja, ob es nicht anstrengend wird wegen Pflege. Da sagen die Leute hier und auch mein

Letztlich war es aber auch so, dass ich, weil ich ja beim gleichen Modell (abgesehen vom FL) blieb, das Auto an sich schon wohl anders als meinen jetzigen (s. Signatur) haben wollte. Deswegen anderer Motor, andere Ausstattungslinie, andere Außenfarbe und - um richtig konsequent zu sein

Octi² Combi 2.0 TDI DSG DPF
Vorstellung
Steckbrief und Bilder
Bestellt am 12.10.09: Octi² Combi L&K 1.8 TSI DSG (gemunkelter Bau in KW 50. Update 21.10.: nun munkelt man von KW 46 (stimmte). Update 20.11.: Touchdown beim
)
Vorstellung
Steckbrief und Bilder
Bestellt am 12.10.09: Octi² Combi L&K 1.8 TSI DSG (gemunkelter Bau in KW 50. Update 21.10.: nun munkelt man von KW 46 (stimmte). Update 20.11.: Touchdown beim
